Monatsforum Juni Mamis 2018

Hochschwanger und Kita-Eingewöhnung? :-/

Hochschwanger und Kita-Eingewöhnung? :-/

Traumtänzerin

Beitrag melden

Ich bin gerade hin- und hergerissen. Meine Tochter wird ab dem Sommer in die Kita gehen. Das fällt zwar blöderweise mit dem ET des Kleinen zusammen, aber wir sind schon froh, überhaupt einen Kita-Platz zu bekommen. Ein späterer Kita-Start ist hier aussichtslos, da kaum Plätze für Dreijährige angeboten werden. Würdet ihr die Eingewöhnung VOR (also im Mai) oder NACH der Geburt (dann erst September wegen der Sommerferien) machen? Ich hab ein bisschen Angst, hochschwanger jeden Tag mit der Kleinen in die Kita zu gehen (Krankheiten, etc.), andererseits wäre sie dann eingewöhnt, wenn der Kleine auf der Welt kommt. Das würde den Anfang mit zwei Kids wahrscheinlich schon erleichtern. Was würdet ihr machen?


Schmeesi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Ein liebes Hallo aus dem August Bus Ich schreibe mal kurz aus beider Sicht: Als Erzieherin und Kita-Leiterin kann ich dir sagen, dass im Mai erfahrungsgemäß wenig bis keine Krankheiten im Umlauf sind das erstmal vorab! Der Mai ist der perfekte Monat für eine Eingewöhnung...die Gruppe ist soweit schon konstant und Frühlingsgefühle machen so mache Trennung einfacher! Also das Argument Krankheiten wurde aus meiner Sicht rausfallen! Aus Sicht der Mama würde ich auch den Mai vorziehen...mein Kind ist bis zu Geburt gut eingewöhnt und ich hatte genug Zeit, mich von meinem Kind zu lösen, vertrauten Kontakt mit den Erzieherinnen aufzubauen und die ersten glücklichen Tage noch in Ruhe zu begleiten! Wenn das zweite Kind da ist, hat dein Kind automatisch eine andere Rolle... große Schwester...die womöglich schon ihr Bett abgegeben hat....und dann ist das Baby da und ich werde einfach abgeschoben??!! Wenn du kannst, erledige das vorher....das ist meine persönliche Meinung! Aber auch dein muss dafür bereit sein!! Toi toi toi!!


Bibkobib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Also ich würde die Eingewöhnung im Mai machen. Dann hast du das hinter dir und wie du sagst kann sie dann im September direkt hin. Dann wäscht du dir halt öfter die Hände.


MagicMandala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Auf alle Fälle vor der Geburt! Krankheiten spielen im Frühling keine so große Rolle, sogar eher schon wieder im September. Für Mutter und Kind ist die frühere Eingewöhnung definitiv besser. Kann mich meinen Vorschreiberinnen in allen Punkten nur anschließen! Du tust dir keinen Gefallen, wenn du das nach Hinten schiebst. Jetzt hast du noch die Zeit und Luft dafür! Ich würde evtl sogar fragen, ob ihr nach Ostern schon anfangen könnt, je nachdem, wann dein ET ist. Wenn der schon Anfang Juni ist, finde ich Mai schon wieder recht knapp. Viele Grüße!


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MagicMandala

Leider ist Mai der früheste Termin, der überhaupt machbar ist. Ansonsten wäre es mir auch lieber gewesen, sie schon direkt nach Ostern einzugewöhnen, um unnötigen Stress zu vermeiden


littlestarling82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Hallo aus dem Juli Bus :-) wer die Wahl hat, hat die Qual. bei mir traf der Entbindungstermin mit dem Kindergartenstart meiner Ältesten zusammen, aber das war nunmal so und ich hatte mir da ehrlich gesagt gar keine Gedanken gemacht. Kindergarteneingliederung startete am 29. September und am 26. ist meine zweite Tochter zur Welt gekommen, naxh Notkaiserschnitt. Hmmm, irgendwie klappte alles und ich hatte mir da zum Glück gar keinen Kopf gemacht. man weiss nie was kommt...mach das womit du dich wohlfühlst, denn beides kann gut oder schlecht sein. Wenn du viele Schwangerschaftsbeschwerden bekommst zum Schluss, dann ist die Eingewöhnung noch das I-Tüpfelchen drauf :-/ und wenn das Baby super brav ist, dann wär ne Septembereingewöhnung kein Problem...kann aber auch andersrum laufen. ich muss sagen das ich schwanger keinerlei Probleme hatte zwecks Angst vor Krankheiten...schlimmer wars für mich, mit Baby dann in den Kindergarten zu gehn, die vielen klebrigen Kinderhände im Kinderwagen Nestschutz hin oder her, aber für mich war das schlimm, ich hab die Kleine dann nur noch im Tragetuch mit zum Kindergarten genommen da konnte sie niemand anhusten oder anfassen


Carocaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Wir stecken zur Zeit mitten in der Eingewöhnung. Den Platz hatten wir ab Januar, da ich eigendlich wieder erst ein bisschen arbeiten wollte vor Nr. 2. Hab dann lange überlegt und dann den Platz trotzdem genommen, da es für nächstes Jahr schlagartig seeehr schlecht mit Plätzen aussieht. (von 4 Freundinnen hat keine einen Platz bekommen). Die Eingewöhnung habe ich auch bewusst jetzt schon gestartet, damit für meine Maus nicht alles zusammen fällt an Veränderungen. Auch tut sie sich sehr schwer damit Vertrauen zu den Erziehern aufzubauen, so haben wir jetzt ganz viel Zeit und wenn der Kleine kommt ist hoffentlich alles entspannt was KiGa angeht. LG, Caro


_LeA_

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Huhu und Grüße aus dem Juli ;) Ich würde die EinGewöhnung auf jeden Fall auch im Mai machen. Das klappt sicherlich... ich habe Stichtag 31.7 und kita für meinen größeren sohn beginnt am 6.8... und ich werde einen KS bekommen. Das heisst ich erhole mich maximal 1 Woche und dann Eingewöhnung mit Baby im Tragetuch...