Kaiserschmarrn
... siehe Titel.
Hab das Öl hier, aber die Anleitung irritiert mich etwas
Hab ich jetzt angefangen. Finds aber bisher sehr unangenehm. Welches Öl hast du denn? Ich hab das von Weleda. Da ist die Ableitung ganz gut. Ich mach das bisher aber sehr vorsichtig. Keine Ahnung obs so überhaupt Sinn macht.
Das von Weleda... Hab bis jetzt nur einmal "getestet" und auch nur von außen.
Ja also auf der Erklärung steht ja erst am Damm und an den äußeren Schamlippen nach oben hin ausstreichen. Das mach ich schon. Der nächste Schritt, wirklich in die Scheide und zum Damm hin massieren und dehnen in vetschiedene Richtungen mach ich nicht sehr intensiv. Weil ich ich es wie gesagt als recht unangenehm empfinde bisher. Also ich bin da noch sehr zaghaft. Ich finds auch recht anstrengend mit dem Bauch und dann so richtig „da hin“ zu kommen.
Ich hatte es vor und irgendwie ganz vergessen. Hab morgen Termin bei meiner Hebamme und werde nochmal nachfragen. Liebe Grüße
Ich hatte es vor und mit meiner Hebamme gesprochen. Sie hat nicht so "dolle" Erfahrungen bei Schwangeren, da das Öl wohl das Gewebe spröde macht und wenn man dann doch reisst, den Ärzten das Nähen sehr schwer fällt, einfach weil das Gewebe so auf- / durchgeweicht ist. Ich gebe zu mich da das verunsichert. Ich werde etwas massieren, aber nicht intensiv und schon gar nicht übertreiben. Und das auch erst ab 36+0.
Bei mir beginnt morgen die 36. SSW. Die Hebamme bei der Kreißsaalbesichtigung hatte es empfohlen. Da ich morgen eh im KH zur Anmeldung bin, frage ich nochmal.
Ok. Ich bin gespannt was sie sagt. Eigentlich hatte ich ja auch nur Gutes gelesen, aber dann kam die Aussage meiner Hebamme. Sie meinte so etwas wie eine erwärmende Massage vor der Geburt sei ausreichend.
Bei der Geburtsanmeldung war keine Hebamme. Der Arzt (War sogar der Chefarzt der Station) hält nicht so viel davon.
Ich weiß nicht so recht, was ich davon halten soll. Klar, schaden kann es nicht. Reißen kann ich aber trotzdem. Und bei meinem Talent mach ich das dann falsch, bin zu grob, rubb mir was auf und krieg dann Panik, weil ich ein Tropfen Blut seh.
Daher werde ich es mir wahrscheinlich sparen.
Die Damen in der Apotheke heute haben mich auch schon komisch angeguckt, als ich nach Himbeerblättertee gefragt habe. Die kennen das gar nicht, dass man das vor der Geburt schon trinkt. Sondern erst zum Stillen und da haben die sich über meine noch vorhandene Kugel gewundert.
Huch was sind denn das für Apothekerinnen, die das nicht kennen, dass man Himbeerblättertee schon zur Geburtsvorbereitung trinkt? Das empfiehlt doch wirklich fast jede Hebamme. Ist doch inzwischen ein sehr bekanntes Naturheilkunde-Mittel bei Schwangeren.
Ja das war etwas komisch.. Habe das dann abgewunken und gedacht, egal, hole ich halt den von DM oder guck mal bei Amazon. Aber lustig waren die Frauen. Die meinten nur trocken "ach, das haben wir damals auch nicht genommen, sind trotzdem alle Kinder rausgekommen"