Monatsforum Juni Mamis 2020

Beziehung zum Partner

Beziehung zum Partner

Mädchenmama2020

Beitrag melden

Hey Mädels, ich kenne meinen Partner seit Dezember 2018, seit Neujahr 2019 sind wir zusammen, mein Kinderwunsch wurde immer größer und ich habe dann die Pille abgesetzt, mit seinem Wissen. Bin dann auch sehr schnell schwanger geworden, nach einer Periode ohne Pille war ich schwanger. Mein Freund hätte lieber noch paar Jahre gewartet mit einem Kind, bei mir war es schon ein Leidensdruck, ich bin 30, er 33. Im April werden wir standesamtlich heiraten, wir sind vor kurzem in unsere neue Wohnung gezogen, er hat aber vorher schon bei mir gewohnt und war eigentlich schon seit Februar 19 immer bei mir. Auch wenn wir auch mal unsere Probleme haben, muss ich sagen, das ich meinen zukünftigen Mann sehr, sehr liebe, über alles und hätte auch niemals mit einem anderen davor ein Kind gewollt, so sehr wie mit ihm. Haben eine sehr starke Bindung zueinander, hängen sehr aneinander. Natürlich freuen wir uns auch gemeinsam auf unser Kind. Was bei mir etwas im Hinterkopf ist, ist die Angst, das wir uns als Paar verlieren könnten, wenn das Baby da ist, eben auch, weil wir noch nicht lange zusammen sind. Habt ihr vllt ähnliche Erfahrungen, Geschichten? Glg :)


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Dass man sich als kleine Familie erst einmal finden muss ist ganz normal. So ein Kind bringt einiges durcheinander und dein zukünftiger Mann muss lernen dich zu teilen Bei uns war es jedesmal Arbeit uns wieder auch als paar zu finden und wir waren 9 Jahre zusammen als unser erster Sohn geboren wurde


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Bei uns war es ähnlich. Meine beiden Söhne sind ja von meinem Exmann. Wir haben uns Januar 2016 getrennt, ich bin Feb. 16 mit beiden Kindern ausgezogen. Meinen neuen Freund lernte ich durch einen Zufall kennen, eigentlich wollte ich gar keine neue Beziehung. Das war Mai 2016. August 16 wurde ich ungeplant schwanger (trotz Spirale) und April 17 kam unsere Tochter zur Welt. Da waren wir also auch erst 1 Jahr zusammen. Ich hatte auch solche Ängste wie du. Wir wollten beide nochmal Kinder haben, das war klar, es war nicht so schnell geplant, aber es war völlig ok für uns. Trotzdem war das alles beängstigend. Im Nachhinein hat sich nichts davon bestätigt. Wir sind durch unsere Tochter noch enger zusammen geschweißt worden. Es verändert sich viel durch ein Baby, das ist defintiv so, vorallem wenn es das erste ist. Bei uns war es für mich das dritte, für ihn das zweite (er hat einen Sohn aus früherer Beziehung), wir kannten also zumindest das Leben mit Kindern bereits. Für ihn hat sich etwas mehr verändert. Er hat seinen Sohn 9 Monate lang regelmäßig gesehen, alle 2 Wochen für 4 Tage. Dann hat seine Ex von heute auf morgen das Umgangsrecht unterbunden und ist weg gezogen (lange Geschichte...) Auf jeden Fall war er bis wir zusammen gekommen sind bereits über 1 Jahr kinderlos. Und dann plötzlich zwei Stiefsöhne und auf einmal noch ein Baby. Aber er macht das echt toll :) Klar, wir streiten auch mal und ich meckere zu viel (wie heute morgen), aber en gros ist das Leben in unserer Familie echt schön. Klar, sonst hätten wir uns jetzt nicht für noch mehr Kinder entschieden *gg*


Mädchenmama2020

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Für uns ist es für beide das erste Kind:) Ich muss ganz ehrlich sagen, hätte nicht gedacht, das es so schnell geht, hab mit einem halben Jahr bis Jahr gerechnet, da ich schon 30 bin und vorher ununterbrochen die Pille genommen hab, 12 Jahre lang.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Bei uns hat das erste Kind 4 Jahre gedauert... Aber zweite Schwangerschaft, weil die erste in einer Frühgeburt mit Todesfolge endete. Dafür war Kind 2 nach 1 ÜZ schon drin, Kind 3 ungeplant nach 2 Monaten und die Zwillinge jetzt auch im 2. ÜZ schon. Und das alles nachdem mir Ärzte nach der 1. Schwangerschaft schon sagten, ich könne keine Kinder mehr bekommen. Das Leben ist manchmal komisch.


