Monatsforum Juni Mamis 2019

Fragen....

Fragen....

Isa89

Beitrag melden

Guten Morgen, mich würde mal interessieren welche stilleinlagen ihr benutzt und was ihr für den Wochenfluss nimmt? Meine hebamme war gestern da wir haben die Liste für die Krankenhaustasche besprochen und sie meinte so baumwollslips mit hohem Rand und vlieswindeln sollte ich besorgen für den Wochenfluss. Was nimmt ihr da so? Die vlieswindeln sehen so gross aus


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Also Stilleinlagen hab ich die von NUK besorgt. Weiß leider nicht mehr welche ich da in der ersten Schwangerschaft besser fand. Ob DM No Name oder Nuk. Also neu testen. Diese in der Lila Packung (glaub Lanisoh oder so ähnlich) weiß ich noch haben mir nicht getaugt. Wegen den Vlieswindeln, da hab ich die von Pelzy. Ja die sind groß, aber man braucht sie auch in der Größe. Bei uns werden im KH Einlagen und "sexy" Netzhöschen dazu gestellt. Man braucht die Vlieswindeln also nur für zu Hause. Wenn der Wochenfluss nachlässt, dann geht es über auf Binden. Sie sollten nur nicht so dünne folierte sein wie die von Always zum Beispiel, weil das feuchte Klima was da entsteht die Keimbildung fördert. Gibt leider kaum noch welche ohne Folienartigen "überzug". Hatte letzte Schwangerschaft verschiedene ausprobiert. Glaub bei der Rewe eigenmarke war ich fündig, bin mir aber auch nicht mehr ganz sicher. Bei den Slips habe ich einfach etwas ältere genutzt, die ich dann eh aussortiert habe, da ist dann nicht so wild wenn was daneben geht. Waren aber ganz normale Baumwollteile. Nicht irgendwie extra hoch.


Familyx3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Hallo, stilleinlagen musst einfach ausprobieren was dir zu sagst, würde dir nur empfehlen möglichst dünne zu kaufen. Es gibt auch welche aus Baumwolle die man waschen kann. Und fürs Wochenbett kenne ich auch nur die Pelzy. Die sind wirklich gut auch wenn sie so riesig sind, aber man braucht die am Anfang wirklich. Und wenn der Wochenfluss nachlässt kannst du auf kleiner umsteigen. Kommt halt drauf an wieviel es dann bei dir ist. Ist ja bei jeden unterschiedlich. Ich hatte immer nur eine Woche richtig viel und danach kaum noch was aber dafür lange *nerv*. Und wegen den Schlüppis, kannst du bei Kik schauen. Die haben immer ganz günstig solche hochgeschnittenen. Der Schnitt ist sehr gut nach einem Kaiserschnitt weil dann nichts auf die Narbe drückt. Würde da aber auch nicht so viele holen.


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Bei Kind Groß hatte ich Einweg-Stilleinlagen. Erst Hausmarke von Rossmann, dann Lansinoh. Unterschiede habe ich keine feststellen können. Diesel mal werde ich wohl waschbare nutzen, Rossmann bietet die an. Binden habe ich große No Name genommen. Am Anfang muss man die ja dauernd wechseln. Wichtig war mich halt, kein Duft, kein Gel oder ähnliches. Du wirst überrascht sein was da noch alles rauskommt in den ersten Tagen. Mein Rat auch, habe ein paar Kondome daheim. Die kann man super mit Wasser füllen, in den Tiefkühlschank geben und zum kühlen nutzen sollte es Geburtsverletzungen geben.


lauri5.8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Hallo:) Also ich fand die Stilleinlagen in der Lila Packung am besten da am dünnsten. Bei denen von NUK konnte man die durch bh und Shirt durchsehen. Die zum waschen haben bei mir leider nicht gereicht und waren innerhalb kürzester Zeit nass. Binden hatte ich auch die pelzy oder wie die heissen. Die sehen riesig aus aber du wirst sie brauchen. Höschen hab ich ein paar aus dem KH mitgenommen und danach meine normale Unterwäsche getragen. Liebe Grüße


Vanishing1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lauri5.8

Im Krankenhaus hab ich auch die hübschen netzhöschen mit den Riesen einlegeteilen die einem da gestellt wurden benutz. Zu Hause hatte ich normale binden. Mit den stilleinlagen braucht ich beim 1 Kind nuk mit extra stark, die gab es nur beim Amazon. Alles andere war im nu durch. Beim 2 kind haben mir die einfachen von babylove oder babydream gereicht. Wirst du sehen was du brauchst. Im Krankenhaus hab ich am Anfang gar keine gebraucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Stilleinlagen hab ich mir genäht Die Flockenwindeln hab ich eigentlich bei allen dreien nur im Krankenhaus gebraucht,also nicht zuviel auf Vorrat kaufen DM hat Grade Binden von Einhorn,die sind ohne viel Plastik ,ansonsten gehen die dickeren lilanen von Always,die haben auch nicht dieses Plastik Netz obendrauf,bei den dickeren nicht einzeln verpackten Binden ist es meist auch nicht . Ich habe immer ein paar Baumwollunterhosen gekauft,am besten etwas höher,durch die Hormonumstellung schwitzt man eh schon arg,da sind die Netzhosen eklig,ich hatte dreimal einen KS da waren die am angenehmsten.


Schneckenmami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Isa89

Hallo! Also zu den Stilleinlagen...ich hab beim letzten Kind die vom Rossmann gekauft, fand die ganz gut. Welche auch gut sein sollen sind die von Lansinoh. Zu den Binden..da hatte ich die "Surfbretter" von Pelzy. Ja, die sind echt riesig, aber am Anfang sind die echt gut und wenn der Wochenfluss weniger wird, dann kann man ja gegebenenfalls zu kleineren greifen. Baumwollslips würde ich mir dann gute und vor allem weite für daheim zulegen, aber es kommt immer drauf an, was man sonst für Unterwäsche trägt, sprich, wenn man vorher nur knappe Slips anhatte, dann kauft man welche für die Zeit, hat man sowieso eher Hipster Höschen, dann gehen die auch. Im Kkh bekommt man meist so Einweghöschen, aber wenn man sich damit unwohl fühlt, dann zieht man eben an Tag 1-2 nach Entbindung seine eigenen Slips an.