Familyx3
Hallo zusammen. Habt ihr euch schon Gedanken gemacht wie und wo ihr entbindet?
Bei meiner 1. Geburt habe ich 3 Schichtwechsel miterlebt und musste nachher mit einer Hebamme entbinden, die ich mega unsympathisch fand.
2. Geburt hatte ich eine Beleghebamme mit Rufbereitschaft. Super Klasse war nur für mich da und ist nicht von mir gewichen.
Da hat es aber noch die Kasse bezahlt.
Und diesmal überlege ich was ich mache. 300,- selber zahlen für die Rufbereitschaft ist ganz schön happig.
Werde wieder die selbe Klinik nehmen wie beim ersten. Hatte nur einen Schichtwechsel als mein erstes Kind kam. Die Hebamme die Schicht hatte war super und ich hatte Glück, dass ich die erste von drei Geburten in der Nacht war, deswegen war sie da die ganze Zeit für mich da. Eine Beleghebamme hätte ich hier im Münchner Raum sicher schon vor 9 Wochen suchen müssen und ist mir nicht so wichtig. Meine Hebamme vom letzten mal macht nur (noch) Nachsorge.
Ich hab mir eine selbstständige Hebamme ausgesucht und hab morgen meinen ersten Termin mit ihr zum kennen lernen. Meine Schwester und eine freundin hatten jeweils eine hebamme die mit zur Frauenarzt praxis gehörte und dementsprechend war sie weder bei der Geburt dabei, noch hat sich sich verantwortlich gefühlt im Wochenbett die nachsorge durchzuführen sodass beide gezwungen waren sich im Kh nach der Geburt um eine neue Hebamme zu kümmern. Fand ich ziemlich unter aller sau. Deswegen hab ich mich direkt für eine entschieden die sich nur um Mich kümmert und auch im kH nur für mich verantwortlich ist. Liebe Grüße
Also musst du dann auch eine Zuzahlung von 300,- leisten?
Also musst du dann auch eine Zuzahlung von 300,- leisten?
Hi Meine Hebamme hat nicht nur ihr eigenes Praxis sondern ist auch im KH tätig. Also wenn alles gut läuft und es ein geplanter KS wird wird sie schon so planen dass sie dabei ist. Mal sehen wie es tatsächlich wieder wird. GLG
Bei uns gibt es in der Klinik keine Möglichkeit zu Beleghebammen - werde aber auch in keinem Fall in der Klinik vor Ort entbinden. Bei meinem ersten Kind habe ich dort entbunden (furchtbar) - habe insgesamt 5 mal Schichtwechsel mitgemacht (viel zu früh dort gewesen und es als unerfahren Erstgebärende aber nicht gesagt bekommen - stundenlang laufen geschickt (war dann schon müde als es endlich los ging); viel zu früh in die Badewanne gelassen; ....) - es wurde nicht sinnvoll mit mir geredet und mir alles erklärt, sondern es wurde nur geschaut wie ich beschäftigt und aus dem Weg bin ohne Arbeit zu machen. Entbunden habe ich am Ende bei der Hebamme, die ich am symphatischten fand und die auch erklärt hat (sie hat mir später bestätigt, dass das Vorgehen Ihrer Kolleginnen teilweise fachlich fragwürdig war) - ich sage immer: ich musste so lange warten um wenigstens sie bei mir zu haben. Die anderen beiden Geburten hatte ich in einer großen Universitätsklinik, da meine Mittlere sich lange nicht gedreht hat und dies das einzige Haus weit und breit gewesen wäre, welche eine spontane BEL-Geburt begleitet hätte. Dank dortiger äußerer Wendung konnte sie doch noch dazu bewegt werden sich zu drehen, aber wir sind dann in diesem Haus geblieben. Bei der Mittleren hatten wir die ganze Zeit eine Hebammenschülerin aus dem Oberkurs (also kurz vorm Examen) an unserer Seite - das war sehr angenehm, da sie natürlich noch sehr darauf bedacht war wirklich alles zu bedenken und für eine sehr angenehme Atmosphäre zu sorgen. Der Jüngste fiel dann genau in die Schichtübergabe am Morgen und er war so schnell, das es die zuständige Hebamme fast nicht mehr zu uns in die "Abstellkammer" - Haus war voll und es ist wohl niemand davon ausgegangen, dass es Sinn machen könnte mich gleich in den Kreissaal zu lassen - geschafft hätte ... Arzt eh nicht. Obwohl diese zweite Geburt eher ein bisschen hopplahopp und die Hebammenbegleitung mangelhaft war, werde ich wieder dort entbinden, da wir in der Nachbetreuung und im Umgang mit uns nur tolle Erfahrungen gemacht haben. Die Geschwindigkeit einer Geburt darf man unterschätzen, aber ich erwarte dass dies danach ehrlich angesprochen wird und meine Leistung als Mutter dann anerkannt wird.
Geburtshaus. Der Preis von 350 € ist es mir Wert.
Bei meiner ersten Geburt habe ich auch 4 Schichtwechsel miterlebt,eine von den Hebammen war auch wirklich unfreundlich und unmöglich. Bei der 2.Geburt im Geburtshaus hatte ich auch einen Hebammenwechsel,aber beide kannte ich von den Vorsorgeuntersuchungen schon sehr gut