NAG-Hasi
Hey, Ich habe gerade von einer Schwangeren in Salvador in Brasilien gelesen, die diesen Zika-Virus im 5. SS-Monat hatte und nun ist das Kind mit den typischen Merkmalen geistig behindert. Ich dachte, dass das nur in den ersten Monaten (während Organbildung) gefährlich ist, aber offensichtlich nicht. Ich finde das furchtbar für die Betroffenen und ich bin mir sicher, dass diese Mücken/das Virus auch in Deutschland auftreten wird. Ist ja in Brasilien auch eingeschleppt worden, obwohl da sicherlich die klimatischen Bedingungen (ganzjährig) besser für die Überträgermücken sind. Zum Glück sind wir im Sommer dann quasi schon durch mit der SS, wenn ich jetzt mit der SS noch über den Sommer gehen müsste, wäre mir gar nicht wohl...
Zitat von Test.de, genauer mag ich es auf dem Handy nicht raussuchen. "Muss man vor dem Virus Angst haben? - Ja, muss man, aber nur wenn man in Südamerika wohnt" Über den Ozean ist es einfach doch weit, also wird es so schnell hier nicht auftauchen. In El Salvador ging an die Bevölkerung die Empfehlung aus, momentan keine geplante Schwangerschaft anzustreben, das finde ich schon heftig aber wie gesagt es ist weit weg und betrifft uns höchstens emotional, Falls wir es an uns heran lassen, körperlich sind wir und unsere Kinder davon absolut nicht gefährdet!
Ja, das stimmt schon, aktuell ist das Risiko äußerst gering. Aber die These ist ja, dass das Virus während des massiven Reiseverkehrs während der Fußball-WM 2014 in Brasilien aus Afrika eingeschleppt wurde. Da ist der gleiche Ozean dazwischen... Kann also sein, dass es noch nicht 2016 Auftritt, aber 2017 oder 2018.
Den Virus gibt es schon lange, in Afrika ist er aber gar nicht so verbreitet eher auf einigen Inseln, Oster Insel und so, aber überall nur in deutlich wärmeren bis hin zu tropischen Regionen. Selbst wenn im Sommer durch reisen vereinzelte Mücken hier landen (wer reist eigentlich in solche Gebiete?) so werden sie kaum den ersten Frost überleben und der kommt sicher...
Ich denke auch dass das Virus früher oder später auch bei uns ankommt. In jeden Reisekoffer, in jeder Bananenkiste können die Mücken zu uns kommen. Es ist wirklich schrecklich... Auch wir haben im Sommer oft lange Zeit heiße Temperaturen - also optimale Bedingungen. Ich muss versuchen es auszublenden, sonst grübel ich den ganzen Tag drüber.
"So ist aktuell nicht klar auszuschließen, ob mit Zikavirus-Ausbrüchen einhergehende andere Faktoren (z. B. kozirkulierende andere Erreger, Medikationen etc.) ggf. die Fehlbildungen auslösen und ob das Zikavirus nur im Kontext einer bestimmten Immunlage der Mutter die Schwangerschaft beeinflussen kann."
Auszug aus dem Epidemiologischen Bulletin 02/2016 vom RKI.
Es liegen derzeit also gar keine wissenschaftlichen Beweise vor und man sollte sich von der medialen Panikmache derzeit nicht verrückt machen lassen. Lieber kritisch hinterfragen und sich Gedanken machen, was noch als auslösende Faktoren in Frage kommt
Hallo grüße aus dem juli-bus. In Kolumbien wurden bis jetzt 560 Fälle des Virus bei schwangeren registriert, 100 davon haben bis jetzt entbunden und die Kinder zeigen keine körperliche oder neurologische Auffälligkeiten. Von daher gibt es noch keine 100% Hinweise, dass die Missbildungen in Brasilien wirklich von dem virus kommen. Also macht euch nicht verrückt.
Hallo grüße aus dem juli-bus. In Kolumbien wurden bis jetzt 560 Fälle des Virus bei schwangeren registriert, 100 davon haben bis jetzt entbunden und die Kinder zeigen keine körperliche oder neurologische Auffälligkeiten. Von daher gibt es noch keine 100% Hinweise, dass die Missbildungen in Brasilien wirklich von dem virus kommen. Also macht euch nicht verrückt.