Monatsforum Juni Mamis 2015

Tragetuch, Tragehilfe? Tipps???

Tragetuch, Tragehilfe? Tipps???

Juni2015

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich möchte unser Kleines so früh wie möglich ans Getragenwerden als körpernahe und kuschelige Alternative zum Kiwa gewöhnen. Außerdem möchte ich den Papa auch gleich ins Tragen mit einbeziehen. Jetzt habe ich beim ersten Kind allerdings noch garkeine Ahnung ob Tragetuch oder Tragehilfe oder Mischvariante z.B. wie MeiTeis. Könnt ihr mir da Tipps geben? Vorher schon kaufen und üben oder erst wenn das Kleine da ist? Erschwerend kommt hinzu, dass Mama und Papa sehr unterschiedlich groß sind ( 1,69m und 1,92m ). Braucht da jeder eine eigene Lösung oder gibt es etwas Flexibles, das fürs Kind aber gleich bequem ist? Vielen Dank schonmal! Juni2015


viella249

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hallo :) Also wir haben uns für ein Hoppediz Tragetuch entschieden. Das Tuch ist nicht elastisch, so versinkt das Kind nicht. In der Länge gibt es zwei Varianten entweder 4,60m oder 5,20m. Da mein Mann auch etwas andere Proportionen hat haben wir uns für das längere Entschieden. Als Erfahrund habe ich gerade eine Bekannte die dies Live super für mich getestet hat. Sie ist voll zufrieden und hat mir auch erzählt das die kleine sogar ruhiger im Tuch ist als im KiWaGen. Hier mal der Link: http://www.hoppediz.de/de/jacquard-tragetuecher.html Liebe Grüße und viel Glück beim Entscheiden :))))


ag224

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hallo! Vllt.kann ich dir etwas helfen... Ich habe vor kurzem an einer Trageberatung teilgenommen,es gibt sicherlich auch in deiner Nähe eine nette Trageberaterin! Wir(habe es mit meiner Schwägerin gemeinsam gemacht,die selbst grad ein Baby bekommen hat) konnten alles ausprobieren,ob verschiedene Tücher,Mei Tais oder auch Tragen wie Manduca u.ä.,es war echt super! Tragetücher gibt es in unterschiedlichen Längen,da kann es schwer werden,das richtige zu finden,da dein Mann so viel größer ist... Entweder hast du nachher zu viel Tuch über oder deinem Mann ist es zu kurz! Ich habe ein Mix aus Tragetuch und Tragehilfe gewählt,es wurde die Mysol von der Firma Girasol! Fand diese am angenehmsten zu tragen! Neu kostet sie um die 110€,gebraucht aber auch noch zwischen 85 und 100€,also ist der Verlust beim Verkauf später nicht so groß! Manduca usw.fand ich persönlich zu steif und in einigen Tragen braucht man noch einen Neugeboreneneinsatz,da man diese oft erst ab 7kg oder so nutzen kann! Falls du Fragen hast,melde dich! Hoffe ich konnte dir etwas weiter helfen. Glg und nen schönen Abend :)


Juni2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ag224

Hi ag224, mal ne neugierige Rückfrage: Was hat eure Trageberatung gekostet? Ich habe jetzt ein Angebot für eine individuelle Beratung bekommen: je angefangene 15Min zu 10€ oder Komplettpreis, den ich aber noch erfragen müsste. Lohnt sich die Investition und wenn ja, wie lange würdest du schätzen dauert eine einfache persönliche Beratung? Vielen Dank schonmal! Juni2015


Hamburgerin82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Wir waren mit der Manduca sehr zufrieden


tantenana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Da hab ich genau heute mit meiner Hebamme drüber geredet Zum einen meinte sie, dass ich Sommer babys bekomme und es vermutlich nicht sehr toll finden werde mit Kind am Bauch. ..hab mich dann zurück erinnert, dass ich als nanny im Winter meine Jacke nicht mal zu gemacht habe, wenn der kleine vorne dran war, könnte also echt was dran sein (wie immer Geschmackssache) Zum anderen, dass man die Tücher an viele Stellen mal ein zwei Wochen leihen kann, um sie zu testen und zu sehen, ob das etwas für einen ist. Da sind die Vorlieben wohl sehr unterschiedlich und da das alles (zumindest zweifach) seeehr teuer ist, werde ich mich da echt mit meinen Jungs durchprobieren, bevor ich was kaufe... Nicht dass es mir im Sommer echt zu warm ist und ich lieber im Winter erst was kaufe, oder meine Kinder es darin sogar total doof finden, bzw auch ich mit dem Wickeln des Tuches nix anfangen kann.


corry84

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hallo, ich schleiche mich mal ein. Ich hab es so gemacht. Anfangs ein elastisches Tuch, dann ein gewebtes und ab ca 4 Monaten dann unterwegs den Bondolino und daheim weiterhin das Tuch. Ich verkaufe übrigens mein top erhaltenes elastisches Tuch von Hoppediz. Dunkelgrau, ca 4,60m lang. Inkl. versichertem Versand für 36€. NP war ca 50€. Bei Interesse bitte PN schicken. Liebe Grüße


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hallo ich kann nur sagen manduca wir haben das gleiche größen problem wie ihr und damit gings super.hab ne neutrale farbe gewählt,väter laufen ungern mit so bunten dingern rum,fazit es gab immer diskussion weil der papa tragen und ich oft lieber schieben wollte. meine manduca ist gerade beim 4. kind im einsatz und wird geliebt.vorteil ab 3500g bis 20kg braucht man keine extrateile oder so.gut waschbar und sehr robust. ich hab noch ein tragetuch gehabt aber das haben nur die frauen in meiner familie genutzt. lg nita p.s preisgüngstig bei ebay kleinanzeigen


