Monatsforum Juni Mamis 2018

Feindignostik

Feindignostik

Regina87

Beitrag melden

Heute habe ich meinen Termin zur Feindiagnostik und ich muss ganz ehrlich gestehen, nach der Nachricht von Daniel1234 habe ich jetzt echt Angst. Habe mich gestern dann mal mit meinem Freund darüber unterhalten. Wir wüssten nicht, was wir tun sollten. Alle Untersuchungen waren ja bis her o.B. aber das scheint nie eine Sicherheit zu sein. Wie ging es euch vor der FD?


-Velvet-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Guten Morgen, Ja das kann ich gut nachvollziehen, man macht sich ab und an zu viele Gedanken und ist oft stark verunsichert aber ich denke man sollte im Großen und Ganzen positiv denken und die Ruhe bewahren! Ich glaub ich bin die Einzige in unserem Bus die nicht zu Feindiagnostik geht. Mein Frauenarzt hält es nicht für notwendig und ich vertraue ihm ! Dir heute alles Gute!


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ich gehe Nicht zur Feindiagnostik, ich habe die erste Nackenfaltenmessung gemacht und habe mich da schon tierisch geärgert, weil mein Arzt gern mal Angst macht Ich vertraue darauf dass man auch so im Ultraschall sieht wenn etwas gravierendes ist (man hat gesehen dass das Herz in Ordnung ist, dass ein Gehirn entsprechend entwickelt vorhanden ist und dass bisher alles wächst wie es soll, und das beim normalen Ultraschall) Da ich regelmäßig im KH bin und das Kind kontrolliert wird mache ich mir da gar keine Gedanken und lasse keine extra FD machen


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Meine Gyn hat es mir nahegelegt. Ich bin, trotz PCO, zweimal schwanger geworden, nur endete die erste Schwangerschaft in einem frühen Abgang. Dazu habe ich auch noch eine sehr ausgeprägte SD-unterfunktion. Sie meinte, dass Auffälligkeiten die evtl bei der FD gefunden werden, oft noch im Mutterleib oder direkt nach der Entbindung behandelt werden können. Mit diesem Wissen, war für mich eigentlich klar, dass ich es machen lasse. Die Untersuchungen im 1. Triminon wollte ich nicht und hat mir meine Gyn auch von abgeraten. Die Ergebnisse sind zu ungenau und verunsichern oft mehr. Die FD wiederum zeigt ja deutlich eventuelle Fehlbildungen (Gaumen- Kiefer Spalte, Herzfehler usw) Das sind Diagnosen die man dank der FD rechzeitig Therapieren kann Aber natürlich muss jeder für sich selber wissen, was er machen lässt und was nicht


Bibkobib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ich hatte auch nur die Naackenfaltenmessung und Feindiagnostik habe ich nicht machen lassen.


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Wir werden die FD machen lassen, der Termin ist nächste Woche. Und ja, ich habe Angst, dass etwas nicht in Ordnung ist - gerade nach der Nachricht von Daniel1234. Aber gerade der Organultraschall kann eben helfen, Krankheiten bzw. Fehlbildungen rechtzeitig zu erkennen und zu therapieren. Meine kleine Großnichte hätte ihre Geburt nicht überlebt, wäre bei der FD nicht ihr schwerer und sehr seltener Herzfehler aufgefallen. Sie wurde in einer Spezialklinik geboren, sofort operiert und ist jetzt ein kleiner, süßer und top-fitter Wirbelwind von 4 Jahren. Das habe ich immer im Kopf - und deshalb werden wir die FD machen lassen. Das US-Gerät meiner FÄ ist leider wirklich nicht besonders gut, da möchte ich mich nicht drauf verlassen.


Rose94

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Traumtänzerin

Ich lasse weder die Feindiagnostik machen, noch Nackenfaltenmessung und was es sonst alles für extras gibt. Ich habe mich bewusst dagegen entschieden, auch wenn das viele diskussionen bedeutete mit Freunden die es machen lassen haben und es für absolut notwendig ansehen. Ich denke man macht sich damit nur verrückt und vertraue da auf meinen Frauenarzt, mit der ich darüber geredet habe und die da auch keine notwendigkeit drin sieht, da mein Baby super entwickelt ist und gesund und munter scheint :).