Mia186
Meine kleine Maus ist inzwischen gut 6 Monate alt und ich stille noch voll. So langsam will ich aber doch mal etwas unabhängiger sein und hätte gerne mal wenigstens eine Mahlzeit ersetzt. Das versuche ich seit ca 4 Wochen mit dem Mittagsbrei. Habe es schon mit Möhre, weiße Rübe, Pastinake und Kürbis versucht. Aber egal was . Sie spuckt alles komplett aus bzw. macht gar nicht erst wirklich den Mund auf. Ich lasse es dann immer und probiere es ein paar Tage später wieder. Aber es ist nichts zu machen. Habt ihr eine Idee wie ich sie an Essen gewöhnen kann? Oder ihr Interesse wecken kann? Außerdem denke ich dass sie vielleicht auch mal ein paar Vitamine aus Gemüse bräuchte als immer nur die Muttermilch. Mit Fläschchen möchte ich jetzt nicht mehr anfangen, aber ich bin auch nicht der Typ der eeeewig stillen möchte.... Habt ihr Ideen? Danke Mia
Weil deine kleine einfach noch nicht bereit ist und es du zu sehr willst! Das mit den Vitaminen vergiss mal ganz schnell denn das bisschen was da drin ist, da bekommt sie über die mutermilch mehr. Mein großer hat erst mit 8 Monaten das essen angefangen und zwar dann, alle er selber essen durfte. Hier gab es keinen Brei. Schau dich mal nach BWL um vielleicht hilft das. Ansonsten nimm den Druck raus!
Sorry BLW vertausche da immer die Buchstaben
Beim ersten Breiversuch hat meine kleine auch nicht mitgemacht. Ich hab dann, auf anraten meiner Mutter, ihr ein paar Tage Möhrendirektsaft (von Hipp, weil in normalen Saft ist ja oft Honig und Co. drin) mit dem Löffel gefüttert. Damit sie sich an den Geschmack gewöhnen kann. Das hab ich 3 oder 4 Tage gemacht und dann hab ich ihr wieder Möhrenbrei gekocht und dann hat es geklappt. Seither hatte ich keine Mittagsbreiprobleme mehr.
Ich wuerde Dir raten es trotz allem einfach noch zu lassen. Manche Kinder brauchen einfach laenger, klar, im Moment ist es nervig fuer Dich. Aber irgendwann macht es klick, und sie wollen essen. Dann hast Du viel weniger Stress . Ueber die Vitamine wuerde ich mir mal keine Gedanken machen. Kind 4 hat sich hier 10 Monate voll stillen lassen, war immer ziemlich propper, und auch der Eisenwert war zwar grenzwertig, aber eben auch noch in Ordnung. Die Vitamine isst Du dann halt. Der Bub hat dann mit Milchbrei damals angefangen, Gemuese war damals nicht sein Fall.
Karla mag am liebsten Blumenkohl,bleibt auch drin und macht keine Beschwerden,sie hat allerdings selber beschlossen das sie essen will indem sie der großen Schwester Pommes vom Teller gemopst hat :-) Sie isst gerne,wobei sie lieber weich gekochte Stücke mag,sie kaut bereits bevor sie schluckt,geht halt nur mit Fleisch nicht da sie noch nicht ein Zähnchen hat,sie bekommt einen Mix aus Brei und Stückchen zum selber mümmeln und matschen -aber wie gesagt sie hat selber beschlossen das sie soweit ist,dem Essen schaut sie bei uns schon vom dritten Monat an sehnsüchtig hinterher,am besten isst sie mit uns zusammen,wenigstens mit den großen Mädels zusammen
Warten und dann wieder versuchen. Hier gibts Tage da klappt es gut und andere auch gar nicht weil er lieber gestillt werden möchte. Er fängt dann an zu weinen und will an die Brust.
Hallo,
Also nicht böse gemeint, aber "ersetzen" ? Das dauert noch. Nach dem Brei wird meist sowieso noch Milch gegeben. Außerdem Beikost ;) nicht ANSTATTkost.
Gewöhnen kann man die kleinen daran nicht, sie kommen schon von selbst und zeigen, dass sie nicht nur Milch wollen. Bei manchen Babys geht's schnell und manche wollen noch lange ohne Brei, Fingerfood etc leben.
Lass der Maus ihre Zeit, denn Druck macht es nur noch schlimmer. Entspanne dich und spätestens wenn du isst und die Kleine beobachtet dich so intensiv (oder besser gesagt dein Essen), dass du ein schlechtes Gewissen bekommst.. Naja du weißt was ich sagen will :). Und wenn sie dir dein Essen klaut weißt du 100% bescheid
Hallo! Ich bin zwar eine Mai-Mama, mein Kleiner ist aber auch gerade erst 6 Monate alt geworden. Ich verstehe deinen Unabhängigkeitsgedanken total! Aber warum MUSS es Brei sein? Ich arbeite wieder Teilzeit, seitdem er 4 Monate alt ist und stille voll. Das heißt, wenn ich nicht da bin gibt es eingefrorene Muttermilch aus der Flasche. Da trinkt er zwar nicht so häufig und viel, wie an der Brust, aber er kommt gut über die Stunden, bis ich wieder da bin. Wenn das Abpumpen nicht geklappt hätte, wäre ich eben begleitend auf Pre umgestiegen. Dadurch habe ich überhaupt keinen Stress mit der Beikost und kann trotzdem wieder alleine raus. Wäre das nicht vielleicht als Übergang etwas für dich? Liebe Grüße!
Bei unserem kleinen mann haben wir schon mit 4,5 Monaten mit Brei begonnen (auf Anraten unserer Kinderärztin da Elyas sehr viel und oft gespuckt hat) ... Gemüse mochte er gar nicht aber als wir Getreidebrei angeboten haben machte er wenigstens den Mund auf und es wurde besser. Seit September bis Ende November haben wir uns zeit gelassen den Mittagsbrei komplett statt der Flasche zu geben (ja eine lange Zeit aber wir haben uns komplett nach ihm gerichtet) und jetzt isst er ca 200 g und als nachspeise etwas obst. Er isst aber nur selbstgekochtes.
Die Unabhängigkeit kommt schneller wieder als du glaubst und dafür andere Pflichten. Ich biete Brei immer etwa 90-120 Minuten nach dem Stillen um die Mittagszeit an, wir haben mit Obst begonnen, ist süsser und das erleichtert es, dass der Löffel erst mal positiv wahrgenommen wird. Dann wenig Gemüse und Obst hinterher. Momentan sind wir bei Karotte-Kartoffel und sie mag es gern und macht den Mund bereitwillig auf. Ich persönlich ersetzte die Mahlzeit nicht direkt, den einen Tag mag sie mehr den anderen weniger. Ich biete aber nach dem Brei nicht aktiv die Brust an sondern warte, bis sie sie fordert, bei den großen hatte es bei beiden keinen Monat gedauert, dann nahmen sie soviel Brei, dass die Pause beim Stillen davor und danach zusammen bei 5-6 Stunden lag, ging quasi von selber. Mache eher ein spiel draus, wem sie mag gut, wenn nicht auch gut, genug bekommt sie und in wenigen Monaten wirst du dich wundern wo dein Baby hin ist... Übrigens ich gehöre nicht zu den ewig stillenden Mamas. Werde wohl wieder so etwa zehn Monate insgesamt Stillen und finde es heftig, dass die Hälfte dieser Zeit schon wieder um ist...
sie mag es noch nicht und damit hat sich die sache. probier es in zwei oder 3 monaten wieder.