viella249
Hallo zusammen, ich weiß das ist ein wahnsinnig heikles Thema und ruft die unterschiedlichsten Meinungen hervor. Ich bin derzeit tatsächlich am überlegen ob ich um eine. Kaiserschnitt mit meinem Arzt sprechen soll. Ich habe wahnsinnige Angst vor einer normalen Geburt und glaube nicht das ich stundenlange Wehen aushalte. Teilweise denke ich stundenlang darüber nach und mich überkommt eine regelrechte Panik. Natürlich ist mir bewusst das auch ein Kaiserschnitg erhebliche Schmerzen verursachh aber eben anderst. Auch das Risiko ist mir bekannt. Wie seht ihr das? Gibt es bei euch auch jemanden mit einem Wunschkaiserschnitt? Liebe Grüße
Ich bin keine Alternative oder so..... Wie wäre es wenn du dich mit Hypnobithing auseinander setzen würdest, vielleicht nimmt dir das die Angst von der Geburt weg....? Eine Geburt ist kein Honigschlecken, aber es ist auch nicht etwas abartiges.... Abgesehen von den Risiken und dass Baby, welches durch den natürliche Weg der Geburt positiv geprägt sein wird. Sind die Schmerzen nach einer Geburt per sofort weg. Nach einem KS hast du Wochenlang eine Wunde und ein Leben lang eine Narbe.....
Also ich verurteile das gar nicht!!! Muss jeder selbst wissen! Ich hab auch so riesen angst, aber ich denke beides ist doof und die natürliche Geburt hat einfach viel mehr Vorteile. Zum einen sollen die Wehen das Kind besser auf draußen vorbereiten und dadurch sollen Mutter und Kind sich schneller zurecht finden-laut meiner Hebamme. Zum anderen war ich als Teenager mal bei einem Kaiserschnitt als Praktikant mit dabei und hab mir geschworen, dass ich das nie mir antun lass...sieht aber einfach nur rabiat aus, ist es bestimmt nicht ;) Dazu kommt, dass meine Freundin einen furchtbaren ks hatte! Sie hat sich dabei übergeben die nächsten Tage nix mehr gespürt sodass sie raten musste ob sie pinkeln muss und spürt den Unterbauch bis heute nicht richtig...ist aber natürlich ne Ausnahme Aber für mich das wichtigste...die Geburt tut ein paar Stunden weh, der ks Wochen! Ich bin mega empfindlich was das angeht und hab bei meiner letzten OP Monate gebraucht um wieder schmerzfrei zu sein und das versuche ich um alles zu verhindern! Am ersten Tag kannst du dich definitiv nicht um dein Kind kümmern und musst es dir immer anreichen lassen und bei manchen geht das noch ne Weile weiter! Mein Fazit...ich werde es versuchen und wenns nicht geht und ich es nicht aushalte, dann kommt der ks. Übrigens wärst du überrascht, wieviele Frauen die Geburt zwar schmerzhaft, aber erträglich fanden! Meine mom meinte sie hatte immer vor Augen dass der Schmerz wieder geht und is so über die Wehen gekommen und meine Schwägerin auch...hab das schon öfter gehört, und zwar sowohl von Sturzgeburten, wo ja eine Wehe die andere jagt, sowie bei langen... ;) Aber du musst einfach das finden was zu dir passt und womit du leben kannst, nicht das was die Allgemeinheit von dir erwartet! Sry wurde lang
Ich bekomme mein erstes Kind und hab daher keine vergleichswerte... Möchte aber versuchen spontan zu entbinden. Bis jetzt ist noch kein baby drin geblieben. Wenns rein kommt kommts auch wieder raus. War bei der Geburt dabei als meine Freundin soweit war und sie hat es komplett ohne Schmerzmittel oder PDA ect durchgezogen. Der kleine war auch nicht wirklich klein und sie ist eher schmal gebaut aber sie sagt selber die Blinddarm op und schmerzen danach waren zig mal schlimmer als die Geburt.
