Monatsforum Juni Mamis 2019

Tragt ihr schon Umstandshosen?

Tragt ihr schon Umstandshosen?

die_juna

Beitrag melden

Hab mich ja lange geweigert, überhaupt schon einen Ansatz des Bauches zu sehen - aber jetzt ist es so weit: mittlerweile stehe ich immer staunend vor dem Spiegel und bewundere das Wunder, dass mein Bauch sich wohl langsam wölbt :-) Grad beim langen Autofahren hat die Hose ziemlich gedrückt. War im Auto ja kein Problem, da konnte ich den Hosenknopf aufmachen, so langsam müsste ich mir aber wohl mal Gedanken über bequemere Hosen machen. Tragt ihr schon Umstandshosen? Oder ist das bei dem Mini-Bauch-Ansatz noch übertrieben und ich laufe besser die nächsten zwei Wochen in Jogginghosen rum? Und: habt ihr ne Empfehlung, wo man gute Umstandshosen kaufen kann? HundM? Baby Walz? Im Geschäft oder online? Zalando? Langt es, wenn man einmal Hosen kauft oder ist es besser, jetzt eine passende zu kaufen und dann wenn der Bauch richtig da ist nochmal eine? Und: Wie habt ihr euren Kleiderschrank organisiert? Die "alten" Hosen ganz in den Keller geräumt? Die brauch ich ja wahrscheinlich eher nicht die nächsten Monate... Gut, dass es hier einige erfahrene Schwangere gibt!


kea

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich liebe die Umstandsstrumphosen von H&M. Und dazu dann einfach lockere Baumwollkleider und Stiefel. Und ich habe einige Leggins. Oberteile sind bei mir auch so im Alltag eher elastisch. Spannender ist da eher der Wintermantel, die trägt man ja auf jeden Fall bis März. Da werde ich jetzt einen kaufen, bevor sie dann ausverkauft sind.


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Ups, an Mantel oder Jacke hab ich ja noch gar nicht gedacht! Danke für den Hinweis!


lori_10

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kea

Kauft ihr da spezielle Mäntel / Jacken für Schwangere?


-Finja-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Nein,es ist nicht übertrieben. ;) Hab bei der 2. Schwangerschaft auch noch 'zu lange' normale Hosen getragen. Wenn man dann aber 'umsteigt',merkt man,wie wunderbar bequem die sind :D Es trägt sich angenehmer und man quetscht Gebärmutter und Baby nicht so ein ;) Meine besten Umstandsjeans habe ich von H und M,musste auch die Größe nicht wechseln,hab ich bei beiden Schwangerschaften von Anfang bis Ende(natürlich auch noch nach der Geburt) getragen,das Bauchband dehnt sich ja. Und man sieht Umstandshosen ja nicht an,dass sie welche sind. Die alten Hosen wurden einfach beiseite geschoben Viel Spaß beim Shoppen


stina2222

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich habe ja das Problem, dass ich in den ersten drei Monaten immer deutlich zunehme - Po, Oberschenkel, Brüste, ... D.h. meine normalen Hosen sind mir schon seit ca. 4 Wochen zu eng und unbequem - diese Übergangszeit überbrücke ich mit normalen größeren Hosen (die passen dann auch in der ersten Zeit nach der Geburt - also Gr. 40/42 statt Gr. 36/38 wie sonst ... dafür muss ich allerdings nicht extra einkaufen, sondern die sind noch aus meinen letzten Schwangerschaften da). Eine meiner Umstandshosen habe ich inzwischen auch an - sieht aber am Bauch echt noch komisch aus, da der Bauch einfach noch nicht so extrem ist. Aber sie ist schön schmal geschnitten und passt damit super unter Sweatshirtkleider usw. Ich würde nicht auf einmal kaufen, weil meine Erfahrung bisher war: was in den ersten Monaten gut passt wird gegen Ende dann doch mal schnell zu eng. Die Umstandshose, welche ich momentan trage wird mir erfahrungsgemäß m 8. Monat nicht mehr passen (das Problem bei der momentanen Mode ist in meinen Augen, dass eben auch die Beine sehr schmal geschnitten sind und bei vielen Frauen eben auch die Oberschenkel zunehmen - bei meiner ersten Schwangerschaft vor 12 Jahren war dies noch anders, da waren die Hosen durchgehend weit und passten deshalb auch deutlich länger). Wintermantel - wenn ihr danach Euer Baby im Tragetuch tragen wollt, dann schaut doch mal nach Umstands-/Tragemäntel ... inzwischen gibt es wirklich schöne und sie sind auch noch nach der Schwangerschaft super nützlich. Ihr werdet nicht im Winter hochschwanger sein, da würde ich gut überlegen ob sich ein richtiger Umstandswintermantel lohnt oder ob nicht vielleicht ein schöner Mantel (z.B. Swingerschnittform) der auch in den nächsten Jahren gefällt Sinn macht. Ich war zweimal im Winter hochschwanger (einmal Geb. Dez und einmal Geb. Jan) und habe nie einen richtigen Umstandsmantel gehabt, sondern mir immer anders beholfen - schöne Mäntel waren mir einfach für diese kurze Zeit zu teuer.


