Monatsforum Juni Mamis 2015

VOJTA Therapie?

VOJTA Therapie?

viella249

Beitrag melden

Hallo zusammen, wie schonmal berichtet war ich ja beim Osteopathen. Diese schickte mich dann ja zu einem Orthopäden damit ich ein Rezept für Physio & Osteopathie erhalte. So.. Gesagt getan... Hat auch alles geklappt. Ein Kassen Rezept für 10x Physio nach Vojta und ein Privat Rezept für Osteopatie. Zuhause angekommen habe ich dieses Vojta mal gegoogelt. Da liest man ja schreckliches.. 30-45 min schreien! Hat jemand von euch schon mal davon gehört? Oder ist das übertrieben dargestellt? Wenn das wirklich so heftig ist, kann ich dann einfach bitten eine andere Therapie Form anzuwenden? Einerseits bin ich ja froh das festgestellt wurde das er was hat undvorallem das man etwas machen kann. Aber mit großen Schmerzen?!? Das muss doch nicht sein...


Alexiell

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo, da mein Kleiner immer lieber nach rechts schaut, als nach links, haben wir vorsorglich auch 10 x 30min Vojta-Physio verschrieben bekommen. Die Therapeutin geht sehr vorsichtig und liebevoll mit ihm um und motiviert ihn spielerisch seinen Körper kennen zu lernen. Dann werden ein paar Punkte am Körper gedrückt, was dafür sorgt, dass er sich anstrengen muss, aber schreien tut er dabei nicht. Insbesondere mache ich das dann ja mit ihm zu Hause weiter, dort wird einem ja nur gezeigt, was man machen kann um dem Baby zu helfen und geschaut, ob die jeweiligen Probleme besser werden.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo! Mache gerade mein Mittagskäffchenpäuschen :-) Hoffe, Johann schlummert nun etwas, damit ich Dir antworten kann. Ich habe von VOJTA bis eben noch nie etwas gehört und weiß jetzt auch nur das, was ich mir - gefährlich halbwissend - bei Wikipedia angelesen habe... ...mmh...und weißt Du was: ich würde einfach probieren! Aus Neugier. Vielleicht ist das Schreien gar nicht soooo dramatisch. Und wenn Du merkst, dass es Dir zu weit geht, höre auf?! Ich hoffe, ich klinge nicht naiv. Ich denke, es kommt auf die Praxis an, ob der Arzt zuverlässig ist, hast Du vllt jemanden in Deinem Mami-Bekanntenkreis, der auch schon mal bei genau dem Arzt war... Ich würde jedenfalls erstmal dem ganzen ne Chance geben. Bin gespannt, ob hier im Forum erfahrene Mamis berichten können. Gruß!


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

http://www.medizin-im-text.de/blog/2015/7277/umstrittenes-vojta-liebe-mamas-habt-mehr-mut/ Das ist übrigens der Beitrag welcher mich so aufschrecken lies... Kam als erster bei meiner Suche :(


kabaline

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo, ich bin selbst Physiotherapeutin. Ich finde das vojta sehr viel für die Kids bringt. Aber natürlich schreien sie bei der Therapie, es werden Punkte gedrückt die eine Art Reflex auslösen. Allerdings 30 bis 45 min schreien ist übertrieben. So lange halten die Mäuse die Therapie gar nicht durch. Ich hatte Praktikum da ging das etwa 20 Minuten, aber man sollte es als Eltern zu hause üben im Einen Fortschritt zu erreichen. Muss man für sich selbst entscheiden ob man das kann oder nicht.


Sassi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo, wenn Du Vojta nicht möchtest, wäre Physio nach Bobath vielleicht eine Alternative. Ich würde mit dem Kinderarzt drüber sprechen. Die haben von den Zwergen i. d. R. mehr Ahnung als die Fachärzte.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Meine Große hatte 10x Vojta und 10x Bobath, Vojta hat ganz deutlich mehr gebracht! Das ist allerdings schon knapp 10 Jahre her. Ich hatte auch vor kurzem diese Artikel gelesen (wegen meiner Kleinen), aber die fand ich übertrieben. Die Große hat sich danach super gemacht und unsere Beziehung hat auch nicht darunter gelitten , das Schreien/ Meckern war nur während der Therapie. Das Schreien ist meiner Meinung nach vor allem vor Anstrengung, vergleichbar mit dem Meckern, wenn sie anfangs auf dem Bauch liegen und der Kopf schwer wird. Probier es aus, wenn es dir nicht behagt, kannst du ja mit der Therapeutin reden, dass sie weniger macht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hi aus dem Mai-Bus. Mein Kleiner (19 Wochen) bekommt zur Zeit auch Physio nach Vojta. Er hatte durch den KS mehrere tiefsitzende Blockaden, die beim Chiropraktiker gelöst wurden und nun muss seine Muskulatur richtig arbeiten lernen. Das erste Mal hat er gebrüllt. Die anderen Male auch, aber nur anfangs 5 min. Den Rest war er total entspannt und hat sogar geschlafen, während die Therapeutin mit ihm turnte. Mittlerweile hatten wir schon 4 von 10 Sitzungen und turnen auch zuhause fleißig. Erste Erfolge sind zu sehen. Er hebt den Kopf in Bauchlage, er greift bewusst, er will sich drehen. Also keine Angst. Im Internet liest man viele Horrorgeschichten. Nicht alle stimmen. Probiert es aus. Es wird was bringen. LG


Nati85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hallo :-) Wir haben heute die 5 .Woche (Vojta) hinter uns und meine Maus schreit auch sehr, ich muss zugeben , es kostet mich schon nerven...ABER ich hab nach dem 1. Mal schon einen Erfolg gesehen (Maus hat einen massiv asymetrischen Kopf durch ständiges nach links liegen). Bereits nach dem 1. mal hat sie mich am nächsten Tag auf der anderen Seite morgens begrüßt. Wir waren auch beim Osteopathen vorher, aber der Erfolg blieb aus...Jetzt machen wir erstmal KG und ich werde dennoch demnächst einenTermin beim Osteopathen machen...Die Verformung ist zwar leider noch dieselbe, wie wir finden, aber wir hoffen das wird noch und es geht ja auch nicht von heut auf morgen... LG,Nati


krizy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von viella249

Hi mein großer Sohn könnte fast mit 15 Monaten nicht sitzen geschweige krabbeln oder laufen. Daher hat uns der Kindergarten (!) damals empfohlen vojta Therapie zu machen. Der Arzt hatte andere Meinung aber gut. Und ich muss sagen es war sehr nerven aufreibend aber unser Sohn konnte nach nur eine Woche sitzen und krabbeln und nach ca 3 Wochen lief er. Wir waren so dankbar und würden es immer wieder machen. Aber prinzipiell bin ich immer für schnellere Methoden (evtl auch härteren), weil ich das ewige leider von Kindern nicht sehen kann. Gruß M