lovely_mum
huhu ihr lieben. hatte heut meinen zweiten termin für die feindiagnostik. auf der einen seite mit guten nachrichten, dass der junge bestätigt wurde und er ca 1000g wiegt und 35cm groß is, aber auf der anderen seite auch mit schlechten nachrichten, dass die versorgung der plazenta nicht optimal ist und er nicht weiß, wie lange der kleine noch richtig versorgt wird. muss in 3 wochen wieder hin, um zu schauen, wie sich der kleine entwickelt hat. hat jemand erfahrung damit?? lg kathi
Ach Mensch das klingt aber nicht gut. Da würde ich mir auch Gedanken machen, aber warum erst in 3 Wochen. Vielleicht solltest du dir noch eine 2. Meinung aus dem Krankenhaus holen. Ich würde Morgen oder Sonntag einfach hinfahren und sagen, dass du dir Gedanken machst. Oder fühlst du dich gut aufgehoben bei deinem Arzt und vertraust ihm? Ich wünsche dir gute Nerven und viel Kraft. Ansonsten klingen die Werte für die SSW doch sehr gut.
ich fühle mich dort schon gut aufgehoben. bei meinem ersten kind wurde mir auch gesagt, dass die plazenta teiweise verkalkt ist, weiß aber nich, ob das auch damit zusammenhängt. aber da wurde das nich so kontrolliert, deswegen bin ich auch froh, dass er mich nochmal bestellt hat. zu meiner frauenärztin muss ich ja am 23. wieder und da sieht sie ja auch wie der kleine sich entwickelt hat
Huhu, verstehe ich richtig, dass es um Plazentainsuffizienz geht? Also ich habe (noch) keine Erfahrung damit, aber bei mir besteht seit dem Ersttrimesterscreening der Verdacht, dass es dazu kommen könnte wg. schlechter Blutwerte. Ich bin seit der 22. ssw darum alle drei Wochen bei der Vorsorge. Es wird dann immer ein Doppler gemacht, um zu untersuchen, ob die Versorgung noch ok ist. Das war sie bisher immer. Ab der 30. ssw werde ich dann auf Untersuchungen (mit Doppler) alle zwei Wochen bestehen. Meine Ärztin meinte, das einzige, was wirklich nachweislich zu einer besseren Versorgung des Kindes beiträgt, ist Ruhe. Bei allem anderen (Ernährungsumstellung und so) ist nicht wirklich klar, ob es etwas bringt. Ich soll auch auf Kindsbewegungen achten, ob sie evtl schwächer werden. Ansonsten hab ich im Internet rumgelesen und wenn ich richtig sehe, dann ist der Blutdruck noch ein Hinweis auf Plazentainsuffizienz. Das kontrolliere ich zwischendurch immer mal wieder. Hat Dein Arzt Dir noch etwas zu "Vorbeugemaßnahmen" gesagt? Würd mich freuen, wenn Du noch Tipps hättest. Alles Gute!
er hat es nich beim namen genannt, aber es klingt nach plazentainsuffizienz. leider wurden mir keine vorbeugemaßnahmen gesagt. nur, dass es kontrolliert werden muss, dass der kleine auch in zukunft optimal versorgt is. und inwiefern is der blutdruck ein hinweis dafür??
Bluthochdruck kann - muss aber nicht - auf Plazentainsuffizienz hindeuten. Das hab ich aber nicht vom Arzt, sondern aus dem Internet, ich weiß also nicht, ob es stimmt. Hab mal gelesen, dass man vermutet. der mütterliche Organismus würde dann versuchen, die Unterversorgung des Kindes auszugleichen, indem er mehr Blut durch die Plazenta pumpt, daher der erhöhte Blutdruck.
naja bis jetzt is meiner immer normal gewesen
bei mir wurde ja schon beim ersten FD festgestellt, dass ich sich nur eine Nabelschnurarterie gebildet hat statt wie normal 2. daher ist das mit der unterversorgung des Babys bei mir auch ein Thema. Mein FA hat mir dazu erklärt, dass das aber nicht von heute auf morgen auftritt sondern ein Prozess ist, der über mehrere Wochen schlechter wird, dh man kann es sehr gut kontrollieren/beobachten. Denke, da bist du doch gut aufgehoben, wenn alle 3 wochen Doppler gemacht wird. und bis dahin sind wir immerhin alle über die 30. SSW hinaus, das finde ich ist zumindest schon mal beruhigend...
Vermeidet halt Stress und zu viel Arbeit, lasst es ruhig angeht und achtet auf euren Körper