Monatsforum Juni Mamis 2018

Hand aufs Herz -Alkohol

Hand aufs Herz -Alkohol

snoopy84

Beitrag melden

Wer von euch hat schonmal an nem Gläschen genippt?!weihnachten, Geburtstag oder sonst was für Feierlichkeiten.....


Lämml2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Keinen Tropfen seit einer Woche vor ES. Fällt mir auch überhaupt nicht schwer.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Nicht einen Schluck!


Illivannilli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Kein Alkohol, keine Zigaretten. Fällt mir auch absolut nicht schwer und selbst wenn wären mir persönlich die möglichen Folgen für mein Kind zu riskant.


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ja, einmal „genippt“ trifft es, von der Menge her winzig, einmal an einem Glas Sekt bei einer Messe und zweimal bei Cocktails an verschiedenen Abenden/Veranstaltungen.


SiMo_90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

keinen einzigen Schlück, brauche ich auch nicht.... selbst von Soßen mit Wein o.ä. halte ich Abstand, da es immer noch diskutiert wird, ob dies Folgen haben könnte.


MagicMandala

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Nö, wozu denn?


nic_0779

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo. An Silvester warens zwei, drei Schlückchen Sekt. Und ab und an mal ein alkoholfreies Radler, wobei da ja doch geringe Mengen an Alkohol drin sind. Mein Bruder heiratet nächsten Monat, auch da werde ich mit zwei, drei Sxhlückchen Sekt mit anstoßen. LG


Bine422

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nic_0779

Keinen einzigen Tropfen! Mir fällt es auch sehr leicht, da ich sowieso nicht gerne trinke!


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Nö, kein einziger Schluck. Da ich aber sowieso nicht viel trinke bzw. viele alkoholische Getränke nicht mag (z.B. Bier und Wein), ist das für mich kein Problem. Auf dem letzten Cocktailabend mit den Mädels gab's dann eben die alkoholfreie Variante


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo aus dem Juli! Und ich habe wirklich lange überlegt, ob ich überhaupt schreiben soll. Aber ich falle doch wirklich fast vom Glauben ab, wenn ich hier lese, dass manche Frauen tatsächlich Alkohol in der Schwangerschaft trinken! Jedes Jahr kommen 630.000 Kinder mit FAS auf die Welt (vorher gesund!!!), mit 19,8 von 1000 Einwohnern ist tatsächlich Europa vorne mit dabei. Ich habe mich gefragt, wie das sein kann, denn schließlich wissen wir alle darüber Bescheid, was passieren kann, wenn man Alkohol trinkt! Aber es scheinen manche wirklich locker zu nehmen. Übrigens gibt es FAS in allen gesellschaftlichen Schichten. Ich kenne Kinder mit FAS und weiß, dass man nicht gleich nach der Geburt sieht, dass das Kind Probleme hat. Wie schwer, kann man also am Anfang noch gar nicht sagen, oft bleibt es auch erst einmal unentdeckt. Aber es ist eine Behinderung, die man seinem Kind damit antut! Die Wissenschaft ist sich noch nicht sicher, wie viel Alkohol schadet. Daher wird zu 0,0 geraten. Und ja, auch in alkoholfreiem Bier ist bis zu 0,5% drin. Allein das ich das weiß, lässt mich auf Alkohol verzichten. Es ist doch nur ein sehr kleiner Zeitraum für mich, aber ein unglaublich wichtiger für mein ungeborenes Baby!


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Ich stimme dir zu, was Alkohol in der Schwangerschaft angeht. Jedoch kann ich mir nicht Vorstellen, dass ein Schluck Sekt in 10 Monaten, das Ungeborene schon so massiv schädigt. Und was "alkoholfreie" Getränke angeht: isst man eine Banane, die schon etwas überreif ist, hat man einen vergleichbaren Alkoholgehalt. Nichts desto trotz hat hier ja niemand behauptet, dass er sich regelmäßig ein Glas Wein oder ähnliches gönnt. Von daher, muss man da jetzt nicht so eine riesen Sache daraus machen


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Du kannst es dir nicht vorstellen, ich auch nicht. Eben darum geht es ja! Keiner weiß es bisher. Warum macht man es dann, wenn es potentiell gefährlich sein kann? Und es gibt so sicher schon Dinge, die unwissend nicht gesund sind, daher würde ich auf offensichtliche Sachen verzichten. Sorry aber ich habe kein Verständnis dafür, eben weil ich sehe welche Auswirkungen es haben kann. Und es kann niemand direkt nach der Geburt sehen kann, ob es Schaden angerichtet hat.


