Monatsforum Juni Mamis 2015

Wie soll man da nicht zu nerbennahrung greifen?

Wie soll man da nicht zu nerbennahrung greifen?

Pünktchen2015

Beitrag melden

Die letzten 3 tage waren echt gut. Kind um 7 gestillt, um 8 geschlafen, zum nächsten hunger gemeldet um 12, dann halb 4 und viertel vor 6 immer (+/-) aber doch schon die gleiche zeit. Heute Nacht ganz anders...alles wir vorher...Kind um viertel vor 8 gestillt und direkt geschlafen, das klappt schon mal super. Zwischen 21:15-21:45 war der kurze wach...ka wieso, also alle 5 min Schnuller rein. Dann 23:15 hunger (nach 3, 5 Stunden statt 5)... danach kam er im 2 stunden takt....ich bin langsam ehrlich am ende. Er ist jetzt 11 wochen alt und schafft tagsüber nir 2 stunden und nachts einmal 3, 5?? Ich brauche echt dringend schlaf und wer mir rät mich nachmittags hinzulegen, vergesst es. Da schläft er zu unterschiedlichen Zeiten meist 20-30 min und ich schaffe es nicht in der zeit zur ruhe zu kommen. Morgens nach dem aufstehen wenn er nochmal 30-40 min schläft, klappts manchmal aber dss reicht unmöglich um meinen Akku auxh nur annähernd wieder voll zu kriegen. ... Sry musste mal jammern.


Jupiter

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Hallo Pünktchen! Vielleicht hilft es wenn du abpumpst und dein Mann dein Baby nachts (zumindest am Wochenende) füttert? Dann kannst Du mal ausschlafen und dich ein bisschen ausruhen. Bei mir sind es auch wieder Abstände von 2 stunden, aber meine kleine ist auch erst 8 Wochen alt Lg, Jupiter


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Bei uns war's lange ähnlich wie bei dir. Und ich hab angefangen abzupumpen. Jetzt gibt mein Mann dem kleinen die 22/23 Uhr Flasche. So konnte ich mich von circa 9-1/2Uhr hinlegen. Zurzeit schläft er ganz gut und ich bleibe auf. Aber trotzallem ist dies eine enorme Erleichterung für mich gewesen. Wir geben übrigens ab und zu wenn wir unterwegs sind auch ein Fläschchen Pre Nahrung. Er verträgt es super, meine Brust spielt ebenso mit und tadaaa alle sind entspannter und zufrieden.... Ich wünsche dir ganz viel Glück und drück dir die Daumen dass ihr bald eine gute Lösung für dich findet


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Falls es dich beruhigt: wir haben nicht annähernd so etwas wie einen geregelten Tagesablauf. Oder einen Rhythmus. Oder irgendein Ritual. Jeden Tag läuft es anders. Mal hängt sie mir praktisch permanent an der Brust, mal kann ich sie super eine Stunde weg legen. Mal schläft sie gar nicht nachmittags, gestern waren es drei Stunden. Nachts sind es mal sieben Stunden, und mal nur zwei. Wir leben einfach jeden Tag ins blaue hinein. Ich hab Tage da bin ich super ausgeschlafen, und Tage, da hat sie durchgeschlafen und ich bin trotzdem wie erschossen. Was mir unglaublich gut tut sind die Tage wo mein Mann mir das Kind klaut nach dem stillen morgens und mit ihr im tragetuch ein oder zwei Stunden raus geht. Das ganze bett für mich allein und da keiner da ist, lausche ich auch nicht unterbewusst ob ich gebraucht werde.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lovie

Nachtrag: heute ist sie genau 9 Wochen alt.


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Danke für eure lieben kommentare. Das Problem ist, ich darf nicht abpumpen. Da ich eh zu viel milch habe, besteht dann die gefahr, dass noch mehr produziert wird. Mein mann kann nachts quasi null helfen. Ab und zu geht er tagsüber mit ihm ne stunde raus. Im mom hat er aber nachtschicht, ist also ab 18 uhr weg, kommt teilweise erst um 4 Uhr morgens nach hause und schläft dann bis ca 14 uhr. Im mom ist es echt..Sry das ich das sage, zum kotzen. Und dann muss man sich noch anhören, man soll doch mal locker bleiben....nach gefühlten 2 stunden schlaf, die man gekriegt hat...


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Als Alternative gibt es MuMi-Auffangschalen (Medela, Avent, BabyFrank, ...). Während du die erste Brust gibst verwendest du sie für die andere Seite. Bist du fertig, sammelst du die MuMi in MuMi-Beuteln und bewahrst sie im Kühlschrank (bis zu 24 h) auf. Nur die Milch sammeln, die während des Stillens ausläuft. So kannst du morgens mit Sammeln beginnen und hättest wahrscheinlich abends ausreichend zusammen damit dein Mann die verfüttern kann. Die MuMi kannst du auch einfrieren (< 24 h kühl gelagert) und zu einem späteren Zeitpunkt auftauen, falls das Sammeln an einem Tag nicht für eine Stillmahlzeit reicht. So habe ich einen kleinen MuMi-Vorrat auf Lager, falls ich mal verhindert bin. Nachts stehe ich trotzdem noch auf, um ihm die Brust zu geben (mal sehen wie lange ich das noch schaffe ;-)), da mein kleiner tagsüber noch gut 2-3 h am Stück schläft (das nutze ich dann selbst für ein Schläfchen).