Apydia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hi, ich habe Tragetuch und Manduca. Am Anfang fand ich das Tragetuch besser, weil man es individueller binden konnte, allerdings hat man hier tatsächlich das Längenproblem wenn man sehr unterschiedlich groß ist. Und man braucht einiges an Übung beim Binden, damit es auch unterwegs gut klappt, ich fand es immer schwierig über 5m auf der Strasse zu binden ohne, dass die Enden im Dreck landen. Die Manduca hatten wir bis Ende 2. Lebensjahr im Einsatz. Super praktisch auch für Männer, Größenunterschiede lassen sich schnell ausgleichen. Keine Probleme unterwegs mit dem Binden. Allerdings gibt es zwischendurch immer mal ein paar Größen wo sie nicht so gut paßt fürs Kind. Unsere habe ich gerade zurückbekommen und sie sieht auch nach dem 3. Kind noch super aus, nach mehrfachem Wasche nist die auch weich. Freue mich darauf alles wieder rauszuholen, ich will diesmal auch früher und viel intensiver nutzen. Gruß Apydia


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Am anfang nehme ich sicher wieder mein moby wrap...elastisches tuch.war bei meinen fruehchen das beste. Hopped.liegt hier auch rum Ausserdem ergobaby plus neugeboreneneinsatz gebraucht gekauft fuer den mann.denn er wird mit dem stoff nicht so warm. Fuer mich naehe ich mir wieder tragen. Die angebotenen am markt passen irgendwie nicht so gut.


ag224

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hallo Juni2015! Wir haben jeder 25€ bezahlt,es hat ca.2Stunden gedauert,da wir wirklich alles ausprobiert haben! Wenn man sich noch nie mit einem Tuch auseinander gesetzt hat,dauert es schon ein bisschen eh man den Dreh raus hat,es richtig zu binden! Ich fand die Beratung super! Hätte auch mehr gezahlt. Handel doch einen festen Preis pro Stunde aus,macht sie sicherlich auch... Glg und einen sonnigen Tag euch allen


Zitroneneis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hey, ich habe von Anfang an im elastischen Tuch getragen, habe auch mit meinem Mann geteilt. Das war kein Problem, er ist auch knapp 1,90 und ich 1,62 m. Wir haben auch ein festgewebtes, kann ich dir empfehlen wenn das Kind schwerer wird. Eine Manduca haben wir auch und so ab 9 kg genutzt. Da mussten wir aber jedes Mal umstellen wenn wir gewechselt haben, geht aber auch recht schnell. Ich habe auch einen ringsling, fand ich im Endeffekt total doof. Liebe Grüße


Tantechrisi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Bitte geh zu einer professionellen Trageberaterin! Die kann dir alles erklären und dich kompetent informieren. Unter folgendem Link findest du eine Beraterin in deiner Nähe: http://www.trageschule-dresden.de/ Ich persönlich habe mit einem Tragetuch von Hoppediz getragen und der Papa mit einem Manduca. Weil er wollt nicht binden...;) Viel Spaß beim Tragen!


mtf_89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Am Anfang werde ich ein Tragetuch verwenden, hab 2 von hoppediz. Im Sommer wird es beim Tragen aber ziemlich warm. Deshalb hab ich 2 Tücher. Meine Kleine ist ein Dezember Baby und im Frühling bzw. beginnender Sommer war nach einem Spaziergang das Tuch, Baby und ich gut nass/verschwitzt. Ab Größe 68 hab ich dann gerne die Manduca benutzt. Davor saß meine Maus da nicht gut drinnen. Vom Neugeborenen Einsatz bin ich nicht überzeugt. Vielleicht liegt es auch daran, dass meine Maus klein und zierlich ist/war. Vielleicht kann euch die Hebamme weiterhelfen. Oder ihr geht zu einer Trageberatung.


Sunflower2512

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Also ich würde es mit Kind ausprobieren, nichts vorher kaufen... Mein Großer mochte das mit den Tragehilfen (Maduca, Bondolino überhaupt nicht, hat nur geplärrt bis er wieder in den KiWa durfte) und beim Tuch hatten wir auch das Längenproblem... GLG Kerstin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Juni2015

Hi aus dem Mai. Wieso ans Tragen gewöhnen? Was machst du denn die 9/10 Monate bis zur Geburt? Dein Baby ist tragen gewohnt und braucht die Nähe. Wir erwarten das zweite Kind. Unser Großer wurde im Manduca getragen. Mein Mann liebt es, ich nicht. Ich habe mir jetzt den Fräulein Hübsch MeiTai gekauft und bin zufrieden. Hab schon ein paar Mal mit der Puppe meines Sohnes geübt. Wenn du dich für eine Tragetasche ebtscheidest, dann bitte bloß nicht Baby Björn. Davon wird allgemein abgeraten, weil sie die Anhock-Spreizhaltung für die Hüften nicht gewährleistet. Da hängen die Beine einfach nur herunter. Es gibt viel Auswahl an Tragevarianten. Entscheidend ist, was du möchtest. Ein Tuch, was du erst binden musst. Eine Tragetasche mit vielen Schnallen oder eine Kombination aus beidem, was einfach anzulegen ist. Am besten ist eine Trageberatung in deiner Nähe. LG