Lobi
Wer von euch macht das Screening? Bin mir noch unschlüssig darüber....
Das gehört doch zum Standardprogramm( USvon 9-12 SSWoche)...oder meinst du noch was anderes?
Meine die Nackentransparenzmessung...
Hallo, Die reine Nackenbetrachtung habe ich fast immer (bei sechs Kindern) gemacht. Dh einmal nebenbei schauen, ob starke Flüssigkeitsansammlung am Nacken vorhanden ist. Kein Messen. Einfach Profil des Kindes und Genick einmal ansehen. Den Bluttest würde ich absolut nicht empfehlen. Das ist ein einziger Witz... Die theoretische Wahrscheinlichkeit im Vergleich zu anderen Müttern, mit x, y und z des Blutwertes in eventueller(!!) Wahrscheinlichkeit zu einem Trisomieresultat ... Hat rein GAR nichts ernsthaftes mit meinem Kind zutun! Die drei Blutmarker kann man NICHT gesichert zu einer Trisomie zuordnen. Also ehrlich! Dann lieber Wahrsager auf dem Rummel aufsuchen. Aber das genaue Betrachten des Kindes finde ich schon sinnvoll. Ärzte wollen nur allzu gerne das ganze Paket mit Bluttest verkaufen... Häufig genug sind die statistischen Ergebnisse dann so erschreckend, dass ein Arzt gleich noch Folgeuntersuchungen abrechnen kann. Mich hat ein Arzt in meiner ersten SS dazu gedrängt und ich würde es nicht nochmal machen. Viele Grüße Svena
Bei meinem Frauenarzt gibt es die Nackenfaltenmessung nur in Kombination mit einem Bluttest und das zusammen kostet 200 Euro. Entweder machen wir das oder den Harmony Test. Der Harmonytest kostet 400 Euro ca. Ist aber hat viel zuverlässiger und nicht nur eine Wahrscheinlichkeit wie bei der Nackentransparenz. Wir wissen es noch nicht genau. Aber eines von beiden. Lg Mia
Bei meiner Tochter vor 8 Jahren wurde noch ganz unspektakulär die Nackenfalte gemessen während dem Ultraschall in der 12 Woche und das hat keinen Cent extra gekostet. Schon schade dass mit allem Geld gemacht wird heutzutage. Lg Mia
Naja, wir (mein Verlobter und ich) hatten uns damals bei meiner Tochter vorher intensiv darüber unterhalten und haben uns gegen diese Untersuchung entschieden. Der Grund ist, dass dieses Ergebnis eigentlich nicht viel aussagt und selbst wenn es einen schlechteren Wert gibt, muss das Kind nicht behindert sein. Das würde dann nur noch mehr Untersuchungen zur Folge haben und ich möchte das einfach nicht. Vor meiner Tochter hatte ich eine Fehlgeburt und habe deshalb schon anders darüber gedacht. Jetzt entscheiden wir uns ebenfalls dagegen. Solange der Arzt keinen Anlass dazu sieht! Was ich aber alle Male empfehlen kann ist um die 20. Woche den Feinultraschall. Bei meiner Tochter bekam ich eine Überweisung dahin und hoffe, dieses Mal wird es wieder so, da es auch sehr teuer ist.
Ich mache den Harmonytest. Die Nackenfalte habe ich obwohl auch ü35, bei meinen letzten Kind auch nicht machen lassen. Gab es auch nur in Combi mit dem Bluttest. Bedingt durch mein Alter, wäre da schon ne höhere Wahrscheinlichkeit für einen Gendefekt rausgekommen. Der Blut DNA Test kostete da noch um die 900€ und meine FÄ hat den auch nicht angeboten. Jetzt ist er ja zum Glück günstiger und macht auch meine FÄ. Was so knapp 2 Jahre ausmachen...