Johana
Guten Morgen. Ich bin gerade zurück vor der Vorsorge bei meiner Hebamme. CTG war ok und sie sagte, dass der Bauch schon etwas gesunken sei. Da am Montag bei der Geburtsplanung mein Baby als relativ schwer geschätzt wurde(und die Gefahr der Schulterdystokie steigt ja mit Geburtsgewicht), bot sie mir an, zu akupunktieren. Mein Mumu ist schon weich und etwas geöffnet, deswegen war ihr das jetzt zu früh, aber ab der 38. Ssw wird sie es 2mal wöchentlich machen wollen. Hat da einer von euch schon Erfahrungen mit gemacht und hat es irgendwas bewirkt?
Leider keine Erfahrungen. Würde mich auch interessieren, da meine FA Akkupunktur anbietet. wenn hier jmd. gute Erfahrung hat frage ich sie am Montag mal - ich mag nämlich nicht wieder über Termin gehen.
Hallo Ich hatte am Dienstag meine erste Akupunktur und bin jetzt jede Woche da bis zur Geburt. Sie hat die Nadeln an den Beinen gesetzt. Sie erklärte mir das an den Beinen es nur eine lockernde vorbereitende Wirkung hat und es nachher schneller und entspannter gehen soll. Erst kurz vor der Geburt setzt sie Nadeln am Kleinen Zeh. Das kann dann wehen auslösend/fordernd wirken,aber allein die an den Beinen halt nicht. Liebe Grüße
Hier auch Akupunktur.
Die erste letzte Woche Dienstag als Anstupser sich zu drehen. Kind lag erst die ganze Zeit in BEL, tja Freitag wie er dann von außen gedreht werden sollte, lag er dann mit dem Kopf unten. Hebamme im KH hat mich nur zur fantastischen Kollegin gratuliert
War dann die 37te SSW
Dann gab es jetzt Dienstag die erste geburtsvorbereitende Akupunktur, morgen die nächste und dann die nächsten beiden Wochen jeweils eine. Falls ich dann über ET gehe, geht es weiter. Allerdings noch weit weg von geburtsreifen Befund, auch wenn der Kleine sich Mühe gibt die Zeit welche er durch die BEL vergeudet hat wieder aufzuholen.
Hier ist auch Gefahr von Schulterdystokie gegeben, hatte halt eine beim ersten Kind und das jetzige wird auch kein Leichtgewicht werden. Wenn er auch leichter geschätzt wird wie Kind Groß. Aber da ich weiß wie super das Team im KH arbeitet im Krisenmanagment, bin ich da recht entspannt.
Ich hab heute meinen ersten Termin zur Akupunktur. Fand es letztes mal sehr unangenehm aber ich wurde eingeleitet und die Geburt dauerte 5 Stunden. Von daher mache ich es wieder.
Ich danke euch für eure Erfahrungen / Antworten.
Ich werde es mal ausprobieren und bin wirklich gespannt, ob es klappt, die Kleine nicht zu übertragen.
Meine Hebamme erklärte mir, dass die Akupunktur zwar nicht die Geburt auslöst, aber den Mumu und Zervix reifen lässt. Und das soll dann bewirken, dass man nicht überträgt und die Geburt allgemein relativ schnell und leicht verläuft. Naja, sie war etwas zurückhaltend, weil meine letzten beiden Geburten 2 Stunden nur knapp überschritten noch schneller brauch ich es jetzt auch nicht... Aber gut, ich teste es mal...
Vorsorge bei der Hebi mache ich nicht, allerdings war ich in den anderen Schwangerschaften immer bei der Akupunktur.
Ob es was gebracht hat, kann ich nicht so ganz sagen...die 1.Entbindung war mit Einleitung in der Früh, Abends um halb acht war das Baby da. Evtl hat die Geburtsvorbereitende Akupunktur geholfen, dass der Muttermund schneller aufgeht!?
Bei der 2. SS hab ich mich unter anderem wegen Übelkeit akupunktieren lassen, leider war die Übelkeit auch danach noch da.
Ich denke, wenn man dafür offen ist, muss man es einfach versuchen. Manche reagieren gut drauf.
Aber warum willst du, gerade wenn deine vorherigen Geburten sehr schnell waren, unbedingt Akupunktur machen lassen, wenn ich fragen darf? Ich glaube, da hätte ich Angst, dass es nicht eine Sturzgeburt wird.
Ich habe meine Töchter übertragen, bis sie bei +12 und +9 eingeleitet wurden. Dabei entstand bei der letzten Geburt eine Schulterdystokie. Dieses Mal wird das Baby viel kräftiger geschätzt, was das ja noch begünstigen würde. Deswegen sollte ich nicht wieder so weit übertragen, einfach damit das Kind nicht über 4kg kommt. Ich hoffe einfach darauf, dass die Geburt ohne Einleitung vielleicht nicht ganz so schnell verläuft.
Ah, ok, verstehe. Dann ist ein Anstupsen bestimmt nicht verkehrt, vielleicht bringt es dir ja dann eine normale Entbindung vor Et ohne Einleitung. Ich würde es dir auf jeden Fall wünschen.