Monatsforum Juni Mamis 2019

2 Fragen

2 Fragen

Friederike1

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben, wow, viele von euch schreiben hier so viel. ich komme mit meinem kleinen Großen zuhause irgendwie kaum dazu, da ich mich mittags noch oft mit hinlege (diese verdammte Müdigkeit ) und abends ist unser Racker erst gegen 21.30 Uhr im Bett, da ist bei mir auch die Luft raus.... An diejenigen mit Kindern: Bekommt ihr auch ab und zu mal ein Bein oder eine Hand in den Bauch gedrückt? Also unbeabsichtigt? Beim Wickeln hab ich schon mal einen Tritt abbekommen oder als er beim Stillen schnell aufgestanden ist, hat er sich auf meinem Bauch abgestützt... Er weiß, dass er bei meinem Bauch nun vorsichtig sein muss und das ist er auch, aber manchmal denkt er natürlich nicht dran und ich bin nicht schnell genug es zu verhindern. Passiert ja nun mal beim Stillen, kuscheln, leichten Toben.... Ich habe danach immer echt Sorge, dass was mit dem Baby sein könnte... Kann da so schnell was passieren? Die nächste Frage: Hat jemand vor sein älteres Kind erst dann in die Kita einzugewöhnen, wenn das Baby da ist? Wir haben vermutlich ab März einen Platz und dann starten wir auch, da er aber noch so gar nichts mit anderen Kindern anfangen kann, sich in großen Gruppen unwohl fühlt, weiß ich nicht, ob später für ihn besser wäre. Aber eine Eingewöhnung mit Baby dabei, geht das? Ich denke da so an den nächsten Winter? Mein Mann könnte diese nicht übernehmen, rein arbeitsbedingt. Vielleicht hat ja jemand Erfahrung damit und/oder mag mir ihre Gedanken mitteilen... Liebe Grüße


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Huhu, meine "Große" (15 M) schläft zur Zeit zum Glück super. Mittags zwei Stunden und abends ab 7/halb 8. Also habe ich etwas Zeit für mich. Ich hoffe, dass bleibt auch so. Ich bekomme auch mal Tritte/Stöße ab. Bisher aber nicht schlimm und die Kleinen sind ja auch gut geschützt im Bauch. ich versuche in Situationen wie beim Wickeln so Abstand zu halten/ mich so zu positionieren, dass ich nicht getreten werden kann. Zur Eingewöhnung kann ich nichts sagen, meine kommt erst mit 3 in den Kindergarten. Ich bleibe ja eh zu Hause, also warum sollte ich viel Geld für die Krippe zahlen...


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721931601

Wow, traust du dir das zu mit zwei Kleinen zuhause? Ich denke ja zum Teil auch drüber nach, aber hätte doch Sorge dem Großen (jetzt 29 Monate) nicht gerecht zu werden. Er braucht ja schon gewisse Anregungen und ob das mit Baby so einfach ist... Aber tut trotzdem gut zu lesen, dass du es so gestalten willst.


User-1721931601

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von User-1721931601

Es wird sicherlich anstrengend, aber da wächst man schon rein. Es wird 1 oder 2 Oma-Tage geben, bevorzugt dann, wenn ich mit dem Wurm Kurse machen will. Aber ich bin da ganz zuversichtlich Und bis vor ein paar Jahren waren die meisten Kinder ja bis 3 zu Hause, die Mütter haben das auch geschafft.


Mamizi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Unsere mittlere wird im Januar 2 und wird auch ab dann eingewöhnt. Ihre große Schwester (3,5) geht auch schon in die selbe Gruppe. So wie ich das gelesen habe, ist dein großer ja dann im März bald 3. Deswegen würde ich da schon auf jedenfall eingewöhnen, weil er viel Action brauchen wird, während du eher Ruhe besuchst. Theoretisch kannst du natürlich auch mit Baby später eingewöhnen, das geht, aber ich würde mir den stress nicht antun.


Schafinchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Also Tritte knuffe und ähnliches kommt öfter vor mit dem Großen (er ist schon 4 1/2). Das Baby ist gut geschützt, dass ist nicht so wild. Eine Gegenfrage - ich weiß ja nicht wie alt dein Großer ist, aber wenn er Abends so spät einschläft, meinst du nicht es wäre gut den Mittagsschlaf zu canceln, damit ihr Abends Ruhe habt? Als mein Großer anfing um 19:30Uhr nicht mehr müde genug zum schlafen zu sein ist der Mittagsschlaf sofort gestrichen worden. Grad wenn ich Frühschicht habe und 4:20Uhr aufstehe könnte ich am Vorabend keinen Kleinen mehr um mich rum haben. Zur Eingewöhnung mit Baby kann ich nichts sagen, da meiner ja schon längst in den Kindergarten geht. Damals ist er mit 15 Monaten in die Krippe gegangen. Eher ging nicht, da in den Sommerferien natürlich nicht eingewöhnt werden kann und er Ende Juli geboren ist. Der oder die Kleine kommt dann entweder mit 12 Monaten in die Krippe sollte ich im Juni 2020 starten dürfen oder dann erst zum neuen Krippenjahr im September/Oktober - da startet dann der Große schon in die Schule. Also komme ich nie in die Situation zur Eingewöhnung mit Baby. Auch bei meinen Freunden sind alle schon mit knapp über ein Jahr in die Krippe und die zweiten kamen zwar eher als bei mir, aber auch nicht so knapp, dass Eingewöhnung mit Baby hätte sein müssen. Würde an deiner Stelle doch dann auch gleich im März starten, denn die Wahrscheinlichkeit, dass du mit der Eingewöhnung durch bist bis das Kleine da ist ist sehr hoch. Dann hättest du auch ein wenig Zeit für dich und Baby während der Große in Krippe/Kiga ist. Ansonsten müsste evt. dein Mann/die Oma eingewöhnen, denn Baby mit in den Gruppenraum nehmen ist sicher nicht möglich und du solltest im Wochenbett ja auch nicht täglich iwo rumturnen. Ist es der Kiga, würde es theoretisch auch mit Baby gehen, da man da ja nicht mehr mit im Gruppenraum sitzt wie bei der Krippe, sondern hinbringt und geht und sich nur die dauer des bleibens erhöht. Spreche doch am besten mit der Einrichtung, die haben da sicher öfter mal solche Fälle und können ihre Erfahrungen mit dir teilen und vorschlagen, wie sie es am sinnvollsten halten. Was natürlich sein kann wenn du später startest als du den Platz hast, dass du dennoch ab März bezahlen musst, da sonst der Platz weg ist. Hier wäre das so. Plätze sind ein rares Gut.


alisa05

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hi Ich kassiere jetzt vielleicht mal eine oder andere Kritik Aber unser Sohn 7 j schläft bei uns im Bett und relativ unruhig Habe schon öfters Schläge ins Bauch mit Fuß oder Hand einkassiert. Ich denke dass das Baby gut geschützt ist. Meine Freundin ist zB im 9 Monat im Schwimmbad ausgerutscht und eine absolute Bauchlandung einkassiert dem Baby ging’s gut. Bezüglich 2 Frage kann leider nicht mitreden denn meine Kids sind 13 und 7 Glg


Felica

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Wegen Tritte usw mache ich mir gar keinen Stress. da muss schon einiges mehr kommen. So ab der 30ten SSW mag das anders aussehen, aber aktuell sind die Zwerge so gut geschützt das ein kindlicher Tritt und Schlag da gar nichts machen kann. Wegen Eingewöhnung, ich würde es machen bevor das jüngere Kind da ist. Sonst kann das ältere Kind auch auf den Gedanken kommen das es jetzt abgeschoben wird, gerade wenn so kurz nach der Geburt dann die Eingewöhnung erst startet. Ab März in Ruhe eingewöhnen, Kind kann entspannt ankommen, dann Geburt im Juni vom jüngeren dürfte deutlich weniger Probleme machen. mit 2 Jahren denkt man nicht gerade logisch und erkennt nicht, das da nichts ersetzt oder abgeschoben wird.


Friederike1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Vielen Dank euch allen für die Antworten. Das ihr euch wegen der Tritte nicht gleich so sorgt beruhigt mich. Danke! Ja, wir werden die Eingewöhnung ab März ja auch definitiv versuchen. Ich habe nur das Gefühl, dass er vom Naturell eher ein Kind ist, dem Kiga ab 3 oder 3 1/2 Jahren reicht. Er wird Ende Juli 3. Und wenn wir ihn erst nach der Geburt schicken würden, dann auch vorzugsweise erst ein halbes Jahr nach der Geburt um eben nicht den Eindruck des Abgeschobenseins entstehen zu lassen. @ Schafinchen: Wenn wir den Mittagsschlaf canceln würden, dann wäre er gegen 17 Uhr schon so was von platt... Aber im Prinzip beginnt für ihn der Nachtschlaf schon immer erst nach 21 Uhr. Auch als er noch ein Baby war. Wenn er um 19 Uhr noch mal geschlafen hat, dann war er dennoch 45 Minuten später hellwach... Und im Moment und auch in der Frühschwangerschaft habe ich seinen Mittagsschlaf auch wirklich gebraucht. Abends ist ja zumindest auch noch der Papa da, der sich dann mit um ihn kümmern kann. Für uns passt es schon so. Sicher, wenn ich schon wieder arbeiten oder noch arbeiten würde, sehe es sicher anders aus. Liebe Grüße an alle


