Monatsforum Juni Mamis 2019

Windeleimer

Windeleimer

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Hallo! Ich arbeite gerade meine Liste ab, was noch so benötigt wird und hänge gerade am Windeleimer fest. Da gibt's ja offensichtlich High-End Teile und "stink"-normale Eimer nur mit Deckel. Gibt es hier jemand mit Erfahrungen in der Benutzung von Windeleimern? Braucht man wirklich so ein Ding, was die Mülltüte gleich verdreht, damit es nicht riecht? Oder reicht ein Eimer mit Deckel? Danke! Viele Grüße!


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Nö,man braucht kein High End Teil. Einfach Deckel auf,fix die Windel in den normalen Eimer reinwerfen und schnellstens wieder schließen


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo Da es mein erstes Kind ist, habe ich keine praktische Erfahrung. Allerdings habe ich mir so gedacht das ich wohl gar keinen Windeleimer kaufen werde, sondern mit in den "Küchenmüll" geben werde. Der wird eh täglich entsorgt. Liebe Grüße


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Für mich persönlich das Teil was man am wenigsten benötigt. Windeln, die nur vollgepullert sind werde ich im ganz normalen Hausmülleimer entsorgen. Stinkbomben kommen bei mir direkt nach draußen in die Restmülltonne. Außerdem bin ich bei den highend Teilen hinten übergekippt was nachfüllbeutel kosten sollen Ich kann dir deshalb in dem Bezug keinen Tipp geben


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

ich mag mein High End Teilchen Hab den Angelcare. Ja die Nachfüllbeutel kosten eoniges doch mag ich die vollen Windeln weder in der Küche noch in nem einfachen Eimer mit Deckel - hatte ne Freundin und ich fand das roch immer. Im Angelcare finde ich richt es nicht so. Was ich auch nicht mag sind diese Eimer mit diesen komischen Plöppel drin wo man den Deckel nach rechts oder links dreht und die Windel dadurch reingedrückt wird. Finde da schmiert es immer an die Seiten dran. und jedes mal runter und vor zum Hausmüll - neeeeee danke Also klares ja zum Angel Care. Hab ihn noch vom großen. und Nachfüllkasetten hole ich bei der Ama....


KleineMami30

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hey Also bei uns ist es auch das erste Kind, aber da wir eh jeden Tag zumindest den Biomüll rausbringen,kann man denn Müll auch gleich mitnehmen und da reicht ein normaler Mülleimer. Denke so ein teuer Mülleimer mit Nachfüllkasetten ist nicht notwendig. Liebe Grüße


007aish

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Also ich werde einen ganz normalen Mülleimer holen mit festem Deckel das kein Geruch raus kommt. Diese high end teile finde ich etwas übertreiben. Und dann täglich den Müll raus. Wobei wir erst mal ne größere Mülltonne bestellen müssen. Wir haben nur eine kleine und die ist eh immer schon voll. Und diese wunderschönen rosa windelsäcke finde ich auch nicht so sinnvoll.


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir haben sowas bei unserer ersten Tochter mal geschenkt bekommen und das war sowas von unnötig. Inzwischen haben wir den entsorgt und entsorgen die windeln im normalen müll.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir hatten damals nen Windeleimer bei Aldi gekauft für 10 Euro und nehmen stinknormale Müllbeutel. Gestank bleibt dank Klappe im Eimer gut "verborgen".


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich danke Euch für Eure Beiträge :-) Da unser Küchenmülleimer direkt am Schornstein der Schwiegereltern steht, die gerne auf dem alten Holzofen eine Etage tiefer kochen, ist das geruchsmäßig dann wahrscheinlich nicht so angenehm. Wir bringen den Müll alle 2-3 Tage in die Tonne, Biomülltonnen gibt es bei uns nicht. Wir haben Restmüll, gelben Sack und blaue Tonne (Altpapier). Ich würde daher gern schon ein Eimerchen direkt bei der Wickelkommode haben. Denke aber auch, dass ich nicht 40 Euro oder so dafür ausgeben werde. Habe bisher nur im Internet geschaut, da es hier keine solchen Läden gibt, aber ich schau mal, was ich so finde. Gut wäre irgendwas, mit normalen Müllbeuteln, die Nachfüllpacks sind ja schon teuer, was man so liest. Aber wisst ihr was? So blöd, wie es klingt, aber ich freu mich total, dass ich endlich in der Situation bin, mir über so was wie Windeleimer Gedanken machen zu müssen ;-)


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Schornstein = Wärme = Mehr Geruch vom Mülleimerinhalt


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ich hab einen, seit 2 Jahren im Einsatz. Würde ich nicht wieder hergeben. Da stinkt trotz Fußbodenheizung nix. Meine Nase fuktioniert, 'leider, zu gut und bei normalen Eimern riecht man immer was. Die Nachfüllsäckchen bestelle ich bei Ama*** im Großpack, da sind die nicht so teuer.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wir haben auch eine Fußbodenheizung. Gutes Argument. Welches Modell hast Du und was ist "Ama..."? Meine Nase ist ein Zwilling von Deiner ;-)


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Ergänze nach dem Ama die Zon. Darf hier doch keine Werbung machen. Da sind doe Nachfüllkasetten fürn Angelcare meist günstiger als im Babyladen.


Becca09

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Becca09

Wir haben den Tomme Tippee Windeleimer


85kathali

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Wir haben den von Angelcare. Am Anfang haben wir die teuren Nachfüllkassetten benutzt, war echt einigermaßen geruchlos. Mittlerweile benutzen wir normale, übergroße Müllbeutel. Nun müffelt es bei vollem Eimer und Öffnen des Eimers ein bisschen, aber nicht so stark wie beim normalen Mülleimer. Ist aber wesentlich preiswerter, wir geben nur noch 10% aus von dem, was uns der Spaß vorher gekostet hat.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Für mich nur zusätzlicher Verpackunsmüll den kein Mensch, am wenigsten unsere Kinder, gebrauchen können. Also wenn normaler Windeleimer und täglich leeren. Habe ich bei Kind groß auch so gemacht. da zudem gestillt, stank es auch nicht. Stinken tut es wenn Flaschenmilch gefüttert wird oder wenn später Beikost dazukommt, Muttermilchstuhl richt eher nach Hähnchen. TaMu war damals völlig überrascht weil sie noch nie ein vollgestilltes Kind erlebt hatte und es kaum glauben konnte. Beim zweiten Kind jetzt werden wir wohl nur wenig Einwegwindeln haben. Geplant ist für die ersten Tage wegen Pechsstuhl und ein paar zur Sicherheit für unterwegs. Ansonsten werden ich Stoffwindeln testen. Kenne immer mehr die es so handhaben. Zumal unsere Gemeinde das unterstützt indem sie sich an den Kosten für die Stoffwindeln beteiligt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Im Sommer kann es auch im normalen Eimer schnell eklig werden,wenn die Flüssigkeit verdunstet und dann im Deckel steht Wir haben trotzdem einen normalen Eimer und bringen ihn täglich raus,die Windel mit den Großen Geschäft sofort. Es gibt aber auch Systeme mit so einem Kippdeckel,da kommt auch nicht soviel Geruch raus,es passen aber normale Beutel rein(im Deckel ist quasi ein Fach wo eine Windel reinpasst,wenn du das hier ist der Eimer trotzdem zu,dann kippt man den Deckel um und die Windel fällt rein.