scrattini
Nachdem ich nun mehrere Absagen von Hebammen bekommen habe, überlege ich, gar keine zu nehmen. Allerdings ist es mein erstes Kind und ich hätte schon ganz gern jemanden für die erste Zeit nach der Geburt gehabt. Meint ihr, es ist auch so schaffbar?
Guten Morgen. Ich bin zwar zum 2 mal schwanger aber bei meinem ersten Sohn hatte ich auch keine. Das schaffst du auch alles sehr gut allein. Ich werde auch jetzt keine nehmen. Nach dem Krankenhaus damals war ich froh meine ruhe zu haben. Und sollten mal dringende Fragen aufkommen kannst du auch den Kinderarzt fragen. Abgesehen davon bekommt man auch im Krankenhaus Hebammen vorgestellt solltest du dich spontan doch dafür entscheiden. Mach dir keinen Kopf den Umgang mit dem Baby hast du wie jede Mutter schnell drin auch ohne Hebamme. Lg Moni
Schließe mich der antwort an. Bei meinem ersten sohn klappte auch alles ohne hebamme, hilfe bekommt man im nachinein immernoch überall ob kinderarzt, stillberaterien, trageberaterin oder familienzentrum.
Huhu, schaffbar ist es bestimmt. Aber ich fand es schön das jemand anfangs nach dem rechten geschaut hat. Grad auch ob mit dem Nabel vom Baby alles gut ist und ob es zunimmt. Das erste mal zuhause Baden. Außerdem hatte ich Probleme mit meiner Dammnaht und wenn ich immer zum Arzt gemusst hätte... och nee. Dann bekam ich jedes mal ne Bauch Massage usw. Ich fand es sehr schön und werde auch dieses Mal wieder eine Hebamme haben. Lg
Ich hätte bei meiner Tochter nicht auf meine Hebamme verzichten wollen. Die hat die Vorsorge und Nachsorge gemacht. Ich hatte große Probleme beim Stillen und einen Wochenflussstau. Zudem ein kolikkind und wochenbettdepression. Ich war froh, das ich nicht raus zum Arzt/Apotheke musste und die mit alles mitgebracht hat und mir mut zugesprochen hat. Eine Hebamme ist die Expertin während Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit. Sie hat viel mehr Zeit als ein Arzt und andere Behandlungsmöglichkeiten. Ich muss dazu sagen das ich außerklinisch entbunden habe und mir Themen wie Bonding, Tragen, stillen etc. Sehr wichtig waren. Ohne Hebamme wäre mir das stillen nicht möglich gewesen und ich wäre längere Zeit im Krankenhaus gewesen.
Ich werde nächste Woche mal rumtelefonieren. Hab auch noch keine, wobei ich gerne eine hätte beim 1 Kind, alleine wegem stillen und baden, die Nachsorge. Alles gemütlich von zu hause. Auch den Alltag zu koordinierrn. Denke jetzt aber nicht das es unmöglich ohne geht.
Schleich mich aus dem Juli forum mal ein Bei meiner Tochter hatte ich damals eine nach der Geburt und ich war wirklich froh sie zu haben. Erstes baden ect. War für mich eine tolle hilfe. Da sie auch spontan zu mir nach Hause kommen konnte. Diesmal hab ich schon eine in der schwangerschaft und auch für danach und fühl mich damit echt gut. Wenn du keine frei hebamme so findest, kannst du auch mal bei dir ins KH gehen, und dort im Kreißsaal bei den Hebammen nachfragen, ob noch jemand ein Plätzchen für dich frei hat. So hab ich damals meine bekommen.
der Tipp mit dem Krankenhaus ist gut, werde ich da mal nachfragen.
Ich hatte beim ersten Kind eine und diesmal keine. Die Hebamme war einmal nach der Geburt da und schaut sich bloß den Nabel an. Das kann auch der Kinderarzt machen. Ich hatte keinen Nutzen von ihr.
Huhu! Ich hatte bei meinem Sohn eine und ich war sehr dankbar. Geschafft hätte ich es sicher auch ohne. Aber warum soll man eine Leistung ausschlagen die auch noch von der Krankenkasse übernommen wird. Wenn du stillen möchtest finde ich persönlich eine Hebamme noch wichtiger, da nicht immer alles gleich klappt. Da kommen Probleme auf, die man mit der Flasche nicht hat. Aber prinzipiell finde ich eine Hebamme Gold wert! Auch beim zweiten werde ich wieder "meine"Hebamme haben. Und ich von jetzt schon dankbar dafür.....
Ich schließe mich dem Kreis der Unversorgten an. In meinem jugendlichen Leichtsinn dachte ich, man wartet ersteinmal die ungewissen drei Monate ab und sucht dann. Nun hole ich mir eine Abfuhr nach der anderen ab. Mit der letzten hatte ich ein ganz lustiges Gespräch, aber die startet ab 26.06. in den Urlaub und tja nun, ich hab ET am 24.06.
Was lerne ich daraus? Bei der nächsten Schwangerschaft suche ich ab Eisprung
Ich sag mir jetzt einfach, dass es entweder mit der einen klappt, die mich noch zurückrufen möchte, oder man kann mich mal ganz doll lieb haben. Man hat Kinderärzte an der Seite, ich selbst eine tolle Frauenärztin. Meine Schwägerinnen haben jeweils 2 Kinder bekommen und meine Mama plus Schwiegermama haben auch jeweils zwei Kinder großbekommen. Pech gehabt, aber deswegen jetzt zu verzweifeln, das bringt ja auch nix