Leenchen86
Mein Gebärmutterhals ist nur noch 2.3cm verschlossen.
Muttermund ist verschlossen.
Und innen drin sei wohl ein Flüssigkeit.
Gibt es Erfahrungen?
Soll halt jetzt Bettruhe einhalten.
Keine Erfahrung, aber ich schicke dir ein paar gute Wünsche. Bitte halte dich auch an die Bettruhe. Ich habe bei der letzten Schwangerschaft zwei Wochen daheim gelegen um die 17. Woche herum. Seitdem achte ich darauf, immer Pausen zu machen und bei hartem Bauch schnellstmöglich (wie es mit 2 Kleinkindern eben geht) eine Liegepause einzulegen. Wie lang war der GMH denn vorher? Bei manchen Frauen ist der schon so kürzer.
Der GMH war vorher um 5-6cm und gut verschlossen...zuletzt kontrolliert im der 17.ssw.
Ach Mensch, das tut mir leid :( Kenne das Schicksal leider. Bin jetzt Gott sei dank schon in der 25. ssw aber hab das gleiche durchgemacht in der 22. Woche. Mein GMH hat sich allerdings innerhalb einer Woche stark verkürzt, ich kam mit 1,3cm und Trichter ins Krankenhaus. Danach hab ich leider Wehen bekommen, ein paar Tage später konnte aber eine cerclage gemacht werden. Seitdem hab ich jetzt Ruhe. Liege zuhause, jetzt seit 2 Wochen. Hoffe das macht dir keine Angst, es kann ja bei dir ganz anders werden! Kopf hoch! Vielleicht hilft einfach etwas schonung! Ansonsten bist du im Krankenhaus gut aufgehoben! Wünsche dir alles gute!
Nach einer cerclage hab ich auch gefragt. Sie meinten, sie machen sowas nicht. Da wäre wohl die Infektionsgefahr zu gross. Daheim wird es zum Problem, wenn ich liegen muss. Da das schlafzommer oben ist. Und Küche und Bad im Untergeschoss. Und wir haben zwei größere Hunde. Bräuchte eine Haushaltshilfe, die auch keine Angst vor den Hunden hat...die Vorallem auch nicht so ei fach sind. ... Wäre denn dein Bauchzwerg mittlerweile überlebensfähig? Ich hatte heute morgen auch angst , dass es schon wehen sind...zum Glück aber nicht. Hab aber auch gar keine Ahnung wie such wehen anfühlen. Woher auch. Ist ja mein erstes Kind. Aber ich hoffe, dass es wie bei dir, positiv verläuft und mein Baby noch lange im Bauch bleibt. Ich wünsch dir auch alles gute und Pass gut auf dich und deinem Bauch auf .
Das mit der Cerclage handhabt jede Klinik anders. Für mich war es bisher das Beste was passieren konnte. Ich war auch erst wirklich nach der OP wieder entspannter und es hat sich alles beruhigt. Klar auch mit Hilfe von Wehenhemmer etc.. Ne Haushaltshilfe wird schwierig. Hab da auch nachgefragt. Wenn aber jemand zuhause bei dir wohnt, der theoretisch am Wochenende den Haushalt machen kann, hast du keine Chance. Außer deine FA verordnet dir strenge Bettruhe, aber dann dürftest du noch nicht mal auf die Toilette.... Ich hab quasi Bettruhe, aber darf auch mal aufstehen. Zur Toilette, zum Essen machen, zu Arztbesuchen... Ich denke ich komme am Tag so auf 2-3 Stunden stehen/sitzen. Bisher war alles stabil. Hoffe das bleibt so. Mittlerweile wäre die Kleine überlebensfähig - ja. Aber nicht gut. Minimum wäre so 28. Woche, dann sind sie aus den ganz großen Problemen raus. Besser ist natürlich 30 oder 32. Woche. Ab der 34. Woche sagt man dürfen die Kinder kommen.... Ich setze mir aber schon recht große Ziele. Hebamme und Gyn meinten, wenn sich alles beruhigt hat, sieht es gut aus. Manche übertragen sogar :) Von daher bin ich erstmal guter Dinge. Es ist auch meine erste SS....ich wusste