0815baby
Bei wem von euch wird es auch so sein, dass sich die Geschwisterkinder irgendwann ein Zimmer teilen werden? Die kleine schläft mindestens bis zum abstillen (also etwa 1 Jahr) bei uns, danach wird sie irgendwann zu ihrem Bruder ziehen. Ich finde, dass das überhaupt kein Problem ist. Aber von anderen werden wir häufig darauf angesprochen, dass wir ja nur ein einziges Kinderzimmer haben und das es ja ganz schön eng wird bei uns. Wie sieht es bei euch aus?
Wir bekommen Zwillinge und wollen erstmal die Jungs bei uns im Schlafzimmer lassen im ersten Jahr wie unsere Große auch. Dann sollen sich die Zwillinge ein Zimmer teilen bis sie groß sind und unters Dach ziehen sollen. Wenn sie keine Angst alleine dort haben, können sie auch früher hoch. Wenn sie so klein sind, brauchen die Kids nicht viel Platz. Als Teeny,können sie dann hoch. Aber ich würde mir da nicht reinreden lassen.
Ich finde bis schuleintritt des aelteren Kindes koennen die ruhig zusammen. Danach sollte das größere Kind schon sein eigenes Zimmer haben finde ich
Mein Jüngster(seit gestern 3 Jahre) hat noch nicht einmal ein eigenes Zimmer. Er schläft noch direkt neben mir im eigenen Bett. Kommt auch Nachts noch zu mir gekrochen. Er wird Def. Auch noch dort schlafen, wenn die Kleine kommt. Irgendwann wird es darauf hinauslaufen, dass sie beide in einem Zimmer schlafen werden/es sich teilen müssen. Eins unserer großen Kinder ist zwar schon flügge, das 2. dann in 2 Jahren, aber sie kommen ja am WE wieder und da mag ich Ihnen ihr Zimmer nicht streitig machen. Sie sind sowieso nicht begeistert, dass es noch ein Geschwisterchen gibt. Letztendlich ist es ja auch nur zum schlafen. Gespielt wird im Wohnzimmer. Und bis es wirklich wichtig wird mit nem eigenen Zimmer(in der Pupa), werden die großen hoffendlich was eigenes haben.
Wir werden am anfang zu 4. In einer 2-zimmerwohnung sein, bis wir etwas anderes haben, was sich ziehen kann auch wenn wir fleißig suchen. So lange bleibt das kinderzimmer erstmal dem großen. Bei umzug werden sich die kinder dann vermutlich über längere zeit ein zimmer teilen, weil ich nicht aus der stadt will, wohnungen hier aber rar und teuer sind.
Unsere Jungs werden sich auch das Zimmer teilen. Sind jetzt 2 und 5. Sie spielen sowieso mit dem gleichen und auch viel im WZ. So ab 10/12 sind eigene Zimmer ganz nett.
Also ich hab für meine 2 kleinen 2 separate zimmer im haus, aber mein bruder und ich hatten damals bis wir so etwa 8 waren nur 1 zimmer gemeinsam und das hat sogar so lange super geklappt :)
Ich musste mir mit meinem Bruder auch sehr lange ein Zimmer teilen und fand das total Horror. Später wurden dann die Schränke in die Mitte gestellt, sodass jeder seinen Bereich hatte, aber ich konnte nichtmal die Arme ausstrecken, so eng war es und Privatsphäre gab es da auch nicht. Meiner Erfahrung nach sollte jeder sein eigenes Zimmer bekommen, sofern das möglich ist.
Ich musste mir mit meinem Bruder auch sehr lange ein Zimmer teilen und fand das total Horror. Später wurden dann die Schränke in die Mitte gestellt, sodass jeder seinen Bereich hatte, aber ich konnte nichtmal die Arme ausstrecken, so eng war es und Privatsphäre gab es da auch nicht. Meiner Erfahrung nach sollte jeder sein eigenes Zimmer bekommen, sofern das möglich ist.
Hallo, Bei uns wird es auch so sein. Noch hat meine Tochter ihr eigenes Zimmer Das Baby wird das erste Jahr bei uns im Schlafzimmer sein. Danach sollen sich die beiden unser Schlafzimmer, ist wesentlich größer als das momentane Kinderzimmer, teilen bis der Große (13 Jahre) mal auszieht. Dann bekommen beide ein eigenes Zimmer. Ich denke das sind gute Voraussetzungen. Finde es aber uberhaupt nicht schlimm das die beiden ein Zimmer teilen müssen. Und ich hoffe die beiden auch nicht.
Bei uns teilen sich Nr. 1 mit 4 Jahren und Nr. 2 mit 2,5 Jahren seit einem halben Jahr ein Zimmer. Vorher waren wir alle 4 im Schlafzimmer nachts zusammen. Danach haben wir mal ausquartiert. Das klappt super bislang, trotz verschiedener Geschlechter. Gespielt wird eh überall im Haus. Wir werden das Baby lange im Schlafzimmer haben und für die erste Zeit sicherheitshalber 2 Matratzen für Besucher im Schlafzimmer lagern - bis die Großen merken, dass es im eigenen Zimmer ohne hungriges Baby ruhiger ist. Wenn die irgendwann ein eigenes Zimmer wollen, müssen wir den Dachboden ausbauen. Aber bislang wehren die sich mit Händen und Füßen gegen getrennte Zimmer.
Ich habe ein ganz tolles Buch. Da gibt es auch ein Kapitel über's Schlafen. In den meisten teilen der Welt ist es üblich das sich Kinder ein Zimmer teilen, bzw bis 5 oder 6 bei den Eltern schlafen. Es ist ein Trend der Industienationen und soll Wohlstand ausdrücken, sei aber kein Bedürfnis der Kinder. Solange meine Kinder nachts nähe brauchen bekommen sie sie auch. Der Mensch sei nicht dazu gemacht alleine zu schlafen.