Monatsforum Juni Mamis 2020

Ängste und Sorgen

Ängste und Sorgen

Merry0204

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mich beschäftigt seid wir wissen das wir unser erstes Baby erwarten immer die Frage, wie es nach der Geburt wird. Wir sind in Sachen Kinder und Babys total unerfahren. Leider gibt es in unserem Freundes- und Familienkreis keine mit einem Baby zu denen wir regelmäßig Kontakt haben. Woher wissen wir wie alles später funktioniert, was wir evtl falsch machen können oder wie es richtig geht? Sollten wir vorher schon Bücher lesen( Wenn ja hat jemand einen Tipp) ? Oder wird die Hebamme uns es zeigen? Oder macht man es Intuitiv richtig ? Gibt es vielleicht jemand dem es auch so geht? Ich freu mich schon auf unsere kleines, momentan ist es aber noch so unrealistisch obwohl ich ja weiß das in mir grad ein kleiner Mensch heranwächst. Ich hoffe ihr könnt verstehen was ich meine. Liebe Grüße


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry0204

Hallo, kann ich total verstehen! Und ich kann dir sagen, auch bei jedem weiteren kommen neue Herausforderungen auf einen zu. Es gibt nie 'das Rezept' und es sind schließlich fertige Chataktere die da kommen. Wir geben nur mit der Erziehung Feinschliff! Weiss aber noch als ich mein erstes Kind bekam, war Ich verwirrt. Für alles muss man Prüfung und Führerscheine machen aber mit einem Mal ist man Eltern und man weiss nix & muss mit einem Lebewesen nach Hause! Am Anfang tastet man sich ran, Brust/Flasche, volle Windel,kuscheln und später passiert viel intuitiv. Dann kommen die Zähne etc.etc..... mach dir kein Kopf aber das du dir einen Kopf machst zeigt, dass sich bei dir was verändert und du später absolut in Symbiose lebst mit deinem Kind. Da sorgt die Natur bereits für! Du kannst sogar später unterscheiden, welches weinen was verlangt und hörst dein Kind unter vielen raus. Spannende Reise die jede/s Erstgebährende/s (Paar) alleine beschreiten muss! Damals als ich Nummer 3 entbunden hatte, war eine 1. Gebährende auf meinem Zimmer und die war genauso unsicher. Alle geben Tipps und jeder weiss was anderes. Filter dir das raus, was du mal probieren möchtest und findet für euch heraus was am besten passt. -learning bei doing, so perfektioniert man später nur noch! -Sei sicher man macht auch was falsch!!! Daraus lernt man auch. Auch wir sind nur Menschen! -Frage wenn du nicht sicher bist und lass dir helfen wenn du das Gefühl hast es zu brauchen. Der Rest passiert intuitiv!! Viel Glück und ruhige SS


Ersehntes Wunder 2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry0204

Hey, bitte mach dir nicht zu viele Gedanken und Sorgen!!! Du bist nicht allein und spätestens wenn dein Kleines da ist, wirst du Komtakte zu anderen Müttern und Kindern haben. Ja ich hab gut reden. Wir bekommen unser 8. Kind. Völlig verrückt. Hätte mir das jemand vor, ich sag mal 10 Jahren gesagt, dem hätte ich gewaltig einen Vogel gezeigt. Und ja, auch ich frage mich manchmal "schaffe ich das"? Unser 7. Kind ist selbst für uns erfahrene Eltern eine Herausforderung. Da hätte ich lesen können ohne Ende und hätte mich letztendlich als miese , unfähige Mutter gesehen - die es nicht mal schafft, ihr Kind zum Schlafen/Durchschlafen zu bringen. Er wird bald drei und lässt mich auf diesem Gebiet verzweifeln. ABER es fällt mir leichter, die Situation so zu akzeptieren. Das nimmt ihm und mir den Druck. Es hat seine Gründe das er so ist , denn er hatte einen sehr harten Start ins Leben. Bücher und die tollen Ratschläge vieler Leute haben mich nur zweifeln lassen - besonders von kinderlosen Leuten Du hast einen Mutterinstinkt! Dieser funktioniert sehr gut, wenn du dich darauf einlässt. Hätte ich diesen vor drei Jahren nicht gehabt, würde dieses besagte Kind heute nicht leben! Dir kann vorher keiner sagen was für DICH und DEIN Kind das Richtig ist! Selbst wenn du viele Mamas um dich herum hättest, die dir Tipps geben könnten, müssten diese nicht auf euch passen. Hebammen haben super Tipps und natürlich sind deren Erfahrungen kaum mit anderen zu vergleichen. Manchmal muss man auch einfach ausprobieren was zu einem und dem Baby passt. Ich bin mir sicher, ihr werdet das gut meistern. Bei Eltern die sich vorher solche Gedanken machen, habe ich da überhaupt keine Zweifel Uns gibt es ja auch noch


Merry0204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersehntes Wunder 2015

Vielen lieben Dank für euren Lieben Worte das lässt mich hoffen Mir fällt grad ein Riesen Stein vom Herzen das es mir nicht alleine so geht.


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ersehntes Wunder 2015

Ich sage nur Amen!!! Man muss so vielem trotzen!!! Ihr packt das. Genießt die Kugelzeit und erlebt die SS, diese ist ist schon ein besonderer Weg gemeinsam. Alles andere kommt wie es soll!


