JSM92
Hey ihr Lieben, wie geht's euch den so ? Ich wollt mal nach euer Meinungen fragen , folgendes : wir haben einen jungen Name der uns beide sehr gefällt und es ist absolut unser LieblingsName für ein Junge aber es ist sehr ähnlich wie der Name von dem Papa uns persönlich stört das nicht und zwar Gar nicht aber ja irgendwie bin ich verunsichert ob das ne gute Idee ist .. also mal so ein Beispiel : Papa : Niklas und Baby zb nick wäre es arg komisch ??? Was sagt ihr , lass bitte euer Meinungen da .. herzlichen dankt vorweg ..
Hallo, Also bei deinem Beispiel hätte ich gar kein Problem. Ich kenne auch einige, bei denen das Kind genauso heißt, wie der Vater, offiziell halt mit jr. , aber das wird immer weg gelassen. Auf der anderen Seite haben wir für uns z.B. Julian ausgeschlossen, obwohl ich das grds.einen schönen Namen finde. Wenn der Name für euch passt und ihr kein Problem damit habt, nehmt ihn!!! Lg, Julia
Ich persönlich würde es wahrscheinlich nicht machen, aber es ist trotzdem ok. Ich kenne das Beispiel Mama Paula, Tochter Pauline. Fand ich immer komisch, aber Pauline ist ein schöner Name - also warum nicht? Die beiden treten ja nicht dauernd im Doppelpack auf, v.a. nicht mehr, wenn die Tochter aus dem Baby- und Kleinkindalter raus ist. Wenn die Ähnlichkeit für euch ok ist, dann vergebt euren Wunschnamen.
Wir hatten bisher 2 Jungennamen die wir nehmen wollten, beide fallen jetzt doch raus aus der Namenswahl Aktuell überlegen wir, das Kind, sofern es ein Bub ist, so zu nennen wie den Vater
Es ist abhängig davon. Bei mir in der Familie gibt es sowas im schon zu krassen Format... Mein Uropa=Andreas, Opa=Andreas, mein Onkel=Andreas (genannt Junior), mein Cousin=Andreas (genannt Andi). Bei uns finde ich es schon echt nicht mehr schön daher käme es mir nicht in Frage mein Kind wie ein Familienmitglied zu benennen / oder Ähnlich Aber das der Sohnemann nur nen Namen bekommt der "ähnlich" ist wie das vom Papa ist absolut nicht schlimm :D