Strampelinchen
Hallo ihr Lieben, konnte mich etz eine Zeitlang nicht melden haben nach Whg gesucht und werden am 1.April noch umziehen. seit ein paar Tagen merke ich wie die Kugel wächst und wächst und ich mega Stolz bin auch die Bewegungen spüre ich jetzt richtig deutlich ( trotz VWP) Trotzdem habe ich mega Angst das sich der kleine Mann die Nabelschnur um den Hals wirft( ich weis es kann immer und jederzeit passieren) Habe mittlerweile sogar Angst mich seitlich hinzulegen....... Bitte denkt jetzt nix seltsames über mich aber ich hoffe das auch ich mal endlich Glück haben darf und alles gut ausgehen wird. Wie geht bzw. ging es euch in der 21/22/23 ssw? Noch eine Frage welches Magnesium nimmt ihr ein? Ich nehme diese billige Brausetabletten von DM eine Morgens aber irgendwie naja ka hilft es ein bischen hält aber nicht lange an......... Noch kurzes Update mein nächster Termin beim FA ist am 08.03.17 wieder und freue mich schon sehr drauf der letzte war am 06.02.17 mein Krümel war 19 cm groß und wog 290 gr. in der 20.ssw mein korrigierter ET ist der 29.6.17. Mein Schatz entwickelt sich bis jetzt sehr gut. LG ps. Entschuldigung für die Fehler......
Hast du denn schlimme Erfahrungen mit umwickelter Nabelschnur gemacht? Viele Kinder kommen mit Nabelschnur um den Hals zur Welt, ich habe mir damals meine ganze 2,5 mal rum gewickelt, meine Tochter hat es glaube ich nur auf 1,5 mal geschafft. Waren dadurch wohl längere Presswehen aber nichts gefährliches. Mein Sohn hatte Nabelschnur um Hals und Bein gewickelt, konnte sich deshalb nicht richtig ins Becken drehen (Rest war dann zu kurz) und hat sich durch das Straffziehen ums Bein bei jeder Wehe die Blutzufuhr abgeschnitten und es gingen die Herztöne runter. Blöd, weil es so eine sekundäre Sectio wurde, aber bei aufmerksamen Ärzten, die sich dann halt für einen Kaiserschnitt entscheiden, nicht lebensbedrohlich. Ein Grund, warum ich NIE eine Hausgeburt machen würde, aber kein Grund, Panik zu haben. Keine Angst, die Chancen, dass ab jetzt alles gut geht sind sehr hoch! Warum hast du das Gefühl, dass das Magnesium nicht ausreichend hilft, hast du Wehen oder Krämpfe? Ich bin da Pragmatikerin, teures Magnesium ist chemisch gesehen immer noch Magnesium, sollte also auch nicht besser helfen. Und wenn es nicht lange wirkt, einfach mehrere Dosen über den Tag? Das ist eine Antwort von Dr. Bluni aus diesem Forum: Hallo, bei der Magnesiumsubstitution erwies sich eine Dosierung von 15 mmol oder 300 mg pro Tag als wirksam und sicher. Die Dosis kann meist ohne Bedenken gesteigert werden. Einzige Nebenwirkung wäre dann bei zu hoher Dosis Durchfall. VB LG und alles Gute!
Hallo Katze79, erstmal vielen Dank für deinen tollen Text...... Ja ich habe davor viele Abgänge gehabt und bin jetzt endlich über die magische 20 mal gekommen :) bis jetzt ist auch alles normal :). Haben auch schon Kinderzimmer bestellt Kleidung Kinderwagen und Maxi Cosi. Die Ärztin meinte ein paar Wochen noch dann ist mein kleiner auch schon Überlebensfähig wenn irgendwas ist........ Die angst vor der Nabelschnur hat mir eigentlich meine Ärztin eingeredet auf gut Deutsch sie sagte eigentlich dürfte jetzt nix mehr passieren außer ich habe einen Unfall im Haushalt Auto usw. oder die Nabelschnur ist um den Hals.....TOLL :( Naja seitdem hoffe ich jeden Tag denn ich schaffe und uns geht es gut. Magnesium her habe ich richtig heftige Wadenkrämpfe... Deshalb nehme ich es und ab und an wird der BAuch hart ob des normal ist weis ich nicht aber es war alles ok beim letzten mal deshalb nehme ich etz einfach mal Magnesium..... Ja da muss ich dir recht geben zum Thema Hausgeburt. Hut ab für die, die es sich trauen ....repekt.... Ich kann es nicht da wäre mir des Risiko viel zu heftig das während der Geburt was passiert oder so.........Deshalb suche ich mir auch eine Klinik wo eine Kinderklinik dabei ist........ LG
Huhu, ich hab auch immernoch furchtbare angst, das noch was passiert. Es gibt einfach zu viele schlimme Dinge die passieren können und die man überall lesen muss ich arbeite in einer Kinderreha und das ist Fluch und Segen zugleich - man hat einen tollen Überblick Über alle potenziellen gefahren... ich kann deine angst verstehen aber wir müssen uns einfach sagen: alles wird gut! Und wenn die Krümel im Sommer da sind geht das ja erst los mit den gefahren - aber wenn man bei jedem auf die Seite drehen oder jeder Anstrengung denkt es könnte was passieren wird man ja irre... Ich glaub das beste was man im Moment machen kann ist Musik hören und durch die Wohnung hoppsen-denn wir haben schon mehr als die Hälfte geschafft
hab mir jetzt autogenes Training als App runtergeladen vielleicht hilft dir das ja
ja das denke ich mir auch immer, verhindern kann man es ja nicht wenn was passiert, trotzdem positiv denken Gute Idee mit dem Training werde ich mal heute Nachmittag suchen :) Alles gute Dir weiterhin ;) lg
lass dir doch Magnesium vom Arzt verschreiben, das zahlt die Krankenkasse. Soll man sich denn nicht sogar auf die linke Seite drehen beim Schlafen? Ich wende mich mehrmals pro Nacht und ab und zu liege ich auch auf dem Rücken. Der Kleine dreht sich sowieso immer hin und her in die unmöglichsten Positionen, wenn er sich da nicht die Nabelschnur umwickelt, dann wird sicher auch beim Drehen nichts passieren. Alle Gefahren kann man ja gar nicht ausschließen, da verdirbt man sich die ganze Freude am Schwangersein. Denk positiv, es wird schon alles gut werden
Nabelschnurumschlingung ist sogar ziemlich häufig und eigentlich kein großes Problem. Mein erstes Kind hatte sie 2x drumherum gewickelt, sekundäre Sectio aus anderen Gründen. Das zweite kam dann problemlos (abgesehen von den Folgen der genetischen Mutation) knapp 21 Monate später spontan mit einer einfachen Nabelschnurumschlingung zur Welt. Solange du Fruchtwasser in der Fruchtblase hast, wickeln die sich ständig die Nabelschnur überall herum - womit soll man auch sonst groß spielen? Das die so blöd wickeln, dass die sich selbst strangulieren VOR der Geburt, ist absolut selten. Sauerstoff gibt es über die Nabelschnur, die Kinder atmen ja noch nicht. Und die Nabelschnur ist aus einem speziellen Material, dass ein Abdrücken im Prinzip immer verhindert. Da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.