Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, ich würde mich auch gerne zu Euch in den Bus setzten. Bin schon seit ein paar Wochen Mitleserin und nach dem SSW Kalender hätte mein Entbindungstermin Ende Juni liegen sollen. Unser Baby hat sich aber mit der Entwicklung ein bischen Zeit gelassen und wir liegen jetzt in der ersten Juliwoche. Ich würde trotzdem gerne bei Euch mitfahren denn da wir in einer Bergregion wohnen kommen bei uns die Kinder im Schnitt eine Woche eher zur Welt :-) Ich heisse Silke, bin 39, wohne in einer amerikanischen Kleinstadt und dies ist mein erstes und absolutes Wunschkind.
Herzlich willkommen bei uns aussteigen gibt´s nimmer ;)
Hallo Silke, Herzlich Willkommen hier bei uns!
Herzlich Willkommen auf unserer Fahrt
Herzlich willkommen!
Du wohnst in USA? Is ja cool, berichte mal, wie es da mit derVorsorge so läuft...
Gibt's hier eigentlich noch weitere Kugelnde, die im Ausland wohnen?
Bei meiner letzten SS waren im Bus Mädels aus Schweden und Spanien, das war schon immer ganz interessant, im Vergleich zu denen waren wir in D zu Mutterschutz und Vorsorge schon fast überreguliert und überversorgt....
Herzlich Willkommen und gute Fahrt!!!
Hallo und herzlich willkommen!
Lieben Dank fuer Eure Willkommensgruesse! Ich habe eine tolle Vorsorge hier in den USA. Es haengt ein bischen davon ab wie man versichert ist und in welchem Staat man lebt; ich wohne in einer liberalen Unistadt und das merkt man auch. Ich bin ueber die 'Armenversicherung' versichert ('Obamacare'), weil ich momentan nur eine Teilzeitstelle an der Uni habe und dafuer vom Arbeitgeber keine Versicherung erteilt wird. Ich bin allerdings mit meiner Versicherung mehr als zufrieden. Die Vorsorgetermine sind so wie auch in Deutschland (momentan alle 4 Wochen), aber wenn ich hier im Forum so lese wie es manchen Frauen geht habe ich den Eindruck dass sich hier sehr viel mehr Zeit genommen wird. Ich war beispielsweise diese Woche bei meinem ersten Vorsorgetermin und war 2.5 Std. dort - ohne Warterei. Erst hatten wir ein einstuendiges Gespraech mit einer Krankenschwester ueber Vorgeschichte und prenatale tests, dann hab ich meine Aerztin gesehen die ein gyn. checkup gemacht hat, danach hatte ich Ultraschall, dann war ich beim Labor um Blut abzugeben. Da ich zwei Fehlgeburten hatte und ausserdem eine langjaehrige Schilddruesenunterfunktion bin ich schon seit Woche 5 regelmaessig gecheckt worden (Blut) und ich nehme ausserdem Progesteron waehrend des ersten Trimesters. Naechste Woche haben wir einen Gentest (Bluttest, nicht invasiv), der auf Trisomien 13, 18 und 21 testet. Nackenfaltenmessung und Harmonytest machen wir nicht bis auf AFP (fetales protein), denn damit haben wir dann die groessten Gefahren ausgeschlossen und alles wollen wir eh nicht ueber unser Kind wissen, es soll ja auch spannend bleiben :-) Nur die Krankheiten schliessen wir aus. Also alles in allem: ich bin sehr zufrienden.
Ist das Obama-Care so umfangreich? Wie ist es bei anderen Erkrankungen? Was zahlst du für die Versicherung monatlich? Musst du noch was zuzahlen? Sorry, interessiert mich einfach...
wow, das ist ja echt mal spannend zu lesen, wie das so in Amerika gehandhabt wird...!! lebst du dann immer in den USA oder nur für eine Weile? also wird dein Baby auch dort geboren? lg manu
Ja, ich lebe schon knapp 10 Jahre hier und unser Baby wird hier geboren werden. Mein Verlobter ist Amerikaner. Wir planen nach der Geburt mehrere Monate pro Jahr in Deutschland zu sein damit meine Familie mehr involviert werden kann, aber unser Hauptwohnsitz wird wohl hier bleiben.