Monatsforum Juni Mamis 2018

Erkältung im Anmarsch

Erkältung im Anmarsch

lila055

Beitrag melden

Oh nee!!! ... verstopfte Nase, Halsschmerzen und Kopfschmerzen. Nun hat mich doch noch eine Erkältung erwischt. Was sind eure schwangerschaftsverträglichen Tipps die schnell wieder loszuwerden?


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

Meersalznasenspary, Heiße Zitrone mit Ingwervund Honig, Inhalation, ACC Kindersaft und bei Bedarf Paracetamol. Und wemn möglich Ruhe ;-) Gute Besserung


snoopy84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Regina87

Ich nehme bei Erkältung bisher in allen 3 SS das "richtige" Nasenspray, das darf man nämlich auch und das bringt wenigstens was. Nasendusche und Meditonsin Globulis, Inwertee, bei Husten Fenchelhonig. Ansonsten viiiiieeeeel trinken.


Bibkobib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

vielleicht noch ein Erkältungsbad.


Bibkobib

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

vielleicht noch ein Erkältungsbad.


käsebällchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

Bei der verstopften Nase nehme ich immer soledum forte, das sind weichkapseln mit ätherischen ölen drin, welche auch schwangere einnehmen dürfen. Die lösen den Schleim in den nasennebenhöhlen und in den Lungen wenn man schleimigen husten hat. Bei Halsschmerzen viel Salbeitee oder Anis Fenchel Tee der hilft gegen Entzündungen im mund und rachenraum. Sonst wie die anderen sagen Ingwer mit Honig. Gegen die Kopfschmerzen kann man ja paracetamol nehmen, manchmal kommen die Kopfschmerzen auch von der verstopften Nase, weil alles zu ist und der druck zu den schmerzen führt. Sonst kann man zusätzlich noch ein salinsalz als nasentropfen bzw spray nehmen, das unterstützt das lösen vom Schleim in der Nase.


Bria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

Ich komme kurz vom Augustbus rüber...kämpfe auch gerade mit einer fiesen Erkältung und bei mir nützt folgendes: - Kamillentee mit Honig - Frische heisse Zitrone mit Honig - 3 mal tägl. ein Teelöffel Honig langsam im Mund vergehen lassen - Frischer Orangensaft mit einem Schuss Zitronensaft fürs extra VitaminC - Selbstgemachter Hustensirup aus Zwiebelsaft mit Honig (über Nacht ziehen lassen und dann 3mal täglich ein Teelöffel davon) - "Kopf"-Dampfbad aus bspw. Salzwasser oder einfach Wasser mit Kamillenteebeutel drin (mache ich morgens und abends 10min) - Gurgeln mit Salbeitee, Thymiantee oder auch Salzwasser - Bei Fieber auch mal ein Paracetamol - Meersalzspray für die Nase (aus der Apotheke) - Hustenbonbons aus Holundersaft und Cassis - ...wenn möglich viel schlafen mit etwas erhöhtem Kopf, sich warm halten, viel trinken und ausruhen Diese natürlichen Hausmittelchen haben mir gut geholfen aber trotzdem benötigt es eine gute Woche bis man wieder einigermassen auf den Füssen ist. Wenn das Fieber aber steigt und die Halsschmerzen schlimmer werden, würde ich besser zum Arzt gehen, nicht dass du was verschleppst.


Hodor

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

Hallo lila055, bei Halsschmerzen hat sich das Gurgeln mit Salbeitee bewährt, wobei es Arzneitee aus der Apotheke sein sollte. Auch das Tragen eines Schals tut mir immer sehr gut. Ansonsten helfen Ruhe, Spaziergänge, Gesichtsdampfbäder mit Kamillentinktur, eine frisch gekochte Hühnersuppe sowie scharfe Gewürze wie Chili, Senf, Zwiebel, Meerrettich etc. (vorausgesetzt Du verträgst sie). Vor allem aber schwöre ich auf die Einnahme des Spurenelementes Zink (z. B. Unizink, rezeptfrei aus der Apotheke). Denn Zink hat sich bei diversen Infekten bewährt, ist wichtig für die Schleimhäute und das Immunsystem und wirkt entzündungshemmend. Wenn man es bei den ersten Anzeichen eines Infektes nimmt, kann man die Erkältung häufig noch im Keim ersticken. Klappt dies mal nicht, werden in der Regel zumindest die Symptome gelindert und die Dauer des Infektes verkürzt. Bei uns ist das Arzneimittel daher inzwischen fester Bestandteil der Hausapotheke geworden. Das Gute ist, dass man das Präparat auch während der Schwangerschaft und Stillzeit einnehmen darf. Schwangere und Stillende haben in der Regel sogar einen erhöhten Bedarf an Zink. Ich wünsche Dir gute Besserung und auch sonst alles erdenklich Gute!


lila055

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lila055

Das sind viele tolle Tipps, die mir teilweise auch ganz neu sind. Danke dafür und für die Genesungswünsche. Ich habe das schlimmste mit viel Schlafen, Trinken, Meditonsin globulis, Nasendusche, Nasenspray und Inhalation überstanden. Hoffentlich ist die Erkältungszeit bald vorbei.