Fideltrine

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Ich bekomme auch Tritte von meinem Sohn in den Bauch und ich weiß von meiner Ärztin dass es nicht so schlimm ist. Natürlich muss aufgepasst werden! Aber sobald du blutest schmerzen im Bauch nach einem Tritt spüren solltest, dann ab ins KH. Ich bin Erzieherin und möchte etwas zum nachdenken auf den Weg geben. Ein Geschwister Kind kommt, dass ist für das Kind so, als ob ein neuer Mann kommt.. neuer Papa also durchaus sehr schlimm. Du bleibst mit dem Baby zu Hause das Kind wird weg geschickt.... also nur wegen dem kleinen Baby und das alles innerhalb kürzester Zeit. Wenn es keine andere Möglichkeit gibt ja dann muss das so sein aber bitte bedenke wie es dem größeren Kind geht oder gehen könnte. Und ob du es bitte nicht dann mal ne Zeit lang oder ein Tag pro Woche zu Hause bei dir und dem Baby lassen kannst. Immerhin muss es jetzt teilen lernen Mama und Papa etc... Sonst glaube ich könnte es wirklich schlimm sein. Ich kenne Kinder die Agressiver sind böse sind, hauen beißen sogar weg laufen Spielplatz etc.... und das auch mitb2 Jahren Alters Unterschied Tipp ich lasse von meinem Baby ein Geschenk an den größeren Bruder übergeben. Und ich werde vorher Bücher anschauen und den Bauch spüren lassen. Das kann gut ausgehen muss es aber nicht. Und ich möchte das nicht als Kritik äußern du solltest nur mal darüber nachdenken. Und dich einfühlen und solange du das bedenkst und das Kind auch in der schweren Zeit siehst dann klappt es schon und du kannst beruhigt das Kind in einer Einrichtung abgeben. Uns taten halt die Kinder eben leid und uns wunderte es nicht wie sie ihr Verhalten geändert haben... bitte nicht böse meinen oder verstehen wie gesagt nur als denk Anstoß sehen. Ich versuche jetzt auch meinen großen möglichst viel in sein Bett zu legen und eventuell von der Milchflasche zu lösen bevor er alles lernen muss sobald das Baby da ist. Außerdem muss ich versuchen das einschlafen von ich Kuschel mit ihm im Kinderbett zu ändern bevor ich im 8. Monat sage du wegen dem Baby geht das nicht mehr. Ich muss nämlich drüber über das Gitter steigen. Tragen werde ich ihn dann sowieso nicht mehr... das Baby soll nicht an allem schuld bekommen weshalb alles anders werden soll. So jetzt genug von meinen Ratschlägen. Ach so und mit Baby hängt von Einrichtung an ob die Eingewöhnung geht. Das Problem ist du darfst am Anfang nicht das Zimmer verlassen. Und du darfst und sollst dich möglichst deinem kind dass sich eingewöhnen soll konzentrieren und je nach beachten. Es hängt wirklich von der Einrichtung ab wie gern das gesehen wird. Wir haben es zugelassen und akzeptiert aber besser wäre es natürlich ohne Baby. Und lieber wprde ich es im März machen wegen meinen Gründen dass du das Kind wegen den baby abgibst....ich werde meinen Sohn auch erst mit 3 in den Kindergarten schicken. Wobei Krippe überhaupt nicht schlecht ist Kinder lernen dort sehr sehr viel. Liebe Grüße Schönen Abend noch.


Vanishing1987

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Friederike1

Hallo zusammen, Hab bisher immer nur still mitgelesen. Ich hab zwei kleine Kinder zuhause und bekomme auch relativ oft mal was am Bauch ab. Manchmal denke ich auch oh oh, aber wenn's schlimm wäre würde man sicher danach auch noch was merken. Zur Eingewöhung kann ich sagen, unsere große wurde eingewöhnt da war ihr Bruder grade 4 Monate alt. Hatte ihn einfach immer dabei. War kein Problem. Liebe Grüße und einen guten Rutsch:)