Mia186
Frage steht ja schon oben. Wir haben Sophia bisher im Waschbecken im Bad gebadet. Das hat auch immer super funktioniert. Sie wird jetzt aber definitiv zu groß dafür. Ich wollte eigentlich keine Babybadewanne anschaffen, da diese Teile ziemlich sperrig sind und unser Bad ziemlich klein. Dusche haben wir nicht und in der Großen Badewanne ist es auch nicht einfach.....
Noch baden wir sie in der Babybadewanne. Aber lang wird sie da nicht mrhr reinpassen. Mein Sohn war ja auch ein Großer und hat dann immer so sehr mit den Füßen gestrampelt, dass er mim Kopf immer oben an den Wannenrand gebollert ist. Deshalb musste er dann schon mit vier Monaten in die große Badewanne. Geht auch :-)
Wir haben eine Babybadewanne, aber ich kann das verstehen, wenn ihr keine rumstehen haben wollt, bei uns lagert die neben Wäschekörben und Spielzeug in der normalen Wanne. Wenn ihr keine anschaffen wollt, ist die einfachste Lösung, mit Papa zu baden, so lange, bis das Kind sitzen kann.
Im Waschbecken (ich) bzw im Wäschekorb (papa). Den großen habe ich als er für die zweimMöglichkeiten zu groß war auch mal einfach mit in die dusche genommen und eingewickelt hingelegt bis ich dann fertig war oder eben mit in die große Badewanne. Aber da war immer mein Mann mit daheim der ihn mir dann abgenommen hat. War da auch noch beim babyschwimmen und habe ihn dort geduscht das des zuhause weggefallen ist.
Bisher habe ich ihn immer im Waschbecken gebadet, langsam wird der kleine Mann aber zu groß dafür. Er duscht häufiger mit mir zusammen (uich setze mich in die Duschwanne, sonst würde er dank Seife wegrutschen). An sich gefällt mir die Duschwanne gut um ihn zu baden. Die Babybadewanne finde ich unpraktisch. Bei der großen Badewanne stört mich der große Wasserverbrauch und dass man nicht gut rankommt
hallo! Also ich bade meinen kleinen von Anfang an in der Babybadewanne, hab ihn aber auch schon mal in der grossen Wanne gebadet aber das ist echt ganz schön umständlich und geht ganz schön ins kreuz :/ ansonsten gibts auch noch Bade-Eimer.. hab da selber keine Erfahrung mit aber vielleicht wär das ja ne Alternative bei nem kleinen Bad? Viele Babys fühlen sich da auch wohler und geborgener drin
Habe eine Stokke flexi bath Babywanne, eine vom Ikea und einen Badeeimer.
bade doch mit ihr zusammen in der großen wanne
Es gibt für die große Wanne so ein Teil zum einklemmen,damit kann man schonmal ordentlich Wasser sparen weil nur soviel volllaufen kann wie abgesperrt wird,ich hab meine in diesen liegeteilen die eigentlich für die kleine Wanne gedacht sind gebadet,ab stabilem sitz im Badewannensitz