auch erst nicht wie es sich anfühlt. Zu Beginn dachte ich, die Kleine würde sich immer drehen, weil der Bauch so hart wurde. Das hat sich als Wehen heraus gestellt...einen Tag vor der OP waren sie so heftig, dass die Ärzte meinten, sie können nix mehr tun. Gott sei dank hat es sich beruhigt und die Kleine ist im Bauch geblieben :) Jetzt haben wir ja wieder 3 Wochen geschafft, das stimmt mich freudig :) Ich drücke dir die Daumen, dass dein Baby auch noch lange im Bauch bleibt! Vielleicht beruhigt sich wirklich alles mit etwas Magnesium und Ruhe. Haben die eine Infektion bei dir ausgeschlossen? Danke für deine lieben Worte :)
Dann müssten die Hunde solange zu Bekannten oder zur Not in eine Hundepension, wenn alle Stricke reißen. So sehr ich Hunde liebe, mein Krümelchen würde ich dafür nicht riskieren. Gibt es unten ein Wohnzimmer, in dem man dir ein Bett aufstellen könnte? Oder oben wenigstens eine kleine Toilette? Bettruhe heißt, in der Küche hast du eh nichts verloren. Ob du ohne zu betreuende Kinder eine Haushaltshilfe bekommst, weiß ich nicht. Falls ja, kann übrigens auch dein Partner unbezahlten Urlaub nehmen und sein Gehalt teilweise als Haushaltshilfe von der Krankenkasse bekommen, das würde auch die Hunde einfacher machen. Wehen fühlen sich immer anders an. Beim ersten Kind habe ich sie bei der Einleitung für heftigen Durchfall gehalten und im Krankenhaus 3 Stunden auf der Toilette gehockt, weil es mir keiner erklärt hat und die Hebammen besseres zu tun hatten. Beim zweiten Kind kamen zwar alle 5 Minuten leichte Krämpfe, aber sie waren so schwach, dass ich die bis zum Blasensprung nicht erkannt habe und hätte schwören können, dass das höchstens leichte Übungswehen sind...
Mit den Hunden habt ihr recht. Die Haushaltshilfe habe ich mir bereits selbst organisiert und zahle sie privat....4 Stunden pro Woche...weil ich immer wieder Probleme bekommen hab nach meinen putzaktionen. Ein Wohnzimmer gibt es zwar, aber das ist noch nicht fertig hergerichtet und ohne Couch. Mal sehen, mal abwarten wie sich alles entwickelt.
Melde dich auf jedenfall, wenn es was neues von dir gibt :)
Haben auch einen relativ großen Hund und hatten bei meiner letzten Schwangerschaft noch zwei. Habt ihr vielleicht die Möglichkeit, sie für gassi, solange dein Partner arbeiten ist, mit hundebekanntschaften mitzuschicken? Wir haben das auch damals in Anspruch genommen (wie zb auch zum geburtsvorbereitungskurs und zur Geburt selbst, da sind die sogar bei uns eingezogen). Da sind Bekannte gekommen, haben die Hunde mit ihren Hunden 1-2 Stunden durch den Wald rennen lassen, und dann waren die k.o. zu Hause. Vielleicht eine Lösung? Oder dein Mann muss sie morgens so doll fordern,dass sie tagsüber platt sind. Kann man ja zb auch mit kopf- oder nasenarbeit machen, das strengt ja mehr an als nur rennen. Wer soll denn auf die Hunde aufpassen, wenn die Geburt ansteht? Vielleicht ist derjenige jetzt auch bereit, sich zu kümmern. Oder eben gute (!!! Gibt so viele schlechte) gassi-Services? Wegen dem Liegen würde ich auch sagen, lass dir was im Wohnzimmer aufbauen, und wenn es provisorisch ist. Vielleicht tut es ja auch eine Gartenliege, oder ihr kauft zb bei Kleinanzeigen ein billiges Bett und legt deine Matratze drauf. Für die Zeit wird es schon gehen, und die Optik ist in dem Fall doch total egal. Alles Gute.