Lottchen1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Zieh an womit du dich wohl fühlst. Ich trage schon umstandshosen, da es mir am unterbauch sonst einfach zu viel drückt und die Hosen sehr bequem sind. Habe meine von h&m.


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Hi Ich noch nicht und bleibt ne Weile so. Ich bin sehr schlank momentan 48 und man sah nie fast bis zum Schluss mein Bauch. Die Babys wachsen bei mit nach innen und verursachen damit jeglichen Mist wenn man das so sagen darf zB Nierenstau III Grades. Was ich trage in der SS das ist so ein Stützgurt der tut mir gut. GLG


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Mir würden meine normalen Hosen noch passen, aber ich liebe meine Umstandshosen, die sind sooo bequem Also trage ich die jetzt schon zum Teil. Für meine Winterjacke habe ich noch einen Kumja Trageeinsatz hier liegen. Den kann man auch in der Schwangerschaft nutzen, so komme ich hoffentlich gut durch den Winter!


starika

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich hab die Umstandshosen von meiner ersten Schwangerschaft vor ca 2 Wochen raus geholt. Die sind einfach so bequem. Hab ich bei H&M sogar im Sale bekommen vor 3 Jahren. Jacke komme ich gut mit meiner normalen Winterjacke klar. Die ist nicht so eng anliegend geschnitten, da passt das. Außerdem hab ich noch meine geliebte Tragejacke , die auch für den Kugelbauch erweiterbar ist. Vor 3 Jahren hab ich mir dann Anfang Mai noch eine kurze Umstandshose gekauft, ET war damals der 20.6., nur um auch das mal noch in den Raum zu werfen, so kurz vor dem Winter


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Hihi, trage schon glaub seit Woche 7 Umstandshosen. Nur in der Arbeit hatte ich bisher meine Arbeitshosen an, das geht jetzt nicht mehr. Habe verschiedene von Freunden. Von der letzten Schwangerschaft habe ich nur noch eine Hose von Noppies. Die hab ich am liebsten, warm und bequem. Hatte in der ersten Schwangerschaft auch welche von C&A da war aber der Bund oben zu straff/unbequem. Bei den von Freunden ist jetzt auch Noppies und Colline dabei. Und H und M. Letztere sind zwar auch bequem, doch finde ich den Stoff viel dünner und des ist mir im Winter zu kalt. Die werd ich nun in der Arbeit anziehen.


die_juna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

So, war heute Mittag dann mal einkaufen - erstaunlich bequem so eine Hose :-) Mit Hose sieht der Bauch auch gleich viel schwangerer (und weniger nach zu viel gegessen) aus ;-)


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Nein muss ich noch nicht, obwohl Bauch deutlich vorhanden und schon 3 Kilo mehr auf der Waage. Trage aber wenig Hüfthosen oder so, sondern sowieso meistens eher locker geschnittene. Deshalb passen die noch. Das was enger ist vom Schnitt her aber nicht mehr. Erste Umstandsleggings habe ich aber für den Notfall hier. In der ersten Schwangerschaft habe ich da auch kaum Umstandskleidung getragen, habe einfach 1-2 Größen größer aus dem SecondHand-Handel geholt, das passte bei mir.


Sissi04

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von die_juna

Ich habe heut meine erste Umstandshose gekauft und ich muss sagen.. Warum zur Hölle gibt es das nicht für normale Frauen auch? Das ist ja suuuuuuuuupi bequem