Lämml2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Bei 2-3 Schlucken Sekt von FAS zu sprechen, ist wirklich mehr als übertrieben, sorry. Selbst in Fruchtsaft, reifem Obst, Brot und Sauerkraut ist Alkohol in geringen Mengen vorhanden.

Bild zu

Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Na bei solchen Meinungen braucht man sich über die Zahlen bez fas in Europa nicht wundern. Jede Frau mit einem vernünftigen Verstand verzichtet auf Alkohol in der Schwangerschaft. Ich bleib da lieber im Juli.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Du musst ja kein Verständnis haben, für manche Handlungen, musst aber auch nicht beleidigend werden. Ich verzichte auch, aber verurteile niemand der es nicht zu 100% tut. Ich finde das mehr als unverschämt von dir, dann noch zu behaupten diese Frauen hätten keinen vernünftigen Verstand. Viel Spaß im Juli und auf weiteren Besuch kann ICH dankend verzichten!!!!


Himbeere90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hallo aus dem Juli! Und ich habe wirklich lange überlegt, ob ich überhaupt schreiben soll. Aber ich falle doch wirklich fast vom Glauben ab, wenn ich hier lese, dass manche Frauen tatsächlich Alkohol in der Schwangerschaft trinken! Jedes Jahr kommen 630.000 Kinder mit FAS auf die Welt (vorher gesund!!!), mit 19,8 von 1000 Einwohnern ist tatsächlich Europa vorne mit dabei. Ich habe mich gefragt, wie das sein kann, denn schließlich wissen wir alle darüber Bescheid, was passieren kann, wenn man Alkohol trinkt! Aber es scheinen manche wirklich locker zu nehmen. Übrigens gibt es FAS in allen gesellschaftlichen Schichten. Ich kenne Kinder mit FAS und weiß, dass man nicht gleich nach der Geburt sieht, dass das Kind Probleme hat. Wie schwer, kann man also am Anfang noch gar nicht sagen, oft bleibt es auch erst einmal unentdeckt. Aber es ist eine Behinderung, die man seinem Kind damit antut! Die Wissenschaft ist sich noch nicht sicher, wie viel Alkohol schadet. Daher wird zu 0,0 geraten. Und ja, auch in alkoholfreiem Bier ist bis zu 0,5% drin. Allein das ich das weiß, lässt mich auf Alkohol verzichten. Es ist doch nur ein sehr kleiner Zeitraum für mich, aber ein unglaublich wichtiger für mein ungeborenes Baby!


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Himbeere90

Himbeere... Ich stimme dir voll und ganz zu. Ich kenne auch einige FAS Kinder und die Auswirkungen sind soooooo unterschiedlich, aber auch massivst. Ich kann auch nicht nachvollziehen, wie man sich so bewusst entscheidet an Festlichkeiten Alkohol zu trinken. Denn die Auswirkungen sind noch nicht klar. Da kann ein schluck im falschen Moment schon erhebliche Auswirkungen haben während andere regelmäßiger etwas trinken und es keinerlei Auswirkungen hat. Ich finde es schade, dass man bewusst solch ein Risiko eingeht. Dein Kind ist von dir und deinen Entscheidungen abhängig und ausgeliefert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ausserhalb von Schwangerschaft und Stillzeit? - nein. Schwanger und stillend?- nein. Warum auch?


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich hab zu Silvester ein Glas alkoholfreien Hugo getrunken, davon bekam ich so Sodbrennen, dass ich es nicht mal halb leer getrunken habe. Mir geht aber auch nix ab, obwohl ich gerne Wein trinke außerhalb der Schwangerschaft .


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Hier auch gar nichts, ich mag es so oder so auch nicht so. Ich habe am Anfang der SS Iberogast wegen Übelkeit und Bauchschmerzen in Absprache mit der FA genommen. Mir war es nicht bewusst, dass da Alkohol drin ist. Ich mache mir jetzt im Nachhinein große Vorwürfe. Eben weil man nicht weiß, ob und was der Alkohol in der Menge macht. Ich vertraue aber mal auf die Ärztin!