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Meine kleine (morgen 11 Wochen alt) ist seit 2 Tagen auch irgendwie neben sich und hat scheinbar permanent Hunger oder zumindest das Bedürfnis an Mamas Brust zu nuckeln... Dadurch durfte ich gestern mal wieder abpumpen, nur das nötigste bis der fiese Schmerz nachlässt waren 100 ml. Ich tippe auf einen Wachstumsschub, 12. Woche soll (glaub ich) einer anstehen und bisher hat sich meine Maus immer ganz genau dran gehalten, vom errechneten Entbindungstermin ausgehend (sie kam ja ET + 3) ^^ Es werden auch wieder ruhigere Tage kommen, ganz sicher, daran müssen wir nur fest genug glauben. :-D


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baerchie90

Seit 1,5 Stunden bekomme ich die kleine nicht von der Brust.. Es MUSS einfach ein Schub sein oder eine Krankheit bahnt sich an, in jedem Fall geht es bald vorbei.. *fest dran glaub*


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Witzigerweise schafft er heut tagsüber immer 3-3,5 stunden...das hätte er mal letzte Nacht machen sollen....


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

Oje, ich fühle mit dir. Habe ja schon mal geschrieben, dass es mit meinem Grossen ähnlich war, wie bei dir. Ich kann dir nur einen Tipp geben (den ich damals auch gar nicht toll fand): durchhalten, es wird besser! Mach es dir möglichst praktisch, stillen im Bett, evtl. danach Baby gleich im Bett liegen lassen. Manchmam habe ich auch meinen Freund aus dem Bett ausquartiert, damit ich und Baby mehr Platz hatten und ich in Ruhe stillen konnte (ohne zu denken meinen Freund ständig zu wecken). Anfangs hat auch pucken geholfen und in der Nacht nicht zu wickeln. Aber wie gesagt, mit der Zeit wirds immer besser (mit einigen Rückschlägen) und viel dagegen machen kannst du nicht, nur möglichst Ruhig bleiben und es akzeptieren. Achso und schauen, dass er am Tag auch genügend Schlaf kriegt, dann schlafen sie auch in der Nacht besser... Ich wünsch dir viel Schlaf, Kraft und Geduld!


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Wenigstens eine, die mit mir fühlt. Hab da aber noch eine Frage. Ist es nicht widersprüchlig, wenn er tagsüber viel schläft, dass er auch nachts viel schläft? Also ich lege ihn tagsüber hin, sobald er ein Anzeichen von Müdigkeit (Gähnen, Augenreiben) macht und dann schläft er auch meist 30-40 Min. Dann schläft er beim Spaziergang auch meist und beim Auto fahren auch. Komme im Schnitt auf 2-3 Stunden tagsüber insgesamt. Im Moment schläft er tagsüber aber mehr.


Waldmensch

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Hm, ist vermutlich schon auch Babyabhängig. Aber ich dachte früher auch immer, besser am Tag weniger schlafen, dann schlafen sie nachts besser. Ich habe aber das Gefühl, wenn sie tags gut und genügend viel schlafen, können sie schon einige Eindrücke verarbeiten, sind nicht übermüdet und können in der Nacht entspannter schlafen. Ist nur so meine Theorie. Man kann ein Baby natürlich nicht zum schlafen zwingen... Wir hatten beim Grossen zusätzlich zum häufigen stillen auch grosse Einschlafschwierigkeiten. Ich hoffe wenigstens das ist bei euch besser? Zum Trost kann ich dir noch erzählen. Unser grosser hat mit ca. 7monaten meist komplett durchgeschlafen. Bei meiner Freundin wars genau umgekehrt. Hat bis 7 monate durchgeschlafen und jetzt seit 2monaten wacht er alle 2 stunden auf in der nacht und brüllt wie am spiess. Ich finde das ist noch schlimmer, da hat man sich schon an die guten Nächte gewöhnt... Und noch kurz dies: jemand hat mir mal gesagt Kinder haben alle ungefähr das gleiche Weinkontingent bis etwa 10 Jahre. Das heisst deiner weint jetzt mehr und schläft schlecht, dafür hast dus dann später leichter als andere!


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Waldmensch

Einschlafen tut er tatsächlich recht gut. Meist müssen wir nur noch 1-2 mal rein, weil er seinen Schnuller verloren hat oder weil er schlecht geträumt hat aber das wars auch. Zum Glück. Wenn das auch noch dazu käme, würd ich allmählich im Dreieck springen


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchen2015

So, jetzt mal ne ganz andere Idee: Gib doch nachts einfach mal eine Flasche Pre. Ganz ehrlich, das schadet dem Kind nicht, das kann dein Mann machen und du kommst mal zu mehr als 2 Stunden Schlaf am Stück. Meine Hebi meinte, wenn man es schafft, einmal am Tag 4 Std durchgehend zu schlafen, ist man ein anderer Mensch - weil Erwachsene dann alle Schlafphasen einmal durch haben. Und dann sollte das ganze, nachdem es sich etabliert hat, vielleicht sogar noch den positiven Nebeneffekt haben, dass deiner Brust eine Mahlzeit weniger gemeldet wird - und somit auch eine Mahlzeit weniger produziert wird(?). Vielleicht hast du dann nicht mehr soviel zu viel Milch? Apropo zuviel Milch - ich stille ja auch ab und zu bergauf, und ich musste letztes Mal dabei an dich denken, weil mir ganz deutlich aufgefallen ist, dass ich nun den Kopf der Kleinen dabei nicht mehr stützen muss, wenn sie auf meinem Bauch liegt und trinkt. Sie hält ihn dabei einwandfrei selbstständig. Vielleicht klappt das ja bei euch jetzt auch und das "EineHandZuWenig" hat sich damit auch erledigt? :-)