Monatsforum Juni Mamis 2016

Frage an die erfahrenen Beikost-Mamas

Frage an die erfahrenen Beikost-Mamas

SiSiLi

Beitrag melden

Ich brauche mal euren Rat. Maja hat bislang nicht viel Brei gegessen. Die KIÄ riet uns, den Obst-Getreide-Brei als Mittagsmahlzeit aufzubauen, weil Maja Obst am liebsten isst. Das klappte erst bis zu 80 Gramm, dann gar nicht mehr, weil sie krank wurde (Erkältung). Aber seid 2 Tagen scheint ein wenig der Knoten zu platzen. Zumindest wird der Mund nicht mehr zugekniffen und der Kopf nicht weggedreht. Stattdessen isst sie so 12-15 Löffel, allerdings sehr flüssigen Brei, weil sie eine miese Halsentzündung hat. Probiert habe ich den Obst-Getreide-Brei und Milch-Getreide-Brei und heute Kartoffel-Karotte (mochte sie am wenigsten). So, was ratet ihr mir? Und warum? Mich auf den Gemüse-(Fleisch/Fisch)-Brei zu konzentrieren und dann den Obst-Getreide (Nachmittag) und Milchgetreide (Abends) einführen? Also die klassische Vorgehensweise? Sowohl Gemüse-Brei am mittag als auch Milchgetreidebrei am Abend füttern und zu allerletzte den Obst-Getreidebrei? Alles anbieten? Ich versuche gerade meinem Bauchgefühl zu folgen, das ist aber nicht so einfach. Da Maja etwas von ihrer Gewichtsperzentile abgerutscht ist, möchte ich, dass sie genügend Kohlenhydrate zu sich nehmen kann. Puh, ich hätte niemals gedacht, dass das so ein umfangreiches Projekt werden kann. Ich danke euch für eure Empfehlungen und Gedankenanstöße! LG Silke


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Also ich habe es diesmal so gemacht, dass ich mit Banane pur begonnen habe. Bis sie richtig gut essen konnte, also genau wusste wozu der Löffel da ist. Dann bin ich auf Kürbis pur umgestiegen, davon nur wenig, da es nicht so beliebt war vom Geschmack und immer etwas Banane als Nachtisch, dann Karotte genau so. Irgendwann hatte sie sich an den Geschmack von Gemüse gewöhnt, dann kam Kartoffel und Fleisch und erst als sie davon Gute Mengen nahm habe ich abends angefangen, das war etwa sechs Wochen später. Zeitgleich habe ich das Obst mittags weg gelassen und abends gegeben. Inzwischen sind wir, wenn sie nicht gerade kränkelt mittags Brei etwa 120g Gemüse Kartoffel (manchmal mit Fleisch) war schon mal doppelt so viel aber gerade findet sie Brei nicht mehr ganz so toll. Morgens etwas Brot oder Hirsekringel in die Hand und kleine Stückchen Banane gefüttert, will dafür bald auch Apfel und anderes Obst dünsten. Abends gibt es Getreide Milch Brei ich rühre etwa 100ml Flüssigkeit an, sie nimmt unterschiedlich viel, mal nur zwei Löffel mal etwa 3/4 der Portion und knabbert dazu wieder Brot. Aber wir sehen nun auch schon seid Mitte November zu, also wirklich lang. Bis wir bei diesen Mengen waren.


knuffelbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Ach ja und die Kinder sind alle anders. Diesmal wird der Brei zwar genommen aber das Stillen ist komplett unabhängig davon geblieben. Beim großen war es so, dass an dem ersten Tag Brei er sofort mehr wollte, er hat sich nach den ersten Löffelchen den Mund ausgesperrt gemeckert wenn nichts kam und erst recht wenn die Brust kam. Er hat dann auch konsequent sofort eine Stillmahlzeit ausgelassen und ist niemals zurück gegangen zum Stillen sich nicht wenn er krank war. Andere essen eben kein Brei oder wenig und probieren lieber anderes. Dir wird also wirklich nur dein Bauchgefühl helfen können.


Zwetschge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Muss ganz ehrlich sage, helfennkann ich dir nicht, da es hier keinen Brei gibt. Aber warum schaust du auf eine doofe Kurve? Meine beiden sind nicht in ihrer Kurve (musste erstmal nachschauen, hatte keine Ahnung) aktuell durch die durchgemachte Krankheit drunter aber sie sind gut drauf und quietscht fidel. Muss auch ehrlich sagen mich interessiert es auch nicht. Es ist ein schema, in den ein Individuum gepresst wird. Wir haben Menschlein und keine Maschinen die gleich sind. Sie holen sich dass was sie brauchen schon!


Mia186

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von SiSiLi

Wie hieß es heute bei unserem Pekip Kurs? Finger weg von den Tabellen. Jedes Kind ist anders und keines ist mit dem anderen Vergleichbar. Nicht durch Tabellen verrückt machen lassen und auch nicht stur nach Plan vorgehen wann welche Mahlzeit gegeben werden soll. Ich persönlich finde den Gemüse/-Fleischbrei wegen dem Eisen am wichtigsten und habe den zuerst eingeführt. Es hat bei uns Ca 4 Wochen gedauert bis sie ein halbes Gläschen gegessen hat. Falls das bei euch gar nicht klappt dann versuche es einfach mit dem Obst- oder Milchbrei. Irgendwas ist bestimmt dabei was ihr schmeckt.


Zwetschge

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mia186

Stille noch voll und da wir im Krankenhaus waren weiß ich zufällig das selbst der eisengehalt passt. Sind für mich auch eher Ammenmärchen! Mein großer fängt mit seine fast drei langsam das Fleisch essen an, und er hat ebenso gute eisenwerte