knuffelbär
Wir haben seid einigen Tagen echt Probleme mit dem Abendbrei dafür mürmelt sie gerne etwa eine halbe Scheibe Dinkelbrot, bekommt davon auch echt viel gegessen und hat Freude daran. Mittags ist sie auch nur noch wesentlich kleinere Mengen Brei wie am Anfang und will dafür immer mehr bei uns probieren. Wie werden also nun nach und nach schon auf Familientisch umstellen, einen Löffel Brei immer nur mal zwischendrin. Wobei sie sich das meiste natürlich noch über die Brust holt, alles in allem trinkt sie insgesamt wohl kaum weniger als vor dem ersten Brei...
Essen kann ich es nicht wirklich nennen, denn eigentlich stille ich voll. Brei ist doof in jeglicher Form aber was die mama am Teller hat ist toll. Also mapft er bei mir mit. Aber des is no so wenig das ich nicht wirklich von essen reden kann.
Genau so is das bei uns auch... Brei geht absolut gar nicht. Außer obstmus. Ansonsten nur das was wir auch essen... aber das sind ja keine Mengen die satt machen also kriegt er weiterhin die Flasche
Stört mich jetzt aber nicht wirklich. War bei meinem großen schon so und der hat irgendwann angefangen zi essen und dann richtig gut.
Unser kleiner Mann ist eine richtige Mülltonne xD egal ob Brei, Joghurt, zerdrückte Banane, egal ob Obst, warm oder kalt - er isst einfach ALLES, was mit dem Löffel in den Mund transportiert wird. wenn wir essen, probiert er mal hier und da, er guggt und regelrecht das Essen vom Teller, schmatzt und greift danach, da krieg ich schon ein schlechtes Gewissen, wenn ich was esse, was er noch nicht darf (scharf oder so) er isst auch sehr viel, so ein normales Gläschen reicht oft nicht xD aber er hat ganz normales Gewicht, von daher denke ich, es ist schon ok so
Karla isst morgens ca 1/4 Brot gefüttert mit Frischkäse oder nur Butter,ein weiteres Viertel bekommt sie in die Hand ,das wird manchmal gegessen, manchmal auch nur zerpflückt,das man mit durchsabbertem Brötchen an die Wand malen kann hat sie auch schon getestet,Mittags gibts ne Mix aus Familie essen und Brei(wobei ich einfach das gekochte pürriere)einen Teil pickt und lutscht und zerbröselt sie selber, dazwischen gibts immer ein Löffelchen Püriertes,Abends isst sie ebenfalls Brot da sie Brei total blöd findet,sie mag Obst und Gemüse (auch wenn sie keine Zähne hat,selbst Gurke bekommt sie klein)alles was sich im Mund zerdrücken lässt gibt es so, Apfel und andere harte Sachen an denen sie sich verschlucken könnte kommt in den Fruchtsauger und teils wieder pürriert,sie trinkt noch die gleiche Anzahl an Flaschen, aber Tagsüber nur noch 80-100ml, nicht mehr 150,sie will aber auch absolut alles machen was wir großen auch tun, wenn wir essen will sie es auch,am meisten ärgert sie die Treppe die zu den Zimmern der großen führt, theoretisch weiß sie wie man ne Stufe hochkäme, praktisch ist es unmöglich, wenn sie davor steht sind die Stufen höher als die Beine lang sind(da ist ein Gitter dran, nicht das es doch Mal klappt )
Bei uns gibts Mittags ein halbes Gemüsegläschen, Nachmittags ein halbes Obstgläschen mit Hirseflocken und Abends Milchbrei. Den Rest stille ich noch. Möchte aber mit dem stillen eigentlich jetzt aufhören nur Madame macht es mir damit nicht gerade einfach weil sie die Fläschchen mit Fertigmikch nicht annimmt.
Stillst du dem zwischen mittags und abends überhaupt noch? Wenn du wirklich aufhören willst, versuchte zu den Mahlzeiten etwas Wasser anzubieten und dazwischen nicht zu stillen, dann hast du schon eine ganze ecke stillfrei. Dann in etwa einem Monat noch morgens und noch einen Monat später abends Brei einführen, dann hast du tagsüber ohne Flasche abgestillt und zwei bis drei Monate sind schnell rum. Bei meinen großen ging das abstillen so ähnlich fast von selbst. Bei der zweiten dachte ich als sie acht Monate war noch, dass sie sich bestimmt nicht so leicht abstillen lässt wie ihr Bruder, weil sie immer an der Brust hing, nicht mal zwei Monate später wollte sie keine Brust mehr, ohne mein zutun. Jetzt bin ich da noch recht entspannt, die kleine ist ja erst sieben Monate. Sollte sie das Stillen nicht von selber einstellen, dann werde ich erst im August was unternehmen, dann sind große Ferien und ich habe dafür Zeit. Länger will ich auf keinen Fall, ich persönlich mag keine laufenden Stillkinder, muss aber jeder selber wissen.
Hallo Knuffelbär, Danke für deine Antwort. Ich schreibe oben nochmal einen neuen Beitrag dazu mit dem aktuellen Stand. Vielleicht hast du ja noch Ideen dazu.
Meiner muemmelt gerne mal an einem Taschentuch, zaehl das? Kind sechs weiss jetzt wo die sind und verteilt die sehr grosszuegig nachdem sie ihrer Puppe die Nase geputzt hat. Auch die Kruemel unter dem Tisch werden gelegentlich probiert.
Madame ist so gut wie alles. Am Wochenende haben wir für uns Gulasch mit Knödel gemacht... also gleich etwas Fleisch abgenommen und extra für die kleine gebraten, dazu bekam sie noch kaisergemüse (ohne Butter oder Gewürze, in der Sauce vom Fleisch war ja Fett dran) und Kartoffel... alles püriert, da sie noch keine Zähne hat.. das hat sie verschlungen. Am Wochenende gibt's manchmal Milchbrötchen für sie und abends bekam sie auch schon Schnitte nur mit etwas Butter drauf und leicht gedischt, denn manchmal schafft sie es einfach die Stücken runter zu schlucken und sich eben daran dann zu verschlucken. Ansonsten bekommt sie frühs Getreidebrei, mittags normales Glas, nachmittags Obst-Getreide-Brei, abends entweder Schnitte oder milchbrei. Zu trinken bekommt sie entweder Wasser oder bauchwohltee. Sie bekommt auch ab und zu von uns essen oder darf auch mal an einer Wurst lutschen, oder Joghurt kosten. Finde das nicht weiter dramatisch, solange man es nicht übertreibt.