Ich hatte damals einen Not ks und es War danach alles anders als schön nach über 12 std wehen ging nix mehr und Herztöne wurden auch immer schlechter.. Die ersten 3 Tage waren der Horror meines Lebens.. Aber bei einem geplanten ks ist das oft anders hab ich mal gehört..
Ich habe meine zwei Jungs beide spontan, ohne irgendwelche Schmerzmittel entbunden und das wünsche ich mir für meinen Kleinen im Juni auch. Ich für mich könnte mir nie vorstellen, mich freiwillig operieren zu lassen.
Hey, natürlich musst du dir das genau überlegen und im Endeffekt selbst, vor allem ohne schlechtes Gewissen, entscheiden. Ich hatte einen Ks, die Ärzte und das ganze Team haben alles gegeben um die Geburt dennoch so schön wie möglich zu gestallten. Ich hatte jemanden der nur da war um mir zu sagen was grade passiert, eine Hebamme die das Kind sofort zu mir gebracht hat und eine sofortige Verlegung in einen abgedunkelten kreissaal. Danach ging es ins familienzimmer. Mein Partner war die ganze Zeit dabei, dass war toll. DENNOCH, möchte ich das nie wieder. Ich habe psychisch lange damit zu kämpfen gehabt, mich nicht vollwertig gefühlt. ( ich weiß auch das dass Quatsch ist, dennoch kamen diese Gedanken) Die Schmerzen sind doof, richtig ätzend, du kannst dein Kind nicht selbst hochheben mehrere Tage. Du darfst dicht aufstehen und hast einen Blasenkatheter. Auch danach kann man sich das Tragen im Tuch noch eine Weile abschminken. Natürlich hast du bei einer spontanen Entbindung auch enorme Schmerzen und evtl. Sogar auch alle diese beschriebenen Dinge. Du kannst es auch spontan versuchen und wenn es nicht mehr geht nach einem Ks fordern. Dieser ist unter der Geburt zu den meisten Zeiten noch möglich. Bitte die Hebamme dir zu sagen bis wann es noch geht. Ich werde alles daran setzen es zu vermeiden, möchte aber natürlich nichts riskieren, klar, hier ist nicht der Weg das Ziel, sondern ein gesundes Kind und eine gesunde Mutter. Ich hoffe ich verunsichere dich jetzt nicht noch mehr. Liebe Grüße P.s. Wunsch Ks wird aber auch nicht überall einfach durchgeführt. Da musst du dir auch ein geeignetes kh suchen.
Hallo, ich kann Deine Angst vor den Schmerzen einer natürlichen Geburt sehr gut verstehen. Allerdings rate ich Dir von einem Wunschkaiserschnitt ab. Das klingt verführerisch und so unkompliziert, aber man vergißt, dass es sich hierbei um eine Bauch-OP handelt. Und dazu gehören Höllenschmerzen hinterher und das nicht nur ein oder zwei Tage. Ich habe meine beiden ersten Kinder leider per KS entbinden müssen und mir steht dieses Mal nun auch wieder ein KS vor der Tür. Meine erste Geburt endete nach sechs Stunden Höllenschmerzen durch Wehenspitzen in einem Notkaiserschnitt. Die zweite Geburt war ein KS, zu dem ich mich nach 10 Tagen über ET entschieden hatte, weil ich nicht einleiten wollte aufgrund der vielen Risikofaktoren und Negativerlebnisse von Freundinnen. Sicherlich war der 2. KS stressfreier, weil man per Termin ins Krankenhaus gefahren ist. Aber, es ist und bleibt eine OP. Die Schmerzen hinterher habe ich nicht vergessen, dazu die Nachwehenschmerzen, die ich kaum aushalten konnte. Man ist nur schwer mobil, kann nicht gerade stehen wegen der Wunde. Die brauchte Wochen um zu heilen und tut weh. Meine erste Naht war so schlecht genäht, dass ich nen dicken Wulst hatte und zwei Jahre alles absolut taub war. Mal ganz davon abgesehen, dass