Monatsforum Juni Mamis 2016

U4 - Beikost wg Gewicht?

U4 - Beikost wg Gewicht?

Mone2014

Beitrag melden

Mein Kleiner ist 60cm lang und 5430g schwer, also ein Leichtgewicht. Durch Infekte, Wachstumschub und Stillprobleme hat er in den letzten 3 Wochen gerade mal 220g zugenommen. Nun meinte die KA das ich ihm Mittags schon Gläschen geben könnte, weil das Stillen evtl nicht mehr reicht und er so zunimmt. Aber davon nimmt man doch nicht zu oder? Ich habe eben eine Stillberaterin angeschrieben. Ich denke, dass sie mir bestimmt besser helfen kann. Vielleicht mache ich ja was falsch oder der Kleine saugt vielleicht nicht richtig. Will das Stillen ja nicht aufgeben, wenn nicht unbedingt nötig. Motorisch soll er sehr weit sein, denke das kommt durch die Krankengymnastik. Leider haben wir immer noch das Problem das er absolut nicht den Kopf nach links drehen will. Die Physio hat jetzt die Therapie auf Voita geändert.Laut Kinderarztin soll das ziemlich hart sein, sollen es ausprobieren. Sie findet nach Bobath besser, hat nur leider bisher nicht viel gebracht. Wenn es jetzt nichts bringt werde ich mal zum Osteopathen gehen. Er kam ja per KS. Da muss ja irgendwas sein. Impfen wurde wegen KH letzte Woche um ein paar Tage verschoben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Ich weiss jetzt nicht was ihr für ein Startgewicht hattet-Karla ist vom 27.5. Wiegt 5120g bei 57cm,gestartet hatte sie mit 2340g,sie nimmt auch mit Flasche nicht wirklich mehr zu als Deiner,wir hatte jetzt 80g in fast zwei Wochen -meine Kinderärztin ist zufrieden solange sie überhaupt zunimmt,mehr füttern geht auch nicht mehr,inzwischen drückt sie die Flasche weg,oder spuckt die Milch wieder aus Ich füttere nicht zu,da ich später mit Fingerfood durchstarten will,sie lutscht schonmal an Lebensmitteln,würde auch Brei essen,aber unser Essen findet sie viel interessanter Sie ist auch ein KS Kind,scheint aber keine Blockaden zu haben,sie ist auch recht weit motorisch,dreht sich vom Bauch auf den Rücken(andersrum aber gar nicht)auf dem Rücken kreiselt sie,und sie greift seit 2Wochen gezielt mit Zeigefinger und Daumen(dafür fällt ihr jetzt vieles aus der Hand,da sie schwerere Dinge so nicht festhalten kann ) ostheopath ist aber ne feine Sache,meine mittlere war komplett verkantet in Becken und Halswirbelsäule,als die klein war war das noch nicht so bekannt,ich war erst mit ihr da war sie fast sieben -vorher 5 von 7Tagen Kopfschmerzen,Rückenschmerzen,danach nie wieder,da sie auch im Becken schief stand ganz schlechtes Gleichgewicht,nach Behandlung hat sie innerhalb von drei Monaten Radfahren,Rollschuhlaufen und schwimmen gelernt,wäre vorher undenkbar gewesen


Mone2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Geburtsgewicht war 3330g, geboren 14.6


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Habe gerade mal verglichen, meine mittlere hatte mit 3430 gestartet und zur U4 hatte sie auch nur 5600, die U4 lag aber zeitlich noch etwa eine Woche später als nun bei euch, dir Daten sind also fast gleich. Sie war immer ein Leichtgewicht, obwohl sie immer ein guter Esser war und ist. Sie hatte mit einem Jahr gerade mal 8570g und mit zwei dann elf Kilo selbst mit vier konnte sie mit zarten 14 Kilo noch lange nicht in den großen Autositz. Inzwischen ist sie fast sieben und wiegt etwa 21 Kilo, normal aber eher im leichten Bereich, das wird auch wohl kaum mehr ändern. Ihr Gewicht liegt eher tief, ihre Größe aber normal. Mach dir wirklich keine Sorgen, ich finde das Gewicht super, freu dich, dass du nicht so schwer tragen musst.


