Bine422
Hallo ihr Lieben; Ich habe heute einen Bericht über " Plötzlichen Kindstod " gelesen, unter anderen stand da drin das man am besten keine Himmel verwenden sollte. Da ich aber am Beistellbett und Stubenwagen je ein Himmel habe bin ich am überlegen einen abzumontieren Z.B am Beistellbett. Ich lasse mich mit sowas doch sehr leicht irre machen, da ich mega angst davor habe, dass mir sowas mit dem kleinen passieren könnte. Ich habe damals auch schon im Gespräch mit meiner Hebamme darüber gesprochen über diese Angst. Einige von euch werden ja nicht zum ersten mal Mutter, wie habt ihr das gemacht mit Himmel oder ohne ????
Ich habe auch davon gelesen und habe am Beistellbett und am Kinderbett sowohl KEINEN Himmel als auch kein Nest. Die Wiege vom Papa wird mit Himmel sein, steht aber im Wohnzimmer, wo sie über Tag drin liegen soll. Die Tante von meinem Mann stattet die Wiege aus und hat schon nen Himmel dafür gekauft. Da wollte ich nicht unhöflich sein und ihr sagen, dass ich das nicht möchte
Unsere Kleine wird im Elternbett schlafen in einem Nestchen (Sleepyhead). Am Bett haben wir auch keinen Himmel und kein Nest. Beim ersten Kind vor 12 Jahren hatte ich beides bis zum 5. Monat, dann hat er daran gezogen, war zu gefährlich. Wichtiger ist, keine Plüschtiere und Kissen mit ins Bett. Viele machen den Himmel jetzt auch an eine lange Seite...vielleicht wäre das eine Alternative.
Wir haben auch keinen Himmel und kein Nestchen am/im Beistellbett und Kinderbett. Nur die Wiege hat einen Himmel, aber die steht für tagsüber bei uns im Wohnzimmer.
Wir haben an alles seitlich den Himmel. Aber ich bin jetzt echt am überlegen den nicht vllt doch wieder abzunehmen

ich habe einen dran und lass ihn auch dran:)
Wir hatten bzw haben sowohl an der Wiege, sowohl am Kinderbett einen Himmel und ein Nestchen.
Das Thema Plötzlicher Kindstod ist sicherlich wichtig und auch schlimm, jedoch haben uns bei unserem ersten Kind alle mit dem Thema verrückt gemacht und wir selbst kamen nichtmehr zur Ruhe vor lauter Angst, unseren keinen Schatz leblos im Bettchen vorzufinden.
Ich bin der Meinung, wenn der Himmel und auch das Nestchen fest ans Bettgestell angebracht sind, kann da nicht viel passieren. Lass dich bitte nicht so verrückt machen, wie wir uns irre gemacht haben und wenn du beruhigter ohne Himmel bist, dann mach ihn ab Lg
Hallo aus dem Novemberbus! Angst musst du nicht haben, denn es gibt zwei ganz eindeutige Risiko-Faktoren für den plötzlichen Kindstod, die du sicher ausschließen kannst. Erstens ist es wichtig, dass auf gar keinen Fall dort geraucht wird, wo das Kind schläft. Immer schön lüften und Schlafumgebung kühl halten. Unter einem Himmel kann sich die Luft stauen, ohne dass man das merkt, selbst wenn man davor steht. Zweitens braucht das Baby eine sichere Schlafumgebung ohne Kuscheltiere, Nestchen und Co. Wenn du dich daran hältst ist das Risiko für dein Baby extrem gering. Ich würde dir raten, dich lieber an diese Empfehlungen zu halten als an die Erfahrungen einzelner Mütter. Die Statistiken sind da sehr eindeutig. Natürlich gibt es 999 Mütter, bei denen es gut ging, aber die 1000. gibt es halt auch, auch wenn sie nicht gerade auf deinen Post hier antwortet. Alles Liebe!