Mia186
Ich hatte die Übelkeit wochenlang ziemlich stark, dann war sie fast eine Woche lang weg aber seit zwei Tagen ist sie so gewaltig zurück, dass ichs kaum aushalten kann. Was mir auffällt ist, dass sobald ich etwas Esse oder Trinke sich das ganze nochmehr verstärkt. Also z.b. Ich trinke ein Glas Wasser und kurz drauf ist mir noch viel schlechter als zuvor. Das ist mir die letzten Wochen nicht so direkt aufgefallen. Ist das bei euch auch so? Oder habe ich jetzt noch was mit dem Magen? Lg Mia
Mir ist auch immer übel nach dem essen bzw trinken
Hallo Du, Ich denke die Übelkeit hat sich "einfach" gewandelt :( Mir bleibt da wieder nur der Wink zur Homöopathie. Nimm das Mittel Sepia. Kotzübel, eisig kalte Füße und plötzlich richtig genervt von der Familie, die sie sonst liebt. Im Sepiazustand findet Frau ihre Familie nur nervig. Jetzt stell Dir vor, ein lange geplanter Urlaub steht vor der Tür und die Frau fährt motzend mit. Nun sind sie familiär in einer anderen Umgebung und der Göttergatte spricht zB an, dass er in Zukunft mehr Fußball spielen will und fragt schonmal an, ob die liebe Frau nicht direkt nach der Geburt einen Arbeitstag schaffen könne (jetzt mal völlig aus der Luft gegriffen) dann kann der Zustand der werdenden Mutter sich ratzefatz ändern. ZB zu Lycopodium. Lycopodium hat soweit ich mich erinnere Zukunftsängste/ Ängste nicht alles zu schaffen und ihre Projekte in Gefahr sehend... Beide Mittelzustände haben ihre typischen Symptome (die ich gerade nicht weiß) Nehmen wir an, bei einem Mittel half Milchtrinken und spazieren gehen. Nun hat sich das Thema schlagartig verändert und plötzlich übergibt sich die Frau alle naselang (was sie vorher noch verhindern konnte) Milch widert sie plötzlich an etc pp Wenn wir anfangen unsere Reaktionen zu beobachten - unsere Einstellungen, Zukunftsvisionen - Vorstellungen etc pp, dann merkt man ziemlich schnell, was einen beeinflusst. Mich zB kotzt das Haus hier an. Im wahrsten Sinne des Wortes ;) Letzte Woche war ich zuversichtlich etwas tolles zu finden und ich merke das es mir besser geht. Aber frag mal, Wie es mir ging, als mein Mann noch versuchte, sich gegen einen Umzug zu stellen! Er liebt das Haus hier - ich habe hier kein gutes Gefühl... Jeder hat seine Themen. Und manche Situationen kotzen ;) einen eben an. Bei Dir wird sich ein Thema bewegt haben. Aber lange Rede kurzer Sinn: hilft hinlegen? Ich wünsche Dir alles Gute Svena PS: Friedrich Graf hat sehr gute Bücher zur Schwangerschaft geschrieben. Auch wenn ich ihn persönlich sehr kritisch sehe. Die Werke sind gut.
Sobald ich mich hinlege schlafe ich ein, da ich mich mit einer bleiernen Müdigkeit durch den Tag schleppe. Habe heute schon meine Heilpraktikerin angerufen. Ich soll jetzt Zink einnehmen da das die Leber in ihrer Entgiftungsarbeit unterstützt. Müdigkeit kommt in der Naturheilkunde oft von einer überlasteten Leber. Mal schauen ob das hilft. Aaaaaaah..... Mia
Sag dann mal bescheid, ob sich bei Dir etwas bessert. Mich nervt mein Geruchssinn so dermaßen! Man geht mir das auf den Keks!!!!! Ich toppe jeden Hund :( Ich hatte schon immer eine feine Nase, aber in dieser Schwangerschaft ist die Ausprägung absurd. Jeder Geruch nervt mich und überall rieche ich Dinge. Zwei Häuser weiter von uns ist eine Starbucksfiliale und ich habe schon gescherzt, dass ich bald notieren kann, welche Bestellung gerade zubereitet wird ;) Nur wenn ich döse, rieche ich nicht so viel. Daher liege ich gerne im Bett. In meinen früheren Schwangerschaften war ich auch eher müde (als übel) Ich denke das ist auch die Hormonumstellung und die, sich mehrende, Blutmenge. In den Stillzeiten hatte ich immer Phasen der restlos schlimmen Müdigkeit. Richtig bleiern - ich weiß nicht, ob man das so pauschal auf Entgiftung schieben kann. Der Körper wälzt ja den Hormonhaushalt gerade gewaltig hin und her.... Alles Gute Svena