alle um mich rum, die natürlich entbunden hatten, schon wieder normal aufstehen, und ihr Baby versorgen konnten. Ich bin ein sportlicher Mensch und es hat mich noch nie etwas so umgeworfen wie die beiden KS. Da ich nun nur eine beginnende natürliche Geburt hatte, kann ich Dir nur raten: sprich mit Deiner Hebamme drüber, mach Yoga zur Entspannung und besteh auf eine PDA gegen die Schmerzen, dann ist das alles machbar und Du wirst es auch nicht bereuen. Man hatte mir unter der ersten Geburt, die ich ja auch, naiv wie ich war, ohne Schmerzmittel und am liebsten in der Wanne durchziehen wollte, die PDA gesetzt und wenn ich gewußt hätte, wie einem das hilft, ich hätte es schon eher gemacht. Eine Geburt ist schmerzhaft, egal wie sie endet. Und es ist gut, dass es den KS als Option gibt. Damit eben in Notfällen nichts passiert. Aber, ich kann niemanden verstehen, der sich freiwillig unters Messer legt, bei den Schmerzen die da hinterher auf einen zukommen. Eine Freundin von mir, die sowohl einen KS als auch eine natürliche Geburt hatte, sagt übrigens ebenfalls: ja, die natürliche Geburt tat weh und es war heftig, aber kein Vergleich zu den Schmerzen nach dem KS. LG von einer BenHolly, die noch gar nicht an den 3. KS denken mag...
Deinen Weg musst du selber finden aber verstehen kann ich dich schon. Ich habe drei Kinder, alle spontan entbunden und doch bei jedem ein sehr unterschiedliches Gefühl...der erste wurde ET +7 eingeleitet, weil es mir nicht mehr gut ging und ich fand die Schmerzen unerträglich (PDA wegen Verknorpelung nicht möglich) - ich war unerfahren und hatte auch Angst! Zweite Geburt ein Traum, die Kleine kam ET + 9 von allein und nach nur 1,5 Stunden ohne furchtbare Schmerzen - war total entspannt und hab noch Späße im Kreissaal gemacht. Ja und unser Jüngster eingeleitet bei ET + 10, war nicht super aber gut zu ertragen. Blasensprung und leichte Wehen um 13 Uhr, danach fast eine Stunde ruhe bevor die wirklich starken Wehen kamen. 16 Uhr war er dann da und alles wieder vergessen! Ich habe bei den letzten beiden ambulant entbunden, wäre mit Kaiserschnitt nicht gegangen. Was ich damit sagen will, keine Geburt ist planbar aber mit einer guten Hebamme und Selbstvertrauen schafft man eine natürliche Geburt. Gibts bei euch eine Beleghebamme? Vielleicht kann die dir deine Angst nehmen!?
Hallo! Was denkst Du denn über eine PDA? Ich fand das bei meiner ersten Geburt richtig klasse! Und wenn diesmal die Schmerzen auch nicht mehr auszuhalten sind, werde ich das wieder so machen. Ich würde mir persönlich keinen Kaiserschnitt wünschen - ABER ich wenn ich einen bekommen müsste, ja nun, dann ist es auch nicht zu ändern und ein Schnitt, der Leben rettet. Meine eine Freundin wollte z.B. eine Steißgeburt durchziehen weil sie partout keinen Kaiserschnitt wollte und sich von irgendwem hat einreden lassen, dass man das Geburtserlebnis verpassen würde etc.. Und dann endete alles in einem Notkaiserschnitt...und sie hat leider weiterhin Komplexe, weil sie keine natürliche Geburt hatte... Ich hoffe, ich bin damit jetzt keinen auf den Fuß getreten, aber bei ihr ist es so. Was ich nur damit sagen will: wenn ein Kaiserschnitt für Dich der richtige Weg ist, dann ist doch alles paletti. Schämen muss man sich dafür nicht. Und Zeit bleibt Dir ja auch noch mit einer Hebi und nem Arzt darüber zu sprechen. Drücke Dir die Daumen!!!
