ramoni91
Meine Maus macht keine Anstalten ihren Kopf zu heben...Wie sieht es bei euch aus?
Nur ganz kurz mal, aber noch nicht so gut. Auf dem Pezziball bei der Krankengymnastik macht er es aber schon viel besser. Liegt man aber auch anders drauf als auf dem Fußboden.
Das beruhigt mich ja....:)
Unser Schatz auch noch nicht... mal kurz aber nach 5 min auf dem Bauch hat er keine Lust mehr
Der is da glaub einfach etwas faul
Lg
Mhhh also meiner macht das schon. Stützt sich auch schon auf den Unterarmen ab und hält den auch ne ganze Weile.
Meine Tochter war da faul. Sie hat auch ewig keine Anstalten gemacht. Jedes Kind ist anders und sie können nie miteinander verglichen werden.
Noe, ich hab auch wieder so einen Schlaffi, kommt aber bestimmt noch irgendwann. Schliesslich werden sie alle irgendwann so neugierig, dass sie sich doch mal anstrengen.
Doch das kann meine Maus recht sicher, keine Ahnung wie lange, da stoppe ich keine Zeit. Es ist auch ganz unterschiedlich aber insgesamt schon gut liegt aber sicher auch daran, dass sie es nicht mag wenn man den Kopf stützt, da muss sie ihn ja selber halten, das trainiert natürlich gewaltig.
Karla konnte direkt nach der Geburt in Bauchlage den Kopf drehen,dafür muss er ja hoch(aber ohne Armstütz)e (sie lag ja lange unter der Fototherapielampe,immer abwechselnd Bauchlage und Rückenlage,sie ist immer komplett durchs Bett gerutscht,mal mit dem Kopf vors Kopfteil(total super,da war zur besseren Reflektion Alufolie drin,nachts gar nicht nervig das Rascheln)mal lag sie mit dem Po am Fußende,wir haben die Lampe nur noch übers Kind gesetzt anstatt sie wieder umzulegen Wenn ich sie auf den Bauch lege dauert es keine 10sekunden bis sie den Kopf ganz hochdrückt und dann zur Seite schmeisst um wieder in Rückenlage zu kommen,das kann sie seit ca drei Wochen(aber sie ist seit heute schon 4Monate alt,sie ist ja vor Termin geboren ),soviel dazu das sie wach möglichst viel in Bauchlage liegen soll,damit der Kopf nicht platt wird Sie strampelt unheimlich gerne freiliegend,und bewegt sich dabei immer -natürlich nur zentimeterweise,am meisten Spaß macht ihr das mit nackten Füßen auf Laminat,wenn sie sich dann abdrückt merkt sie selber das sie sich vorwärts schiebt-hat aber nichts mit krabbeln zu tun,ist eher Zufall beim strampeln Nach der Geburt konnte sie sich auch vom Rücken auf die Seite drehen,das macht sie aber gar nicht mehr Der Oberarzt erklärte das so das Babys die bis zum Schluss genug Platz hatten eine stärkere Muskulatur haben als die die drei Monate oder länger in Startposition verharren,Karla konnte sich ja bis zum letzten Tag in jede Richtung umdrehen und hat das ganz fleißig gemacht Wobei ich das alles niemals überbewerte,meine Großen waren mit manchen Dingen auch so früh,dafür haben sie dann manchmal komplett gestoppt und alle anderen haben aufgeholt,haben weder übermäßig früh gekrabbelt,noch gelaufen -ich freue mich viel mehr das sie gesund und fast immer fröhlich ist,alles andere kommt früher oder später -unser alter Kinderarzt hat immer gesagt er hat noch kein Kind erlebt das körperlich zum Laufen in der Lage war und es trotzdem nicht gelernt hätte Meine Mittlere war auch zu faul sich abzustützen,ihr hab ich ein zusammengerolltes Handtuch unter die Brust unter die Achseln gelegt ind was zu spielen vor die Nase-wobei sie sich trotzdem freiwillig nie in den Armstütz begeben hat,gekrabbelt ist sie auf einer Pobacke,ein Bein und einen Arm zum vorwärts schieben benutzend,also brauchte sie den zur Vorbereitung des Krabbelns gar nicht :-) inzwischen gibt es ja so Bauchspielkissen,oder Wassermatten um ihnen das Spielen auf dem Bauch schmackhaft zu machen Ansonsten finde ich es durchaus normal wenn ein Schritt nicht erfolgt,das heißt ja meist auch gar nicht das sie es nicht könnten,es besteht für sie vielleicht nur kein Anreiz,manche Kinder krabbeln ja auch gar nicht,andere finden es so toll das soe sich mit dem laufenlernen ewig Zeit lassen,und sämtliche Mittelwerte sind eben genau das und sollten nicht überbewertet werden
Sophia mag die Bauchlage nicht gerne und beschwert sich sehr schnell wenn ich sie auf den Bauch lege. Deswegen kann sie auch ihren Kopf noch nicht gut halten. Haben bei der U4 ein Rezept für Osteopathie deswegen bekommen. Sie ist jetzt 17 Wochen alt.
Ja, bei Lisa klappt einigermaßen. Wir üben aber auch fleißig in der Krankengymnastik, zu Hause und beim Pekip. Morgen bekommt sie das letzte Mal Krankengymnastik und dann warten wir mal ab, ob sie sich auch ohne Vojta zeitgerecht entwickelt. Das wäre toll.
Ja, bei Lisa klappt einigermaßen. Wir üben aber auch fleißig in der Krankengymnastik, zu Hause und beim Pekip. Morgen bekommt sie das letzte Mal Krankengymnastik und dann warten wir mal ab, ob sie sich auch ohne Vojta zeitgerecht entwickelt. Das wäre toll.
Hier wird der kopf seid Geburt schon sehr gut gehoben mittlerweile schafft er es schon länger. Mach dir da keinen Stress! Die einen sind früher dran die anderen später.
Meine Maus hebt wirklich super ihren Kopf . bin ganz stolz . seid 2 Wochen macht sie es. Das ging von heute auf morgen. Samstag ging es noch nicht u Sonntag war es als hätte sie nie was anderes gemacht
Bei uns war das der Klassiker,Kopf drehen,ohne die Arme hochzustützen ging ja von Anfang an,Unterarmstütz nicht,die Ärztin legt sie bei der U3 auf den Bauch und sie drückt sich mit den Ärmchen hoch als könnte sie das schon lange :-)