Bine422
Hallo zusammen! Einige von uns bekommen ja ihr erstes Kind und wissen vllt auch schon was es wird. Ich bekomme auch mein erstes Kind weiß aber leider noch nicht was es wird. Was mich dennoch die ganze zeit plagt. Wie gestellte ich das Kinderzimmer??? Habt ihr schon Vorstellungen wie ihr euer Kinderzimmer gestalten wollt? Wie zb mit Farbe, Bilder. Etc.
Da es anfangs unser "Hinterzimmer" als Schlafstube bekommt, bleibt alles schlicht Und in 2-3 Jahren wenn es ins eigene richtige Kinderzimmer zieht, dann wird es passend zum Kind gestaltet
Ich denke wir halten das Zimmer ganz schlicht. Beige Töne oder weiß und dann ein schönes Bild. Wenn dann mal was umgestaltet werden soll kann man immer noch mal eine Wand anders streichen.
Über genau das Thema habe ich heute mit meinen Mann so gelacht.
In unserer ersten Schwangerschaft haben wir uns den Kopf zerbrochen...
Welche Möbel, welche Farbe, welche Bilder..etc..
Hab immer den Kopf geschüttelt wenn ich hier im Forum die mehrfachmamas gelesen habe, dass die beim 2 und mehr sich kaum den Kopf zerbrechen. War für mich völlig unverständlich...
Tja...was soll ich sagen... sie hatten recht.
Unsere Tochter hat genau 2 Nächte in ihrem Zimmer geschlafen... mit uns... Da wir in Schlafzimmer einen wasserschaden hatten... sie mag nicht alleine schlafen. Ist auch okay... Ich mag das mit fast 30 auch nicht
Und ja... wir hatten es X-Male versucht...
Aber irgendwann haben wir uns gesagt "warum was ändern wenn es passt" man muss dazu sagen dadurch das sie hsp hat, hat sie die ersten 2 Jahre nie durchgeschlafen.
Jetzt beim zweiten machen wir uns keinen großen Kopf. Babybett wird als beistellbett wieder angepasst und zieht auch erst aus wenn es bereit ist.
Eheliche Aktivitäten kann man auch noch in anderen Räumen nach gehen
Wenn Sie die beiden Geschwister gut verstehen (machen wir uns nix vor es gibt auch Geschwister die sich nicht.mögen ) und wollen können sie sich ein Schlafzimmer teilen. Es gibt noch ein separates spielzimmer...
Oder ich kann meinen Mann davon noch überzeugen anzubauen...oder wir ziehen ins Erdgeschoss.
Wir sind umgezogen, als unser Erstgeborener knapp zweieinhalb war. Da hat er sein erstes eigenes Zimmer bekommen. Er kam dann noch jede Nacht zu uns, bis wir seinen, in der Zwischenzeit geborenen Bruder, zu ihm ins Zimmer ausquartiert haben. Für Kind drei haben wir ein "Baby-Zimmer" hergerichtet, zur Mitbenutzung durch die Großen, die dort noch einen zusätzlichen Schreibtisch und ein paar Schulsachen hatten. Dieses Zimmer wird gerade, von diesem Baby völlig ungenutzt, zum Kleinkind - Zimmer umgestaltet, weil ja nun demnächst Nr. 4 bei uns einzieht. Fazit: Außer als Babykram-Lagerplatz und evtl. Wickelstation wird ein Baby-Zimmer meiner Meinung nach nicht benötigt. All die niedlichen Bilder vor einer pastellfarbenen Wand sind für Mama und sonst niemanden. Also nur nicht stressen lassen, nur weil diverse Magazine suggerieren, dass man ohne Baby-Zimmer nicht leben könnte. Wir sind beim ersten Kind komplett ohne ausgekommen. Wickeltisch war im Bad, bzw. auch mal im Schlafzimmer, Gitterbett sowieso bei uns und Spielzeug im Wohnzimmer. In seinem Zimmer spielt so ein Kleiner ohnehin nicht. Der schleppt dann eh alles dorthin, wo die Eltern sind. Ein eigenes Zimmer wird erst nötig, wenn das Spielzeug mehr und größer wird und das Kind irgendwann womöglich alleine besser schläft. Dann würde ich mich ans echte Gestalten machen, denn dann kennst du auch dein Kind!
Wir machen alles mit einem Wald und Zwergentouch. Wandfarbe wird eher sandfarben/beige und dann kommt ein Baum (gemalt) an die Wand mit Blättern und vielleicht ein paar Vögeln oder Eulen o.ä. Dann wollte ich noch ein paar Baumscheiben (gibt es z.B für Wellensittichbedarf) von außen anbringen und da kleine Puppenhausmöbel drauf stellen und eine Zwergentür (gibts bei Amazon) anbringen. Dann gibt es noch eine Kuschelecke mit Lichterkette und Himmel und da kommen auch noch 2,3 Kissen hin mit Zwergen/Waldoptik zusätzlich zu den Sternen in Natur. Joa, das ist erstmal so der Plan. :D Ach so Fußboden wird Kork.