Mareike92
Ich fand das angurten im Maxi Cosi immer lästig.Aber nun brauchen wir einen neuen Sitz und ich hab nach einem Isofixsystem gesucht. Leider schrecken mich die 300€ für Sitz plus Station ab,bzw dann 600€ für Zwillinge. Wofür entscheidet ihr euch oder was ist eure Alternative?
Bei den Autositzen/Schalen mache ich keine Kompromisse. Ich weiß die guten sind teuer, für 2 Babys dann doppelt. Aber sicherheit geht bei mir vor. Wir haben den Römer Babysafe SHR II mit Isofixstation. War mal sicherster Sitz seiner Klasse.(aber nur mit der Isofixstation) Gebraucht wäre vielleicht günstiger, würde da aber nur kaufen, wo ich die Leute kenne und 100% sicher wäre, dass die unfallfrei sind.
Hallo. Wir haben für unseren großen (nun 21 Monate alt) damals auch die MaxiCosi IsofixBasegekauft. Ich fand es immer super, da der kleine im Maxi Cosi immer sehr schnell im Auto war: reinklicken - fertig... nun sitzt er auf der Base im Sitz 2WayPearl. Für das neue Baby werden wir wieder eine Isofixstation besorgen, da der große noch nicht in den nächst größeren Sitz ohne Base passt. Es ist teuer...aber es lohnt sich.
Hallo, Wir schauen uns aktuell auch nach nem neuen Sitz um, für die Große. Langsam wird der Maxi Cosi knapp. Die Preise sind schon Hammer, aber wir planen auch etwa 500 Euro für den Reboarder ein, den wir haben wollen. Da geht die Sicherheit einfach vor! Und der Sitz wird ja auch länger genutzt. Sonst lass dich doch mal bei den Zwergperten beraten! Die sind sehr kompetent. LG
Wir sind auch gerade dabei, einen (eigentlich zwei) Reboarder für die Große zu kaufen. Die sind nochmal teurer. Die kleine "erbt" dann die Babyschalen für die Autos. Wir haben Maxi cosi pebble plus mit isofix base und einen Römer. Den maxi cosi finde ich um Längen besser. Richtig teuer wird es, wenn bei uns Kind 2 auch einen Reboarder braucht und Kind 1 die noch nutzt. Außerdem musste ich gerade ein Auto kaufen, weil mein kleiner zweitürer bei zwei Kindern nicht mehr ausreicht. Bisher reichte der Beifahrersitz. Ich hoffe, jetzt kommen keine großen ungeplanten Kosten mehr, es reicht mir dann auch wirklich. Obwohl ich den Römer nicht leiden kann, wird also Kind 2 auch drin sitzen
Cybex kommt mit Basis auf ca 200€
Hi, für unsere Große hatten wir einen Maxikosi und sind dann auf den Reborder von Cybex Sirona umgestiegen. Wir sind begeistert von der Marke und nehmen dann jetzt auch die Babyschale. Der Cloud q mit Basis ist man da leider auch über 300€. Kann gut verstehen das das für 2 Kinder echt viel ist. Vielleicht könnt ihr allen sagen das ihr die Babyschalen als Geburtsgeschenk von allen zusammen wollt. Also vorher Geld sammeln und das was fehlt drauflegen. Freuen sich doch alle etwas sinnvolles zu schenken anstatt ratlos den 100. Body. Lg Melanie
Ich bin am überlegen eine gebrauchte Base und einen neuen Maxicosi zu kaufen. Brauchen die easyfix, da die sowohl isofix als auch mit gurt genutzt werden kann.