Snuupi
Ist hier jemand dabei, der / die sowas erstellt? Ich bin im Bereich kochen hier darauf gestoßen und finde es echt eine gute Sache um sich den Alltag zu erleichtern. Wem spontan Ideen fürs kochen mit Kleinkind kommen, gerne immer schreiben, danke! Ich freue mich über Anregungen
Noch habe ich mir keine Gedanken darüber gemacht da ich noch voll stille. Aber wenn du schon Infos hast dann gerne her damit, dauert ja wahrscheinlich nicht mehr lange bis zum ersten Brei....
Meinst du normal, für die "großen" Kinder? Ich koche mittags oft Fleischfrei , weil es abends mit Papa oder am Wochenende oft Fleisch und Wurst gibt. Meist gibt es: - Nudeln mit Tomatensauce (und Parmesan) - Gemüse mit Reis - Fischstäbchen mit Mais (hat sich irgendwie so etabliert bei uns) - Milchreis - Grießbrei - Pfannkuchen - Maultaschen in der Brühe - Chicken Nuggets - Rührei - wenn es mal schnell gehen muss: Butterbrezel Ich mache meist noch mindestens eine Sorte Obst oder Gemüse dazu, zur Zeit oft Wassermelone oder Trauben, im Winter eher Karotten und Äpfel. Früh gibt's oft süß (Nutella- oder Marmeladenbrot), da ich selbst keine Wurst am Morgen ertrage. Frühstücksflocken/Müsli habe ich erst gar nicht angefangen, in den meisten ist eh nur Zucker, da koche ich lieber Porridge aus ganz normalen Haferflocken. Abends gibt es oft Brot mit Käse/Wurst, Salat, Tomaten, Gurke, gekochtes Ei, Rührei, Suppen, selbst gemachte Pizza, Reste vom Mittagessen. Man sollte Kindern immer wieder auch "ungewöhnliche" Lebensmittel anbieten, mein Mittlerer isst zB sehr gern Räucherlachs (dafür gar kein Fleisch), die Große Knacker und Gegrilltes. Wir bieten auch immer wieder Wild und Fisch an (essen mein Mann und ich gern). Ich finde es echt schwer, Kinder "gesund" zu ernähren. Mir ist es aber nicht so wichtig, zB möglichst wenig Zucker zu verwenden, sondern dass die Kinder wissen, wo das Essen herkommt. So haben wir schon selbst Apfelmus und Marmelade gekocht, Brot gebacken und selbst geangelt (und die Fische auch getötet). Ein paar unumstößliche Regeln helfen: So gibt es Pommes nur auswärts (haben zu Hause gar keine Fritteuse) und Süßigkeiten nur samstags.
Ja genau für groß und klein. Ich will mich an einem Wochenplan versuchen um nicht ständig einkaufen zu müssen oder planlos sein, was wir denn essen wollen.
Nachtrag: ich habe bei meinen Großen (5 und 3) auch festgestellt, dass man nicht raffiniert kochen muss, sondern nur gute Grundmaterialien gut "präsentieren" muss. Gemüse auf Spießen geht einfach besser. Ein Gesicht aus Himbeeren und braunem Zucker auf dem Grießbrei..
Das hängt ja ganz stark davon ab was man überhaupt mag,hier ist kochen ne Wissenschaft für sich,ich esse seit über 25Jahren kein Fleisch,mein Mann isst dafür fast kein Gemüse,und obendrein low carb,die Große mag weder Reis noch Nudeln,die Mittlere keine Kartoffeln und zu alledem arbeiten wir im Schichtdienst und beide Kinder haben völlig unterschiedliche Schulzeiten-es gibt aber trotzdem Tricks wie wir alle das gleiche essen-z.b.mögen wir gern richtung asiatisch,da bereite ich alle Grundzutaten vor und jeder bekommt die Komponenten die er mag im Wok angebraten,zu Nudeln gibt's zweierlei Saucen,mein Mann isst Konjaknudeln(fast Kohlenhydratfrei),die Große isst dazu Kartoffeln die ich vom Vortag überlasse,die Kleine isst unter der Woche an drei Tagen in der Schule Ohne Plan wäre ich komplett aufgeschmissen,zumal ich an Tagen wo mein Mann Spätschicht hat noch zusehe das es Sachen gibt die man gut warm machen kann
Also da muss ich mal sagen Respekt!
Glaub da hätte ich schon die Flinte ins korn geschmissen.
Mit der Schicht kenn ich hab auch immer Sachen zum aufwärmen gekocht.
Einen Plan möchte ich mir schon seid langen erstellen. Auch um so mal neue Sachen zu kochen. Kochbücher hätte ich zumindest genug aber irgendwie harpert es an der Umsetzung
Werde aber auch bei nr. 2 normal kochen und ihn einfach mitessen lassen. Brei fällt aus