Monatsforum Juni Mamis 2016

Habt ihr schon Namen?

Habt ihr schon Namen?

NessiMaus

Beitrag melden

Also wir haben ja schon Namen seit der Hibbelzeit Maedchen: Lilith Vladana Junge:David Nikolaj


Mäuschen1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Mädchennamen ja, Junge fällt mir nichts ein....


Trice1909

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Wir haben auch für beides Namen. Die standen schon bei der letzten SS fest und werden "weiter verwendet"


NessiMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Ich LIEBE Namen vom Balkan Gut,hier in Bosnien sind die Namen normal,aber wuerde ich in DE wohnen,waere es schon besonders. Ich mag keine 0815 Namen. Und David ist nur dabei,wegen meinem besten Freund


NessiMaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Dejan als Jungennamen find ich noch toll


Bailee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Ne habe noch keinen Plan :D Hab im Gefühl Junge und da wird es für mich schwer... Unsere erste Tochter heißt Charlotte ^^


Lobi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Wir haben schon einige Namen, die uns gefallen für Junge und Mädchen. Müssen uns nur noch entscheiden...


Mini2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Ich war ja im Mai dieses Jahres schonmal schwanger, leider nur bis zur 15. SSW. Wir hatten uns schon viele Gedanken gemachtk, aber der "Bringer" war noch nicht dabei. Auch jetzt hab ich noch keinen Namen, weder für einen Bub noch für ein Mädchen, was mir so richtig zusagt. Unser Sohn heißt Henrik Lars und ich finde, das ist der perfekteste Namer überhaupt ;-) Irgendwie kann kein anderer Name da mithalten. Also wenn ihr Ideen habt, gerne her damit :-) Ich hab auch das Problem, dass ich keinen Namen möchte, die im Kindergarten schon existieren oder in der Nachbarschaft, oder bei engen Bekannte. Das macht das ganz nicht einfacher.


reachen84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NessiMaus

Wir haben noch keine Namen ausgewählt. Mein Mann mag kurze Namen, aber da unser Nachname schon einsilbig ist, fänd ich nen zweisilbigen schöner. Und dann ohne "s" hinten, weil der Nachname auf "s" endet. Das klingt sonst nicht so schön. Und dann soll er im Bekanntenkreis und der Nachbarschaft noch nicht vergeben sein, nicht zu häufig wenn möglich, von der Schreibung möglichst eindeutig und am besten, dass man ihn so schreibt, wie man spricht (also nichts englisches oder so). Wenn dann noch was übrig bleibt, dann hätten wir nen Namen. Unser Großer heißt übrigens Ben. Also einsilbig und sehr häufig, aber mein Mann war nicht mehr davon abzubringen