Hi, ich habe natürlich entbunden und hoffe das klappt auch dieses Mal. Fairerweise war es aber auch komplikationslos und alles auszuhalten. Mir ging es hinterher viel besser als vorher, der Hormonschub ist wirklich beeindruckend. Ich habe mich gerade diese Woche mit einer befreundeten Physiotherapeutin über geplante Kaiserschnitte und die Spätfolgen unterhalten. Über die Narbe bei der Mama kann ich nicht viel sagen , neu war für mich, dass für das Kind der Druck auf den ganzen Körper bei der Geburt sehr wichtig ist. Es aktiviert quasi den 5. Sinn des Fühlens und Wahrnehmens. Wenn es bei dir eher um die Angst geht, sprich rechtzeitig mit einer Hebamme darüber, es gibt Wege dem Schmerz entgegenzuwirken. Ich fand den Geburtsvorbereitungskurs gut, um zu verstehen was passiert und wie alles funktioniert. Am Ende wird dir eine möglich positive Grundeinstellung helfen da gut durchzukommen. Gruß Apydia
Klar muss jeder selber wissen und selber entscheiden. Ich kann nur von mir berichten. Ich mache einen Wunschkaiserschnitt. Ich habe beim ersten Kind so lange aushalten müssen, ich hatte Todesangst und das will ich kein zweites Mal mehr haben müssen. Für mich war die "normale" Geburt die "Hölle auf Erden". Und ich kann auch 5 Jahre danach nicht das teilen das viele berichten "wenn das Kind da ist, ist alles vergessen, und man vergißt das alles wieder usw."! Ich bin die letzten Jahre nun schon mehrmals operiert worden und ich gehöre zu den Menschen die das echt locker wegstecken, egal ob die Narkose oder die Schmerzen danach. Mir ging es immer super gut anschließend, hab nicht einmal Schmerzmittel anschliessend gebraucht. Auch Wundheilung gibt bei mir immer super einfach und richtig schnell. Von daher denke ich das ein Kaiserschnitt genau die richtige Entscheidung sein wird.
Ich danke Euch allen für Eure ehrlichen und offenen Meinungen.
Ich werde mal mit meiner Hebamme sprechen und sehen wie ich mich entscheide. Ein paar Wochen habe ich ja noch Zeot.
Es tut auf jedenfall für eure unterschiedlichsten Meinungen zu lesen.
Vielen Vielen Dank
Hhhu wenn ich frei wählen dürfte dann immer wieder spontan. Ja es wärear schmerzhaft, aber das schönste auf der Welt Bis vor ekn paarTagen sagten alle Ärzte zu mir ich müsse ks. Am Mittwoch dann bei der sonogfafie, dass die wahrscheinlich doch spontan entbinden kann und darf. Ich hab mich sooo gefreut Aber verurteile niemanden. Für mich persönlich gehört didie spontan geburt wenns geht dazu Zum w ks selbst kann ich nur für mich sprechen ist ein unnötiger eingriff der nicht sein muss. Bin kein Freund davon. Viel Glück bei deiner Entscheidung Glg
Huhu, ich bin eine Wunschkaiserschnitt Mami ...2 mal sogar auf Wunsch & der 3te muss :P Ich hatte genauso Angst und Panik wie du ;) Ich würde immer wieder einen machen...das schmerzhafteste bzw. Ekeligste Gefühl am Kaiserschnitt war der Blasenkatheter!! Nach dem Kaiserschnitt um 9 kam ich in mein zimmer mit mein Kind und bin nachmittags schon wieder gelaufen und abends bin ich sogar nach hause noch andere Sachen holen für mein sohn und war nach 1 stunde wieder im Krankenhaus, am nächsten morgen bin ich in die stadt shoppen gewesen...Kaiserschnitt ist überhaupt nix schlimmes!!
