Juni.Mama2018
Ich muss mir auch mal alles von der Seele schreiben.... Ich bin am Anfang des 5. Monats mit unserem absoluten Wunschkind Schwanger. Seit ein paar Wochen habe ich extrem Angst vor Toxoplasmose. Ich habe 2 junge Katzen. Da sie sehr lange Haare haben, haben sie oft Kot am Fell hängen und verteilen ihn in der Wohnung. Aus diesem Grund schlafe ich schon seit einer Woche bei meinen Eltern und mein Freund kümmert sich um die Katzen :( Da ich seit Anfang der Schwangerschaft ein Berufsverbot habe und somit nicht mehr arbeiten darf, waren einige meiner Kollegen ziemlich sauer und meinten ich hätte sie "im Stich gelassen". Auch aus diesen Grund habe ich große Angst jemand könnte mir die Schwangerschaft nicht "gönnen" und mir bzw meinem Kind irgendwie schaden wollen oder es sogar versuchen. Ich weiß, dass das eigentlich totaler Quatsch ist weil ich mich immer gut mit allen verstanden habe... trotzdem hab ich große Angst. Mittlerweile bin ich sehr oft am weinen und weiß nicht mehr weiter... Kennt jemand solche Ängste und kann mir villeicht sagen was ich dagegen tun kann? Lg Juni.Mama18
Bist du den Toxoplasmose negativ? Ich hab auch eine Freigängerkatze, hatte es aber wohl schon mal, deshalb bin ich da recht entspannt. Leider kann ich dir da wenig helfen, da ich so Ängste kaum kenne. Schon mal, dass man Angst um den Zwerg hat, aber nie so, dass es mich einschränkt. Ich hoffe, du kannst bald wieder zurück in die Wohnung - ich glaub ja, dass die Ansteckungsgefahr relativ gering ist, wenn du das Katzenklo nicht leerer und dich von ihnen nicht abschlecken lässt. Die Kotreste am Fell sind nicht so schlimm.
Hallo liebe Juni Mama
Ich kann dich schon verstehen, man hat das wundervollste überhaupt in sich und will es wie einen Schatz behüten und beschützen. Grad in der schwangerschaft wird man da eh so sensibel.
Zu deinen Katzen, wäre es interessant zu wissen, ob sie Freigänger sind, weil da das Risiko etwas höher ist als bei Hauskatzen. Bei meiner ersten Schwangerschaft hatte ich davor auch Angst, da wir drei Hauskatzen haben (drei Langhaar) und noch drei Hofkatzen, die uns zugestreunt sind. Ich hab die Bedenken meinem FA geäußert und der sagte, er hätte noch nie in seiner Laufbahn einen Fall von Toxoplasmose in der Ss gehabt. Ich würde an deiner Stelle versuchen mich etwas zu entspannen, geh nach hause, kuschel deine Stubentiger und wasch dir einfach die Hände vor dem Essen. Ich kenne das, wenn katzen ihren Kot im Fell haben und solange es nicht flüssig oder matschig ist, dass sie es überall rumschmieren, ist das glaub ich nicht schlimm, wenn sie mal einen verlieren. Ich mache unser katzenklo auch sauber, wasche mir danach gründlich die hände und desinfiziere sie. Keine Panik also
Ich stutze bei meinen Coonies immer hinten die Haare am Popo, dann kommt das gaaaanz selten vor. Wäre vielleicht ratsam, das bei deinen auch zu machen, weil wenn dein Baby mal krabbelt und überall hin kommt ist so ein verlorener Kotknödel nicht so schön
Zu deinen Kollegen, das haben meine so in der Art auch gesagt. Irgendwie trifft einen das gesagte schon, jedoch ist da keine böse Absicht dahinter denke ich.
Mein Tipp: Geh heim, mach dir nen heißen Tee leg dich aufs Sofa und Kraul deine Stubentiger hinterm Ohr. Stress tut dem Krümel nicht gut und dir auch nicht. Leider macht man sich in der Ss immer viele Sorgen. Wenn das Kleine dann da ist wirds aber nicht besser
Hallo Juni.Mama18
Ich erzähl dir mal was von mir, vielleicht ist ja was dabei, was dir hilft ...
ich bin nun zum 2. mal Schwanger und ebenfalls Toxoplasmose negativ mit einer Freigängerkatze. Auch ich hatte mich damals ausgiebig mit dem Thema befasst. Toxoplasmose findet sich erst in ca. 24h alten Kot. Nicht im frischen. Solange trägt die Katze das garantiert nicht mit sich. Einfach Händewaschen und ggf kurzes Desinfizieren (fürs Gewissen) der Hände nach dem Streicheln. Ich habe sogar gelesen, dass in anderen Ländern zb Schweden noch nicht einmal Toxoplasmose getestet wird. Extrem unwahrscheinlich. Und wenn du etwas aufpasst und dein Freund das Katzenklo macht, kann doch eigentlich nichts passieren. Ich für mich sehe das Thema entspannt. Nicht leichtsinnig aber realistisch.
Ich hatte in meiner ersten Ss auch einige Wochen, in der ich nur geheult habe und sooo traurig war. Meine FÄ wusste auch nicht wirklich weiter. Mein Mann verzweifelte fast mit mir 2 Wochen später wurde ein Eisenmangel festgestellt und ich bekam Tabletten. Damit ging es mir sofort wieder gut.
Ist dein HB-Wert gut? Vielleicht war ich ja keine Ausnahme, die so auf die Anämie reagierte
LG und alles Gute
Sony1
Huhu. Ich kann dich da verstehen. Am Anfang wollte ich die Katzenbabys sogar abgeben, aber danach habe ich mich gründlich informiert und habe festgestellt das es wichtig ist was die Katzen essen und nicht so sehr der Kot der Katzen. Klar solltest du das Klo machen deinem Partner überlassen und jedesmal Hänse waschen insbesondere weniger mit den Katzen kuscheln. Aber ich hatte extra beim Tierarzt angerufen und es er hat mir erklärt , dass man die Katzen danach testen kann. Wenn die das nicht haben und reine hauskatzen sind, können die das auch nicht kriegen wenn die normales Katzenfutter essen und kein rohes Fleisch zb. Ich verlasse mich auf die Aussage der Tierärztin. Denn klar hat es was mit dem kot zu tun und das die Katzen sich auch überall lecken, aber keine Frauenärztin erzählt einen woher das genau kommt. Lg