Monatsforum Juni Mamis 2015

Trinkt Ihr noch Kaffee mit Koffein?

Trinkt Ihr noch Kaffee mit Koffein?

Jupiter

Beitrag melden

Hi Mädels! Viele verzichten in der Stillzeit ja auf koffeinhaltigen Kaffee. Meine Hebamme meinte dazu nur: trink gern mit Koffein, dann wird die kleine wenigstens wach... Hab mir daher morgens immer ein Tässchen gegönnt. Nachmittags hab ich zu viele Bedenken, dass die Kleine dann abends aufgeputscht ist. Immer wenn wir Besuch hatten und ich nachmittags Kaffee getrunken hab, war sie abends aufgedreht -kann ja auch am Besuch liegen... Wie haltet Ihr das? Ist Koffein ein NoGo für Euch? Lg, Jupiter (auf dem Weg zur Kaffeemaschine)


Pünktchen2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Huhu, meine hebamme hat auch gesagt, dass ich bis zu 3 Tassen am tag bedenkenlos trinken kann. Morgens nach dem stillen trink ich immer eine und ab und zu je nach Lust oder wo wir sind auch nachmittags noch eine. Dem zwerg hat das nicht vom nächtlichen schlafen abgehalten ;-) Ixh glaub schlimm würde es sein, wenn du den ganzen Tag Kaffee trinken würdest.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Ja! Wir haben kurz bevor ich schwanger wurde einen neuen vollautomaten gekauft und in der Ss hat Kaffee mir plötzlich nimmer geschmeckt :-( Jetzt genieße ich meine Tasse morgens, trinke die sogar direkt neben dem stillen. Nachmittag je nachdem ob ich sehr müde bin, ob wir Besuch haben oder Kuchen da ist etc trinke ich auch nochmal eine. Ausserdem mag ich zum deftigen essen meine Cola, da ist auch Koffein drin. Davon trinke ich am Tag zwischen 250ml und 500ml. Um ehrlich zu sein würde ich gerne mehr Kaffee trinken, einfach auch weil er mir schmeckt! Aber den vollautomaten kann ich schlecht mit zwei verschiedenen bohnen laufen lassen... viel zu umständlich.


Baerchie90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Ich mag kein Kaffee, aber hin und wieder gönne ich mir einen energydrink (bisher 2 Dosen in 9 Wochen). Vor meinen Schwangerschaften hab ich das Zeug literweise getrunken, einfach weil ich den Geschmack so mag ^^ Einen Unterschied beim schlafen konnte ich nicht feststellen. :-)


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Also ich habe während der Schwangerschaft immer so 2-3 Tassen am Tag getrunken und das mach ich auch jetzt noch. Ich schau das ich diese halt während oder direkt nach dem Stillen trinke. Veränderungen hab ich auch keine bemerkt :)


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Hier! Wie bei Pünktchen: 1 Tasse morgens zum Frühstück und eine weitere gegen 14:00. Und angereichert mit reichlich warmer Milch!!! Jammi! Und auch ich bemerke da Null Einfluss auf das Wach- bzw. Schlafverhalten. LG!


Monty1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Bei mir ist es wie bei dir! Nach der SS hab ich mich wieder so auf meinen Kaffee gefreut! Ich habe dann anfangs morgens 2 Tassen getrunken und oft nachmittags auch noch eine Tasse. Ich habe dann aber bald gemerkt, dass meine Kleine vor allem nach dem Nachmittagskaffee abends überhaupt nicht runtergekommen ist und sich das Schlafen dann auch echt schwierig gestaltet hat. Jetzt trinke ich nur noch morgens, wenn sie richtig getrunken hat u ich weiß, dass sie dann wieder eine Weile schläft, eine Tasse. Auf die mag ich aber auch wirklich nicht verzichten!


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jupiter

Hi, ich habe in der Schwangerschaft meinen Kaffee Konsum auf max. 3 Tassen reduziert und bin jetzt dabei geblieben, meistens werden es nur 1-2 Tassen, eine morgens und eine am Nachmittag. Ich habe keine direkten Auswirkungen auf den Zwerg gemerkt, halte mich aber trotzdem zurück. Eine zeitlang hatte ich entkoffeinierten da, der ist aktuell aber alle. Karokaffee und co. kann ich derzeit nicht mehr sehen, damit habe ich in der Schwangerschaft die Durststrecke überwunden. Gruß Apydia Ps: die jetzt gerade ihren Espresso nach dem Abendessen vermisst.