Sissi04
Guten Morgen ihr Lieben Unsere Kleine(fast 10 Wochen ) schläft bei uns in der Mitte. Die erste abendliche Schlafphase (4h)schläft sie einigermaßen ruhig durch. Danach wälzt sie sich wie verrückt hin und her. Sie schlägt und tritt um sich und, was ich besonders schlimm finde, schlägt ihren Kopf wie wild von rechts nach links. Zwischendurch weint sie auch mal kurz auf. Ich steh dann immer wieder mit ihr auf, schau ob sie gepullert hat (sie kann kein Tropfen in der Windel leiden) oder setz sie mir auf die Beine (sie pubst nur in der Position oder macht ihr großes Geschäft) wenn das beides funktioniert hat still ich sie nochmal und hoffe das sie sich nicht wieder wach pullert. Manchmal hilft das für ein weiterschlafen (ab da maximal 2h Rhythmus), oftmals schläft sie dann aber weiter so unruhig. Auf dem Arm schlafend haben wir das Problem nicht. Hat jemand iwelche Ideen wie man das verbessern kann oder kennt das Problem? Liebe Grüße
Hallo, das hört sich wirklich nach anstrengenden Nächten an. Unser kleiner, genau 6 Wochen alt, strampelt, tritt und quiekt auch nachts bevor Pupse oder Stuhlgang kommen. Dann wickeln, stillen und notfalls dann tragen im Fliegergriff, bis er irgendwann wieder schläft. In der Gewissheit, dass dann nach 1-2 Stunden wieder stillen angesagt ist. Die erste Schlafphase nachts geht auch 4-6 Stunden. Beginnt aber manchmal schon um 19:30 Uhr. Ich gebe abends jetzt immer vorm schlafen Sab Simplex. Gefühlt ist es etwas besser. Durchhalten ist für uns angesagt...
Hmmm der Große hatte sich immer mit den Armen wach gemacht. Durchs rudern. Wir haben ihn dann gepuckt dann ging es. Allerdings war er alle 2 Stunden am Stillen, eine lange Schlafphase hatte er erst viel später. Weiß aber nicht ob pucken was für euch wäre. Nur ne Idee. Ggf erst nach der ersten Schlafphase z.B. Die Maus schläft ruhig und weckt sich nicht wenn sie ihre Arme mal bewegt. Auch im 4 bis 5 Stunden und anschließend 2 Stunden Takt zum Stillen.
Bei uns hilft das Pucken super gegen das Wachmachen durch die rumzappelnden oder hochschreckenden Armen!
Bei uns ähnliche Situation. Erste Nachthälfte super, mein Kind, 7 Wochen alt, schläft von ca. 21 bis 1 oder 2 Uhr friedlich, bevor das erste nächtliche Stillen angesagt ist. Danach schläft er zwar sofort weiter, allerdings mega unruhig. Genau wie du es beschrieben hast. Allerdings schläft er und ich habe mir abgewöhnt, ihn dann aus dem Schlaf zu reißen. Ändert ja eh nichts. Für mich ist dann natürlich nicht mehr an Schlaf zu denken, ich hole mir meinen Schlaf komplett aus der ersten Nachthälfte. Es geht.... Laut meiner Hebamme ist das unruhige Verhalten normal, die Kinder verarbeiten den Tag und kämpfen mit ihrem Magen-Darm-Trakt. Irgendwann soll es besser werden! Bis dahin durchhalten! Wir sind nicht allein!
Du beschreibst eine Kopie von dem Schlafverhalten bei uns. Exakt. Unserer ist 9 Wochen alt.
Danke für eure Antworten. Es ist beruhigend zu lesen das es anderen auch so geht und normal zu sein scheint. Man macht sich ja immer Sorgen, weil es schon sehr brutal teilweise aussieht. Mit dem pucken könnt man ab der zweiten Hälfte mal versuchen, danke :) Ansonsten bleibt nur Durchhalten Mädels und während der Wachphasen vom schlafen träumen ^^
Bei uns ist es ähnlich. Erste Nachthälfte schläft meine Tochter (7 Wochen alt) total ruhig in ihrem Nestchen. Nach dem ersten Stillen schläft sie sehr unruhig weiter bei mir. Streckt immer die Arme, als ob sie tastet, ob ich noch da bin, weint auch manchmal kurz auf und dreht den Kopf ständig hin und her, manchmal richtig ins Kissen rein. Aber sie schläft und ich wecke sie nicht. Manchmal hilft es, wenn ich nach dem Stillen einfach die Brust draußen vor ihrer Nase liege lasse (manchmal schlafe ich eh ein und verpasse es, sie wieder einzupacken). Oder ich lege sie auf die andere Seite von mir, dann kann sie auch oft ruhiger weiterschlafen. Zum Glück ist es nicht so schlimm; ich kann mit kurzen Pausen trotzdem ganz gut schlafen. Ich erst, dass es daran liegen könnte, dass ich sie nach dem Stillen bei mir schlafen lasse. Aber mir scheint nach all den Erfahrungen hier, dass dies wohl normal ist.
Ohje ihr armen. Bei uns ist es ganz anders.
Aber ich stille auch nicht. Meiner kleiner furz ( furzt andauernd ) hatte bis jetzt gott sei dank noch kein bauchweh also darf er soviel pupsen wie er will
bekommt tagsüber alle 4 stunden die flasche. Und damit kommen wir super hin.
Er schläft sehr ruhig, manchmal schau ich auch ob er noch atmet. Er schläft auch zwischen mir un meinen Mann in ein selbstgenähtem bettchen.
Meistens gehn wir zwischen 10 und 11 ins Bett. Kommt auf die flasche an und dann schläft er bis 7/8 Uhr. Bekommt die Flasche und schläft dann meistens nochmal 2 stunden.
Er ist aber dafür Auch den ganzen tag wach. Ausser ab und an mal ein powernap von 10 minuten.
Kann also leider keine tipps geben ausser das puken.
Ich bin beruhigt zu lesen, dass es nicht nur bei uns so ist. Die erste Hälfte ist ruhig und dauert zwischen 4 und 6 Stunden, so ab halb 9 bis halb 10. Dann stillen wir und er schläft wieder ein, aber nur auf dem Bauch
Und dabei wälzt er seinen Kopf von links nach rechts und ächzt und stöhnt. Er scheint dabei zu schlafen, mein Mann auch, ich nicht
Das geht dann 2 bis 3 Stunden so, bis wir aufstehen.