Lämml2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

@ Himbeere: bei dir galoppieren vielleicht die Hormone zu stark. Keine hier hat geschrieben, das sie regelmäßig Alkohol trinkt. Du übertreibst maßlos. Mir ist schon mehrmals aufgefallen, dass du dich in anderen Monatsforen gern bei „heiklen“ Themen meldest und dann umgehend im Juli in der Art postest: Habt ihr dies und das schon gelesen? Wie schlimm ist das, wie kann man nur... usw. Sehr eigenartig. V.a. wenn du dann noch Halbwissen verbreitest und andere damit angreifst. Schönen Tag noch...


lörchen2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lämml2005

Ein hallo aus dem mai bus und schön das du das nun mal geschrieben hast Mir gehts nämlich auch schon total auf die nerven was himbeere hier so los lässt....


Moni-cherie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lämml2005

Ganz deiner Meinung Lämml!


Moni-cherie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Huhu. Also ich trinke ab und zu ein Zitronenweizen oder Radler, natürlich beides alkoholfrei. Ansonsten nichts. Seit der Schwangerschaft hab ich allgemein große Lust auf Alkohol und Nikotin, obwohl ich seit über zwei Jahren nichtmehr rauche und sonst auch nur im Sommer ab und an mal ein Radler Abends trinke und sonst keinen Alkohol. Und seit Beginn der SSW hab ich echt Verlangen...Blöd oder? Naja, aber da ich weder in der SSW trinken will, oder mit dem rauchen wieder beginnen will (hoffentlich niemals mehr), befriedige ich mich mit meinem alkoholfreien Radler/ZitronenWeizen. Und ganz ehrlich Himbeere, finde das schon krass, dass du nur zu uns kommst um Stunk zu machen... iss doch bitte mal ne Milchschnitte, oder Kinder Pingui und messe danach mal deinen Alkoholgehalt... dir würden die Augen in Schräglage stehenbleiben bei dem Ergebnis Ich wünsche dir alles Gute, aber bitte bleib mit deinen Weisheiten im Juli! An alle Anderen, lasst euch nicht verunsichern


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich fühle mich weder durch Himbeere noch andere bzw ihr Urteil nicht angegriffen. Dies ist meine vierte Schwangerschaft und da stehe ich drüber. Ich habe für mich ehrlich geantwortet auf die Frage, und sehe für mich und mein Baby persönlich keine Gefahr durch mein handeln - so ein Forum ist ja zu nun mal zum Meinungs- und Erfahrungsaustausch da. Es hat auch niemand in der Gruppe geschrieben, dass regelmäßig das Glas Bier, der alkoholhaltige Cocktail, die Weinschorle, das Glas Rotwein o.ä. auf den Tisch kommt - dann wäre sicherlich auch ich mit Hinweisen gekommen was die Folgen dessen sein können. Ein verantwortungsvoller Umgang mit Medikamenten, Alkohol, Nikotin, Stress, Lebensmitteln, äußeren Faktoren etc sollte gerade in der Schwangerschaft selbstverständlich sein - und das scheint zumindest zum Thema Alkohol hier in der Gruppe der Fall zu sein


Ivelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von snoopy84

Ich finde wir sollten jetzt alle aufhören egal aus was für ein Bus über andere schlecht zu reden. Wir sind doch alle schwangere Frauen die die Geschichten Ratschläge und Erfahrungen anderer hier suchen. Es bringt doch nix jetzt noch einmal das Thema aufzugreifen ausser das dann im nächsten Forum wieder über dieses gesprochen wird. ich glaube auch irgendwo gelesen zu haben das sie persönliche Erfahrungen mit einem Kind gemacht hat was von einer Alkohol abhängigen Frau war ( Pflegekinder). Persönliche Erfahrungen prägen Meinungen u Einstellungen nun mal sehr stark . Auch ich kenne den Alltag mit Pflegekinder und muss sagen, jeder sagt von uns das arme Drogen Baby ,das arme vernachlässigte Kind oder sogar vergewaltigte Kind , jeder von uns weiß das es furchtbar für dieses kleine Wesen ist aber die die jeden Tag diese Kinder um sich haben , haben nun mal ein ganz anderer Einblick in wie weit das selbst im kleinsten Alltag Folgen für die Kinder hat ,ihr ganzes Leben lang. Wer weiß von uns den was Himbeere für persönliche Erfahrungen gemacht hat das sie das Thema so radikal vertritt. Bitte versucht doch jeder die Meinung des anderen zu akzeptieren, ändern können wir doch weder die ein noch die anderen Ansichten. Alles was wir durch das gegenseitige an den Pranger stellen schaffen ist doch das sich auf einmal jeder genau überlegen muss was er antwortet oder einstellt um nicht gleich in einer Schublade ,ein Bus oder auf einer Seite zu stehen.