BiSt88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Ohh ja das kenn ich Manchmal könnte man sie einfach !! Ich bemühe mich immer nicht all zu zickig zu werden. Sag mir immer das sind die Hormone und er meint es nicht so bzw. macht das nicht mit Absicht. Ich glaube tatsächlich das die das nicht verstehen und gar nicht merken wie sie manchmal sind!


rosi98

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Ich gebe auch mal meinen Senf dazu: Ich bin ja noch sehr jung und kenne meinen Freund seit 3 Jahren, bin auch ca seit drei Jahren mit ihm zusammen. Unsere Beziehung war nicht immer so ganz easy, wir haben uns jeden Herbst/Winter getrennt und haben uns dann so im Januar oder Februar wieder gefunden. Dieses Jahr hatte ich irgendwie ein anderes Gefühl, viel Intensiver als vorher und wir haben uns nach dem Sommerurlaub auch nicht zerstritten und nicht getrennt. Ich habe dann auch die Pille abgesetzt. Nicht unbedingt mit dem Ziel ein Baby zu bekommen, aber im Hinterkopf war der Wunsch schon da. Er wusste es auch, wollte aber auch nicht anders verhüten. Jetzt bin ich schwanger, und er als Soldat immer weg unter der Woche... das ist irgendwie nicht ganz easy und schon in der Schwangerschaft gab es Situationen in denen wir uns gestritten haben. Ich hoffe sehr, dass sich das regelt, wenn das Kind da ist. Weil in der ein oder anderen Situation habe ich auch daran gezweifelt dass wir eine Familie werden können. Ganz ohne Mann ein Kind groß ziehen will ich aber auch nicht und es gab auch immer wieder Momente in denen er mich dann vom Gegenteil überzeugt hat.


FrauTuedl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Hallo aus dem März Bus. Ich kann dich da beruhigen. Wenn alles passt und man über alle Probleme gleich redet, kann das dein Partner fürs Leben sein. Ich bin mit meinem Mann Juli 2012 zusammen gekommen. (ich damals 22, er 31) Vorher konnte ich nie feste Beziehungen führen aber irgendwie war es da gleich anderst. Er ist auch gleich Tag und Nacht bei mir gewesen. Ich wollte schon immer früh Mutter werden und da ich auch nen festvertrag hatte, hab ich ihn einfach nach 3 Monaten gefragt wie er dazu stehen würde wenn wir los legen würden. Muss aber dazu sagen das wir beide gedacht haben das es eh etwas länger dauert bis es klappt. Naja was soll ich sagen, wurde im November sofort Schwanger. Juli 2013 kam unser erster Sohn, im August 2015 unser 2. Auch unsere Hochzeit war 2015. Nun erwarten wir unsere Prinzessin, was auch unser letztes Kind sein wird. Er ist immer noch der Mann fürs Leben. Ich hab mich noch nie so wohl und geborgen bei jemanden gefühlt und kann mit ihm über alles reden. Gestritten haben wir uns glaube bis jetzt nur einmal, und das war harmlos Uns haben die Kinder eher noch mehr zusammen geschweißt. Wenn man Hand in Hand arbeitet geht's auch leichter. Da wir beide schicht arbeiten wechseln wir uns auch immer mit ausschlafen ab. Und jeder geht auch mal am Wochenende mit Freunden weg.


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mädchenmama2020

Hallo aus dem Maibus, geht uns auch so! Haben uns gefunden als mein 2tes Kind ein halbes Jahr alt war. Er hat mich also mit 2 Stück schon genommen und eigentlich wollte ich keine Beziehung mehr! August 2015 kennen gelernt und Dezember 2016 kam unser erstes geplantes gemeinsames Wunder zur Welt. Nun folgt Nr. 4 und es ist super schön aber auch nicht immer alles Regenbogen. Wir haben uns bewusst für unser Muckelbertchen entschieden aber muss sagen, dass wir uns nach 4 1/2Jahren teilweise immer noch nicht kennen lernen konnten. Einfach so viel um die Ohren als Paar und Eltern, ich hab noch 2 Studiengänge in der Elternzeit 'erledigt' und wir bauen alleine ohne fremdes zutun. Dann kommt jetzt Nr. 4 und mischt die Karten neu. Sich da zu finden ist manchmal unmöglich. Ich kann nur sagen es gibt mal vollere und weniger volle Tage. An jedem sollte man versuchen einen festen Punkt zu finden, sich gemeinsam über den Tag auszutauschen und eventuell anstehende Planungen zu besprechen aber auch über Sorgen & Ängste, was einen halt grade beschäftigt. Zeit für sich als Paar und alleine finden, hält überhaupt die gesamte Balance! Und das gerade das erste Kind die Mutter extrem vereinnahmt ist auch normal. Bei mir war es zumindest so, ich konnte mich kaum entspannen weil ich ständig dachte Sie zu hören oder zu verpassen. Bei Nr.3 war es dann entspannter aber nicht weniger anstrengend. Gut das jedes Kind anderst ist, so wird man nicht 'berufsblind' Ich werde auch den Papa noch mehr ins Boot holen als sowieso schon, denn Ich glaube(das war bei mir so) man nimmt das Kind so in Beschlag und kennt die Kleinen und Ihre Bedürfnisse so schnell 'auswendig' , dass die Väter sich aus Unsicherheit eher rausziehen. Ich hab das selbst, man nimmt dann das Kind und sagt ich mach das schnell, 'es' will das und das... Naja, soviel zu uns..... Euch alles Liebe und immer ruhig.....alles kommt zu seiner Zeit und dann kann man reagieren. So lange man mitbekommt was passiert und verbalisiert, könnt Ihr euch nicht verlieren!!!! Alles Gute für die anstehende Hochzeit Und frohes Kugeln