Monatsforum Juni Mamis 2018

B-streptokokken

B-streptokokken

SvenjaW

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, Ich habe morgen meinen nächsten Termin bei meiner Frauenärztin und habe dann die Möglichkeit den b-streptokokken test zu machen. Ich weiß nicht ob ich den machen soll. Habt ihr den gemacht? Ist es sinnvoll?


Traumtänzerin

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Ja, der Test ist wirklich sinnvoll! Dein Kleines könnte sich während der Geburt infizieren und sehr schwer erkranken. Wird die Streptokokken-Infektion aber vorher entdeckt, bekommst du während der Geburt ein Antibiotikum und das Risiko für eine Erkrankung des Babys wird deutlich reduziert (wenn auch nicht zu 100%). Ich habe den Test machen lassen.


Regina87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Bei mir wurde der Test bei der Geburtsanlage gemacht. Ist wohl Pflicht in dem KH und finde ich persönlich auch sinnvoller als zB den Test auf Toxo (habe ich nicht machen lassen)


malini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Beim ersten Kind hab ich ihn machen lassen, beim zweiten war ich im infagekommendenen Zeitraum nicht bei meiner Ärztin zur Vorsorge und dann kam auch schon das Kind. Meine Hebamme meinte aber, es sei sehr selten, dass sich die Kinder infizierten, deshalb ist es auch keine Kassenleistung. Und man würde es nach der Geburt eigentlich immer merken und könne rechtzeitig eingreifen. Diesmal hab ich den nächsten Termin bei der Ärztin auch erst wieder in der 39. SSW. Mal sehen, wahrscheinlich werde ich ihn nicht machen lassen.


Bine422

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von malini

Ja ich habe den Test auch machen lassen. Ich möchte ja nicht das mein Sohn wo möglich wegen mir schwer krank wird. Die Schwester hat mit erklärt das er durch die normale Geburt ja mit den Bakterien in kontakt kommt, wodurch er eine Hirnhautentzündung, Lungenentzündung etc bekommen kann. Das will ich nicht riskieren. Allerdings muss ich den Test selber bezahlen aber das ist es mir alle male wert.


angela+anna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Das Problem am Test ist, das er eine Momentaufnahme darstellt. Zu dem Zeitpunkt wo der Test gemacht wird kann er negativ sein, das heißt aber nicht das er dann vier Wochen später zur Geburt immer noch negativ ist, in der Zwischenzeit kann man sich trotzdem infizieren.


Sesam

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Ich würde den Test auch machen! Eine Bekannte hat ihn nicht gemacht, ihr Kleines hat sich unter der Geburt angesteckt und war darum eine Woche auf Intensiv...


SvenjaW

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Ich hatte jetzt noch einmal mit meiner FÄ darüber gesprochen und ich werde noch einmal drüber nachdenken, kann den Test auch in 2 Wochen noch machen. Ich finde es halt so schwierig den Überblick zu behalten welche tests wirklich sinnvoll sind und welche "nur" zur Beruhigung sind und ohne einen Verdacht etc sinnlos sind. Einerseits will ich mich und meinen Krümel nicht gefährden, aber eben auch nicht jeden Test machen, nur weil es möglich ist. Und auch prophylaktisch Antibiotikum nehmen mag ich eigtl. auch nicht. Naja hab ja jetzt noch Zeit drüber nachzudenken ;-) PS: dem Kleinen geht es super gut, so gut, dass ich eine Stunde am CTG war, weil er so aktiv war, dass immer wieder neu gesetzt werden musste. Im CTG waren Unregelmäßigkeiten erkennbar, aber GMH ist bei 3,8 cm als alles gut. Der Kleien wiegt nun 2413gr und ist 44,5cm groß. Ich wünsche euch einen schönen Tag!


Lämml2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SvenjaW

Ich habe es machen lassen, bei mir war es Kassenleistung.