Zwetschge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

huhu, also ich würde gleich mal zum Ostheopaten gehen oder schau dich nach Mikrokinesie um. Voita finde ich eine Qual für die Kinder und falls er sich was verschoben hat (mein großer konnte den Kopf nicht drehen durch einen verschobenen Halswirbel) hilft alles an Krankengymnastik auch nicht! Wegen Essen, ich würde es machen so wie du es für richtig hältst! Wenn er wirklich so oft jetzt krank war, wie soll er denn da wirklich zunehmen? Sei froh das er nicht abgenommen hat. Und das was sie am Anfang essen (sind ja oftmals nur 4-5 Löffel), da nehmen sie auch nicht wirklich zu! So lange er zufrieden ist würde ich stillen! Ich kann mich erinnern, das mein Kleiner am Anfang gar nicht zugenommen hat. Und dann kam wieder so ein Schub wo er plötzlich mehr gewogen hat und das Gewicht hält er schon wieder jetzt eine Zeit lang. Lass dich nicht verunsichern und höre auf deinen Bauch.


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Mone lass dich nicht verunsichern. Kinderärzte haben NULL Ahnung vom Stillen!! Dein Weg mitStillberaterin und SaugTechnik überprüfen ist absolut richtig! Deine Milch wird nicht dünner,das ist ein Märchen,Beikost hat am Anfang viel weniger Kalorien und ist somit der Falsche weg. Zudem hilft die Muttermilch deinem Kind gegen Krankheiten,wie Erkältungen etc. Kannst ja auch mal hier im Expertenstillforum fragen. Und hör weiter auf dein gutes Bauchgefühl!


whitesheep

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Also Beikost heißt ja nicht automatisch Abstillen. Das war anscheinend die persönliche Meinung des Kinderarztes. Du kannst zusätzlich zu den Beikost Mahlzeiten weiterstillen solange du magst. Sonst würde es ja ANSTATTkost heißen. Babys benötigen das erste Jahr Milch zusätzlich und deine Milch ist besser als jede Flaschenmilch.


Mone2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von whitesheep

Wegen Kopf werde ich jetzt mal nen Termin bein Osteopathen machen. Werde mal bei der Krankenkasse anfragen, ob sie nen Teil übernehmen und wenn nicht dann nicht. Wegen Stillen etc mache ich mich nicht verrückt, lasse aber mal das Saugen bei einer Stillberaterin überprüfen. Denn trotz ständigen anlegen wird die Milch nicht mehr. Habe jetzt mal vereinzelt zugefüttert, aber nicht oft und höchstens einmal am Tag. Kann ja mal berichten, was da raus gekommen ist. Ich danke euch.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Hast du es schon mal mit nem Fläschchen zusätzlich probiert? Unser Großer nahm leider trotz Dauerstillen in den ersten Wochen kaum zu. Auf Anraten der Hebamme haben wir ihm dann nachts, wenn ich merkte, dass er beim Stillen nicht mehr schluckte, noch ne Flasche gegeben. Die hat er dann verschlungen. Also hatte er echt noch Hunger. Das kannst du ja auch mal testen, wenn du willst. Meine Milch wurde dadurch gefühlt nicht weniger. Als er dann genug Kalorien über Stillen und ersten Brei bekam, hat er dann die Flasche wieder abgelehnt. Trotz dem Zusatzfläschchen hab ich ihn fast zwei Jahre gestillt. Dieses Mal habe ich von Anfang an mehr als genug Milch. Damals ließ sich die Milchproduktion aber einfach nicht mehr steigern. Echt komisch.


Mondschein89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Hi Mone! Lass dich nicht kirre machen! Mumi schlägt kalorisch mehr zu Buche als wenn du jetzt mit Beikost startest. Es ist ja nicht so, dass sie den Mund aufmachen und direkt ne ordentliche Breiladung vertilgen. Das geht ja echt langsam.... Haben bei Nr 1 ein frühgeborenes Fliegengewicht und der Kinderarzt hatte uns damals verrückt gemacht mit beikoststart. Fazit: Es war viel zu früh, neben der ausgeprägten Trinkschwäche hatte sie leider noch ein sehr eigenwilliges Essverhalten erlernt. Sind wir nicht unbeteiligt dran.... Gebt dem Wurm die Zeit die es braucht. Meine Große wiegt übrigens mit 3 Jahren bei 92 cm gerade mal 10 kg. Es gibt einfach Spargel ;) lasst euch nicht "von außen" hetzen, dann macht ihr das sicherlich gut


