reachen84
Ich habe das Gefühl, dass unsere Maus nur am Schlafen ist. Wenn sje wach jst, dann trinkt sie gut, aber ist danach schon gleich wieder eingeschlafen. Manchmal merkt man kaum, dsss sie da ist, denn sie liegt gerne im Stubenwagen und schläft. Ich frage mich, ob sie sich noch von der anstrengenden Krankengauszeit erholen muss oder sie einfach ein so großes Schlafbedürfnis hat oder ob etwas nicht in Ordnung ist. Heute haben wir nen Arzttermin und ich werde gleich mal fragen. Fieber hat sie nicht. Ich will jetzt al ein Schkafprotokoll schreiben, damit ich mal genau weiß, wie viele Stunden sie verschläft. Bei unserem Sohn war das komplett anders. Der war ständig wach und am Quengeln.
Meine mittlere war so ein Kind, ständig im Bettchen, oft stundenlang und nur kurze wach Phasen. Mit inzwischen sechs bräuchte sie eigentlich immer noch einen Mittagsschlaf, weigert sich aber und kämpft sich durch aber im Auto schläft sie dann immer ein. Sie braucht noch jetzt locke 14-16 Stunden Schlaf. Ich denke das ist wirklich von Kind zu Kind verschieden gibt ja auch Erwachsene mit unterschiedlichem Schlaf-Bedürfnis, ich brauche schon sich 8-10 Stunden mein Mann eher 6-8 und wir haben eine Freundin die kommt locker mit 4-6 aus, da würde ich am Stock gehen... Meine kleine jetzt hast mit ihren drei Wochen etwa drei wach Phasen, die sind jeweils 1-2 Stunden lang. Sonst wacht sie sich nur zum trinken auf.
Hallo Reachen, hmmmm....also mit dem Schlafen: Meine Große kam damals 9 Wochen zu früh zur Welt und war die ersten Lebenstage leider sehr krank. Nach knapp 10 Wochen Kinderklinik kam sie nach Hause. Sie war ja unser erstes Kind... sie hat gefühlt die ersten Monate daheim geschlafen. Mussten sie sogar zum Trinken wecken (sie hatte eine ausgeprägte Trinkschwäche und wollte von Nahrungsaufnahme echt nichts wissen...) Unsere zweite kleine Maus schläft auch sehr viel. Hab heute bei der U3 so tolles Infomaterial bekommen und da steht über das Schlafverhalten, dass jedes Kind da anders ist und es zum Teil auch genetisch bedingt ist wieviel ein Kind schläft. Und ja: nach dem ganzen Gepiepse und Gepieke in der Kinderklinik kann ich mir gut vorstellen, dass die kleine Lisa jetzt einfach ihre Strapazen "ausschläft". Wenn es dich beruhigt mach ein Schlafprotokoll. Das wollte damals bei der Großen auch eine Therapeutin haben...hat uns nur verrückt gemacht. Wie so vieles im ersten Lebensjahr ;-)
Sophia ist jetzt 7 Wochen alt und hat oft Tage an denen sie fast nur schläft wenn sie nicht gerade gefüttert oder gewindelt wird. Es sind aber auch Tage dazwischen wo sie mal 1-2 Stunden am Stück wach ist aber das ist noch eher selten.
Danke! Das beruhigt mich doch etwas. Hab gestern mal noch den Kinderarzt gefragt, weil ich eh hin musste und der war auch der Meinung, dass das nicht schlimm ist. Dann lass ich sie mal schlafen.. Sie ist bisher echt ein absolutes Nebenbei-Baby. Unser Großer braucht deutlich mehr Aufmerksamkeit und ist viel anstrengender. Auch als er noch Baby war, weiß ich noch gut, waren wir als Eltern gut gefordert und alles blieb liegen. Wenn ich nur sie hätte, wäre mir bisher noch richtig langweilig
Karla ist auch so ein Anfängerbaby -sie trinkt und schläft sofort wieder,nur volle Windeln stören sie,aber da quengelt sie anders,selbst ihre Schwestern können meist deuten was sie hat,im Moment ist sie mega erkälter,der Husten klingt echt übel,sie brüllt den quasi raus-trotzdem schläft sie weiter und ist nicht quengelig,nur abends ist sie etwas länger am Stück wach. Ich glaube es kommt auch stark darauf an ob die Babys sich gerne ablegen lassen(Karla mag manchmal gar nicht auf dem Arm sein,sie schläft am besten abgelegt ein),dann merkt man ja nicht unbedingt wie oft sie trotzdem wach sind,auf dem Arm bekommt man es ja eher mit wenn sie zwischendurch wach werden,Karla ist zwischendurch wach,schaut ein bisschen und schläft dann weiter ohne das sie quengelt,meine Große hat immer sofort geweint sobald sie wach wurde und gemerkt hat das sie nicht auf dem Arm ist