Hier, ich bekomme dieses Mal einen.
Ich hab bei der letzten Geburt alles mitgenommen was geht: 10 Tage über ET, Einleitung über fast 2 Tage, heftigste Wehen, PDA (fand ich übrigens sehr angenehm, die Schmerzen waren so gut wie weg - wäre vllt ne Option für dich?!), Presswehen, 2 Ärzte die auf meinem Bauch lagen um mitzuschieben, Abfallen der Herztöne beim Kind, Blutentnahme aus dem Kopf (noch in meinem Bauch) und schließlich NotKS wegen Lebensgefahr beim Kind, eine Woche Intensivstation und noch mal 12 Tage KH bis er endlich nach Hause durfte. Grund: Mein Becken ist zu eng.
Vom KS hab ich ja wegen Vollnarkose nichts mitgekriegt, aber ich gehör wohl auch zu denen mit super Wundheilung. Ich hab brav meine Schmerzmittel genommen (die übrigens meistens auch gleichzeitig Entzündungshemmer sind), die Narbe gepflegt wie empfohlen und bin schon am Tag nach KS aufgestanden, am 2. Tag den langen Weg zur Intensivstation gelaufen und war am 03. wieder ziemlich fit. Was mich am meisten gestört hat, war der hartnäckige Husten, weil der voll auf die Naht ging, wenn ich den Bauch nicht festgehalten habe... Es stimmt, mit das unangenehmste war der Katheter in der Blase.
Und für mich war es komisch, aus der Vollnarkose aufzuwachen und es sind Babybauch und v.a. auch das Baby weg.
Aber ich hab keine Minderwertigkeitsgefühle oder sowas gehabt - ich war einfach unendlich dankbar, dass es uns allen gutgeht und wir im Großen und Ganzen mit dem Schrecken davon gekommen sind.
Alle Ärzte in der Klinik haben mir damals schon geraten, nen WunschKS zu machen beim nächsten Kind. Und selbst wenn nicht: ICH möchte die ganzen Ängste nicht nochmal haben. SDas Risiko, dass es wieder eiN NotKS wird, weil das Kind nicht ins Becken rutscht, ist zu groß. (v.a. wäre ich glaub nicht frei im Kopf und hätte diese Sorge immer...) Dieses Mal wird der KS geplant, ich bin im Kopf fit und klar dabei, der Große ist in der Zeit versorgt und wenn alles gutgeht, kann ich auch schnell wieder nach Hause.
Man muss sich halt im Klaren sein, dass jede OP Risiken mit sich bringt und sich selbst vllt auch gut kennen um zu wissen, wie man mit Folgen umgeht. (Man weiß doch, ob man eher schmerzemfpindlich und manchmal bissl leidend ist, wie gut Wunden heilen usw...) Und auch nach dem KS ist die Hebamme immer für einen da.
Also ich finde nichts verwerfliches daran. Ich würde aber an deiner Stelle mal mit der Hebamme über deine Änsgte sprechen. Vllt hilft dir auch der Geburtsvorbereitungskurs, da wurde bei uns ganz genau geschildert, was während der Geburt vor sich geht in deinem Körper und was warum genau dann passiert - ganz ohne die vielen HorrorStories, die man manchmal aufgetischt bekommt.
Ich drücke die Daumen, dass du die für dich richtige Entscheidung findest, hinter der du voll und ganz stehen kannst
Liebe Grüße
Kerstin
denke auch, es muss jede für sich entscheiden, aber es gibt ja möglichkeiten wie du ohne Risiko normal entbinden kannst und die schmerzen ausgeschaltet werden. Informier dich bei deiner Hebamme oder im KH wo du entbinden magst mal über die PDA. das könnte dir die Angst vielleicht nehmen...