Mone2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mondschein89

Ich werde noch nicht mit Beikost anfangen, sehe darin auch nicht den Sinn. Ich habe ihn in den letzten Tagen, falls er nochmal nach dem Stillen unruhig war, ein bißchen Aptamil HA Pre gegeben. Kam nur mal abends vor. Seit gestern gehts mit dem Stillen etwas besser, mal abwarten. Er hat auch wieder etwas zugenommen, nicht viel aber immerhin. Ich lasse mich nicht verrückt machen.


Vineta84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Hej, Melde mich mal aus dem Juli-Bus, obwohl meine Tochter dann doch am 27.06. kam. Sie startete mit 2810 gr,bzw 2500 als wir sie aus der Intensivstation abholen durften. Vor 2 Wochen hat sie 4510 gr bei der U4 gewogen, also auch nur knapp 2010gr in 13 Wochen zugenommen und unsere jetzige Kinderärztin hat nichts dazu gesagt. Aber unsere erste Kinderärztin hat mich in den ersten Tagen mit unserem Baby echt verrückt gemacht... Ich sollte weniger stillen und mehr Pre-Milch füttern, obwohl sie davon immer viel ausgespuckt hat. Außerdem hab ich sie auf Osteopathie angesprochen, weil mein Mäuschen ein Notkaiserschnitt Baby ist und ordentlich zurück gezogen werden musste... Sie meinte nur, ich soll mal Vertrauen in meine Tochter haben und nicht jeden nicht medizinischen Kram mitmachen... Ende vom Lied, 3 Wochen später (da war meine Maus 7 Wochen alt) fragte die andere Ärztin aus der Praxis,ob ich schon mal an Osteopathie gedacht hätte, weil sie den Kopf sehr schief hielt. Dann hab ich die Praxis gewechselt und unsere jetzige Kinderärztin hat 2 Blockaden behandelt und gesagt, so lange sie fit ist und zunimmt, auch wenn es nur ein bisschen ist, ist alles okay. Sonst würde sie sich schon bemerkbar machen. Ich hab der anderen Ärztin zum Schluss auf ihre Nachfrage hin erzählt ich hätte zu gefüttert,obwohl es nicht so war und dann war die geringe Gewichtszunahme auf einmal ok. Außerdem meinte die, Babys müssten 150-200gr pro Woche zunehmen und als meine Tochter das mal geschafft hatte, sollten es plötzlich 200-250gr sein. Dann hab ich ihr zu wenig getrunken und nicht jedes Mal geschlafen, wenn meine Tochter geschlafen hat...das hat mich echt zweifeln und unsicher werden lassen. Ich hatte aber auch noch eine Hebamme, die eher der Ärztin nach dem Mund redete. Und das alles beim ersten Kind! Aber dafür bin ich umso stolzer,dass wir trotz Kaiserschnitt und Trennung in den ersten 3 Tagen seit der 7. Lebenswoche ohne Stillhütchen voll stillen. Tu,was du für richtig hältst. Wenn du findest, dein Baby wäre noch nicht bereit für Beikost,lass es bleiben. Liebe Grüße


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

Hallo :-) Ich komme aus dem Bus 6/15 , hab dir gerade ne ewig lange PN geschrieben und beim Abschicken ist was schief gelaufen (stinksauer :-) Bitte geh wegen dem Köpfchen unbedingt zum Osteopathen..Ich hab ne Odyssee hinter mir , mit Krankengymnastik,Osteopath usw... Wenn du magst , kannste mir auch eine PN schreiben, da erzähl ich dir unsere Geschichte (nochmal) ... mir glühen gerade schon die Finger :-) LG


Johnnymami

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mone2014

erst von nem guten osteopathen abchecken lassen, danach voijta probieren. wenn da blockaden an den wirbeln sind, löst der osteopath die und danach wird durch voijta die muskulatur mittels reflexartig ausgelösten bewegunen trainiert. also ERST blockade lösen (falls vorhanden, das ertatste der Osteopath), danach Knakengymnastik. Deinen Weg eine Stillberaterin um Rat zu fragen, finde ich sehr gut und richtig! :)