lollygirl
Hallo zusammen, da ich seit langem unter hartnäckigen Husten leide, hat mir meine Hausärztin Tannenblüten Saft empfohlen. Davon kann ich laut ihr soviel trinken wie ich will. Ich bin dann heute in den Bioladen und habe mir dieses sogenannte Tannenblut geholt. Im Prinzip besteht es aus verschiedenen Kräutern die zusammen mit Honig u.ä. Zu einem Sirup gekocht wurden. Man liest ja immer von in der SS verbotenen bzw. Nicht empfohlenen Kräutern wie Anis, Thymian etc. Allerdings steht da immer "als küchengewürz bedenkenlos, aber als Öl vermeiden" Meine Frage jetzt ;) : sind die Kräuter in dem Saft als Öle anzusehen? Eigentlich nicht oder?
Hmmm, schwierige Sache. Die Kräuter sind bestimmt höher konzentriert, als sie es in einem Tee oder als Gewürz wären. Andererseits ist es auch noch lange nicht das pure Öl. Wie sieht es bei dir aus, neigst du zu Wehen? Das war doch das Hauptargument gegen Ätherische Öle, dass sie Gebärmutterkrämpfe auslösen können. Wenn du jetzt schon zu Wehen neigst, würde ich erst deinen FA fragen, was er dazu meint. Ich persönlich würde es glaube ich probieren, je nachdem, wie hoch der Leidensdruck durch den Husten ist. Inhalierst du schon mit Salbutamol, oder sind die Bronchien nicht verengt? LG und gute Besserung!
Ich kann dir nicht wirklich helfen aber der Arzt im Krankenhaus hat mir Thymian Tee und Prospan ausdrücklich erlaubt und mein Hunsten war in 2 tagen weg! Gute Besserung
Also ich weiß auch,dass Thymian erlaubt ist. Aber du kannst immer bei embryotox.de nachgucken bzw dich da auch kostenlos telefonisch beraten lassen. Machen wir manchmal von der Arbeit aus auch. Die sind sehr nett.