Annie1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Ich kann dich total gut verstehen! Die Vorredner innen haben es schon gut zusammengefasst. Dennoch fand ich z.B. das Buch 'Babys erstes Jahr' und 'Oje, ich wachse' sehr hilfreich. Denn es gab immer wieder Tage, an denen man an sich gezweifelt hat, sich Verhalten nicht erklären konnte oder sonst irgendwas. Mein Mann fand die Bücher übrigens auch toll und hilfreich! Und klar, im Austausch mit anderen Müttern, die man bei der Rückbildung, bei Babykursen oder Elterncafés kennenlernt, erfährt man auch ganz viel. Da kannst du Mal bei Familienzentren in deinem Ort schauen oder aber auch bei der Familienbildungsstätte - die bieten einiges an


subidu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry0204

In das meiste wächst man hinein! Und man wächst mit seinem Kind zusammen. Stück für Stück kommen neuerungen und immer wenn man meint es hat sich eingespielt, ändert es sich wieder Sachen wie das richtige Wickeln zeigt man im Krankenhaus. Alle wichtigen go's und no go's werden einem eigentlich gesagt.. Und mit einer hebamme hast du ja auch eine super Ansprechpartnerin! Ich habe meiner als sie nicht mehr zu uns kam auch häufig what's app geschrieben sollte ich mir unsicher sein. Witzig ich habe mir glaube ich mehr Gedanken gemacht als Nr 2 unterwegs war. Alles wird gut, du wirst sehen


IchbinNummer 4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von subidu

Jaaaa!!! Geht mir auch so mit Nummer 4! Hab so Angst vor dem Alltag der jetzt schon voll ist mit wenig Schlaf gemeistert werden muss und dann noch ein neues Wunder Alles noch vor den Ferien und keine Pause...#HILFE# Jetzt ist zu spät Wie schon Subidu sagte, man wächst rein und mit. Und wenn eine Routine kommt, muss umdisponiert werden Wir schaffen das...sind ja Allrounder/innen


Monemond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von IchbinNummer 4

Ich wünsche uns Allen dafür genügend Gelassenheit, Vertrauen und Flexibilität. Gerade diese Eigenschaften erscheinen mir in den kommenden Monaten und Jahren sehr wichtig. Gelassenheit... Ein bisschen Mut zur Lücke. Keiner kann perfekt sein. Aber man gibt sich jeden Tag aufs Neue Mühe das beste aus den Situationen zu machen. Vertrauen... in das eigene Können und die Instinkte, die uns von Natur aus mitgegeben wurden. Flexibilität... Jeder Tag ist anders und jeder Mensch ist anders mit seinem Charakter und Bedürfnissen. Diese kennenzulernen und anzunehmen sind sehr schöne Momente, die immer wieder zu Situationen führen, die flexibles Verhalten und Verständnis erfordern.


Ersehntes Wunder 2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry0204

Im Endeffekt sitzen wir doch alle im selben Boot. Egal ob es das erste oder das zehnte Kind ist. Jedes dieser kleiner Würmchen wird unser Leben einmal komplett umkrempeln. Wir können noch so organisiert sein, mit beiden Beinen fest im Leben stehen-trotzdem werden diese kleinen Menschlein es schaffen, alles durcheinander zu wirbeln und uns dazu zwingen, uns neu zu sortieren Keiner von uns weiß was uns erwarten wird... Wir alle werden neue Erfahrungen sammeln, schlaflose Nächte erleben, bedingungslose Liebe fließen lassen und immer wieder fasziniert sein, von dem Wunder Leben.


Anna_2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry0204

Es wurde eigentlich schon alles gesagt aber vielleicht würde auch ein "Säuglingspflegekurs" als kleine Vorbereitung eignen? Bei unserem erstem Kind habe ich diesen in unserem Krankenhaus gemacht - da wird schon vorher gezeigt wie man wickelt, badet etc... Hat mega viel Spaß gemacht. Und ich war auch super nervös beim ersten Kind und bin es jetzt beim zweiten auch noch, nur aus anderen Gründen (geschwister etc...) Aber solange du etwas Entspanntheit auf das Baby überträgst wird alles gut werden!


Merry0204

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anna_2016

Vielen Dank für eure ganzen Antworten. Es tut gut zu hören das es mir nicht alleine so geht. Ich wünsche euch eine schöne Kugelzeit.


schubidouh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Merry0204

Es wurde schon viel gesagt, dem ich einfach zustimme. Man wächst da rein, vertrau deinem Kind und deinem Körper, die Hebamme kann am Anfang auch viel zeigen usw. Mir hat es sehr geholfen, einen Baby Erste-Hilfe-Kurs zu machen. Wir haben da gut gelernt, Wichtiges von Unwichtigem zu unterscheiden und echte Warnsignale zu erkennen. Eine Sache, die ich erst lernen musste: halte dich fern von der "Mami-Olympiade"! Mich hat beim ersten Kind mega gestresst wenn andere Mütter erzählt haben, mein Kind schläft schon durch, im eigenen Zimmer, kann schon dies und das, sitzt, läuft, isst mit 8 Monaten, ist schon trocken, wiiie du stillst noch usw. blablabla. Meine Tochter hat erst mit 2,5 Jahren angefangen durchzuschlafen, wollte partout keinen Brei essen sondern hat uns baby-lead-weaning beigebracht, aber ach was war ich unsicher und was hab ich mich schlecht gefühlt. Bei Nr 2 hab ich meine Ohren auf Durchzug gestellt und die Situationen angenommen, wie sie sind. Und noch etwas hab ich bei Nr.2 gleich von Anfang an gemacht: Das Kind mit ins Elternbett und Stillen im Liegen. Die Nächte sind soooo viel besser! Und jetzt bin ich mega gespannt auf Nr 3!