Baby_A
Guten morgen Mädels,
Wir suchen wie verrückt nach einem Vornamen für unser Nachkommen.
In nähere Auswahl sind folgende Vornamen gekommen (im Moment )
Mark
Ben
Gleb (mich würde eure Meinung zu diesem Vorname interessieren)
Kai
Es ist so schwer für einen Junge ein Vorname zu finden.
Huhu, Unser kleiner Mann wird Jona Eliah heissen :) Ist Gleb von etwas abgeleitet? Ich mag es wenn nicht jedes Kind gleich heisst :) Liebe Grüße Lisa
Nein, es ist so ein Vorname. Es wird von keinem anderen Vornamen abgeleitet.
Hmmm.... also Gleb habe ich noch nie gehört.... sehr außergewöhnlich
Unser Junior wird Finn-Ole heißen
Haben uns auch anfangs sehr sehr schwer getan... aber irgendwann merkt man glaub ich wenn es passt, dann noch 3x aufschreiben und
Also Gleb hab ich jetzt auch noch nie gehört! Kannst eigentlich dann davon ausgehen, dass wenn du nach ihm rufst nur einer kommt ;) Find die restilichen Namen aber auch schön. Mark hatte ich auch schon im Kopf, Ben heist unser Sternenkind. Kai würde bei mir jetzt wegfallen, weil ich in der nahen Verwandtschaft schon einen kenne.... Wir tun uns auch noch sehr schwer einen richtig Namen zu finden!
Ben gefällt mir total gut, auch wenn im Moment sehr viele Jungs so heissen. Kai ist auch schön, Gleb gefällt mir persönlich gar nicht. Unser Kleiner wird Felix heissen, seine Brüder heissen Luis und Tim.
Ich mag aussergwöhnliche Namen, die leicht auszusprechen sind. Wie Gleb :) Finde es auch total schwirig einen Jungennamen zu finden..... Mädchen hätte uns Sophia, Annabelle, Melissa, Emilia, Lya, Mia gefallen...... Aber da es ein Junge wird sind alle gestrichen... Wir reden kaum über Namen, da wir absolut verschiedener Meinungen sind: ihm gefallen: Novak und Matej und mir eher Liam oder Noah :D mal schauen ob wir uns da einigen......
Glen kenn ich, aber Gleb ist mir auch neu. Dieser Name fällt bei eurer Auswahl ganz schön aus der Reihe, aber an sich finde ich ihn okay. Er ist weder schwer zu schreiben noch auszusprechen, finde ich immer ganz wichtig wenn es ein ungewöhnlicher Name ist. Ich versteh die Problematik total, ich finde es blöd wenn ich mein Kind rufe und acht andere kinder drehen sich um, aber wenn dauernd " hä? Wie nochmal? " gefragt wird finde ich es auch blöde.... Kai mag ich vom Klang gar nicht, Ben ist mir entschieden zu oft im Moment, ich würde glaub ich Mark nehmen. Oder Gleb- Mark? Liebe Grüße
Jungs sind echt so furchtbar schwer!!! Wir wollen vier Namen, damit jeder zwei hat, aber bis jetzt ist nur klar, dass der eine Benjamin heißen soll und wir ihn en rufen.ja den Namen gibt es oft, aber wenn ich ehrlich bin gibt es im Raum München Finn viel öfter. Ich allein kenne drei Kinder die so heißen und er wird hier im Forum ja auch immer wieder geschrieben, also sind wir fein raus ;) wobei ich finn sehr süß finde, nur so nebenbei. Bei uns bleibt noch Felix, Liam und Nick (las) derzeit, aber davon steht keiner fest! Mir persönlich sagt Gleb jetzt nicht wirklich zu, aber siehst ja wie wählerisch alle Mamis sind und wie schwer das , Namen geben ist. Er muss einfach euch gefallen! Da gibts immer wen der die Nase rümpft ;)
Mit gefallen deine Namen, Ben - Mark - Kai sind bei uns leider raus weil schon vergeben. Gleb wäre mir zu ungewöhnlich, finde ich aber cool. Wir sind im Moment bei: Jakob, Benjamin (um ein bisschen "Ben" zu haben), Konrad oder Andreas.
Jakob finde ich toll
Also um ganz ehrlich und geradeheraus zu sein: Gleb finde ich furchtbar, das sieht für mich aus und hört sich an wie ein Schreibfehler oder aus Tolkiens Romanen entliehen... Wäre unsere Kleine ein Junge geworden, wäre es ein Ben(edikt/jamin) geworden oder ein Dominik.
Also uns fiel es beide Male leicht, einen Namen zu finden. Unser Großer heißt Kilian Michael (der 2. ist stumm), weil sein Papa auch Michael heißt. Michael würde mir auch als Rufname gefallen, fällt aber aus diesem Grund weg. Nr 2 wird Karl Vinzenz heißen, wobei hier der Karl stumm ist und Vinzenz der Rufname wird. Deine Vorschläge gefallen mir fast alle. Ben ist halt grad in. Aber Gleb? Den finde ich ehrlich gesagt furchtbar. kann aber am Dialekt bei uns liegen, das klingt für mich wie hochdeutsch "Kleb das mal fest...". Wo hast du den gefunden? Bedeutet der irgendwas? GLG Kerstin
Gleb ist ein russischer Vorname und kommt in Russland nicht oft aber dennoch gelegentlich vor. Mich hat eure Meinung zu dem Vornamen interessiert, denn mir gefällt der ganz gut. Es kommt aber wirklich auf die Aussprache an. Ich möchte nicht dass mein Kind ein Problem mit dem Namen hat. Wir wollen einen Vornamen, was in Deutschland und in Russland sich gut anhört und auch vorkommt. Sowas wie beispielsweise Mark, Tim, Kai und mehr fallen uns nicht ein, bei diesen Vornamen würde ich sagen , die sind international. Es muss aber noch andere geben, aber welche? ich muss dazu sagen dass mein aus reinem Männerhaus kommt, einzige Frau ist die Mutter gewesen. Viele Vornamen sind schon weg, wie Artur,David,Alexander,Denis,Paul
Also wir haben ja Ben im KOPF, mein Mann heißot Kai...er findet Ben im Moment nicht mehr so gut....jetzt kam er mit Bastian, Fabian, Tim und Marcel um die Ecke. Mein Großer Sohn möchte einen Leon. Gleb hab ich auch nie gehört, ist aber auch nicht mein Geschmack. Was ist mit Viktor? Den finde ich auch süss.
Unsere Favoriten waren: Oskar, Tim, Felix, Franz, Philipp... und gewonnen hat: Richard! Mit Gleb kann ich ehrlich gesagt auch nichts anfangen.
Ich finde gleb sehr interessant. Meine großen Jungs heißen Mats und thore und jetzt kommt noch der kleine jonne dazu :)
Hallo :)ich schleiche mich aus dem Juli Bus ein :) Wir suchen auch noch wie verrückt nach Namen.. Mädchen ist abhgehakt aber Jungs sind so schwer.. unsere Familie ist nun auch deutsch-russisch gemischt.. dementsprechend soll der Name zu beidem passen.. Haben momentan Mischa, Dima, Aljoscha als jungenname.. Die können von Deutschen normal ausgesprochen werden und sind auch super russisch.. Gleb finde ich süß :) Kenne einen kleinen Jungen der so heißt < 3