Lovie
Ich hab das Gefühl mir rennt die Zeit davon... Ich geh ja bis Ende April Vollzeit arbeiten und schaffe vor bzw. nach der Arbeit terminlich so gut wie gar nix, weil es entweder zu knapp wird und ich dann zu spät käme oder weil die Behörde/Geschäft/Arzt dann schon zu hat. Ergo bleiben mir nur meine freien Tage, davon hab ich aber nur den jede zweite Woche zur freien Verfügung, der in der anderen Woche ist mit einem Gyn-Termin belegt. Da ich zum Teil sehr weite Fahrtwege habe (zum Gyn aufgrund Vorgeschichte und anderer Sachen schon allein einfach 150km) ist mit einem Termin eigentlich auch immer der ganze Tag ausgebucht. Außerdem will/soll/muss mein Freund bei vielen wichtigen Sachen (Kinderwagen kaufen, Kinderzimmer aussuchen, Elterngeldberatung, Vaterschaftsanerkennung ect. pp) auch dabei sein und dann wirds nochmal ne Ecke komplizierter, weil er sich da ja dann auch freischaufeln muss, wenn ich gerade frei hab und nen Termin ergattert hab der zeitlich zu schaffen ist. Am meißten stresst mich momentan die Kinderwagen-Sache... Meine Großeltern wollen den unbedingt kaufen und auch beim Aussuchen dabei sein. Sie weigern sich aber aufgrund Aberglauben (früher hat man das auch immer so gemacht!!) irgendetwas fürs Baby vor vollendetem 7. Monat zu kaufen. Zu meinen Großeltern fahre ich übrigens auch 170km einfach... Mein Mann und ich haben uns schon umgesehen und hätten 3 oder 4 Modelle ins Auge gefasst, alle mit einer Lieferzeit von 12-16 Wochen. Also vollkommen utopisch mit den Vorstellungen meiner Großeltern. Ich hab aber auch keinen großen Bock entweder a) nen Streit deswegen vom Zaun zu brechen oder b) auf ein Modell auszuweichen, das ich eigentlich nicht haben will. Davon abgesehen will ich ab Mitte Mai einfach nur noch die Füße hochlegen und meinen Bauch streicheln (ihr wisst schon, was ich meine^^) Wuhuu, und dann ist das Kinderzimmer noch eine einzige Ruine, noch nicht mal angefangen haben wir das in ne Baustelle zu verwandeln... Und ich sitz da und kann NIX machen, weil ich nicht mehr mehr als 5kg heben darf. Wenn das so weiter geht mit meiner To-Do Liste im Kopf, dann dauerts nimmer lang bis ich mal vor versammelter Mannschaft nen Heulkrampf krieg weil ich Panik schiebe, dass die Kleine sich 4 Wochen früher auf den Weg macht und einfach noch gar nix fertig ist.. Danke fürs zu"hören"... Gehts noch jemand so?
Ich fühle mit dir allerdings habe ich den Vorteil, nächsze Woche Mittwoch meinen letzten tag auf arbeit zu haben. Wir sind im mom am umziehen bzw. Ist nächste Woche Freitag der umzugstermin und ich kann kaum was machen, weil ich nach jeder gepackten Kiste n Mega harten angespannten bauch habe. Es ist so nervig, ncihts mehr wie sonst machen zu können und immer von den anderen zu hören, setz dich hin, lass das stehen usw. Hast du denn kein Urlaub mehr, den du vor dem Mutterschutz nehmen kannst?
Doch - mein Muschu beginnt am 17.05., davor nehme ich von den übrig gebliebenen 15 Tagen noch 10 und gehe somit bis Ende April arbeiten. Die 5 Tage die noch übrig sind, möchte ich bis nach der Elternzeit ziehen, da ich nicht direkt am ersten Geburtstag wieder arbeiten will... Außerdem ist mir mein AG sowieso schon so toll entgegengekommen und eigentlich ist von März bis Ende Mai Urlaubssperre.
Ohje aber trotzdem doof, dass es noch so lange ist :( Aber glaub mal, trotz der vielen Termine, geht die Zeit ganz schnell rum und das Kinderzimmer kriegt ihr aufjeden flal bis dahin fertig ;-) das wird schon, genauso das mit dem kinderwagen
Tja, wie sagte mein Mann eben? "Du guggst doch so gern Hartz4 TV (damit meint er z.B. so Sachen wie Frauentausch, Teenie-Mütter ect - was halt ab und zu mal nebenbei läuft wenn ich am lesen oder spielen bin). Und selbst die Assis kriegen alles auf die Kette bevor sie werfen..." Seine Worte, nicht meine. -.- Jaaaa, ich reagier über und es ist noch soooooooooooo viel Zeit *hrmpf* Werden wohl die Hormone sein ^^ Die Zeit geht eben wegen der vielen Termine irre schnell rum ^^ was ja auch wieder gut ist. Aber es tut gut, sich mal auszukotzen :-)
Das klingt wirklich nicht sehr entspannend und kann voll nachvollziehen, dass dir das Bauchschmerzen bereitet. Ging mir bei den letzten Beiden auch so, da war mein Mann in der Schweiz und ich "musste/wollte" alles selber machen - wenn man sich nur aller drei Wochen sieht, will man ja nicht grad renovieren.
Kannst du nicht nochmal versuchen ehrlich mit deinen Großeltern zu reden? Vielleicht lassen sie sich ja von einem Verkäufer überzeugen wegen der Bestellfristen, wenn ihr euch die Wagen anschaut?
Das mit dem Zimmer wird auch...tief durchatmen! Ich hab den Vorteil im Familienunternehmen zu arbeiten, hat auch seine Vorteile - wenn auch nicht immer.
Fühl dich umarmt und Kopf hoch - zuviel Stress ist auch nicht gut für deine Kleine!
LG Katja
Ich kann dich total gut verstehen. Ich muss auch noch bis Mitte April arbeiten. Und vom Job komme ich meistens erst gegen 18 -18:30 nach Hause und da braucht man nichts mehr machen.
Normalerweise bin ich auch der typische Checkliste. Typ der alles bis ins kleinste Plant. Seitdem ich schwanger bin bin ich aber soooooo gelassen was die Planung und Orga betrifft. Und ich denk mir auch ganz oft, das haben schon so viele anderen geschafft, da schaffen wir das bestimmt auch :)
Fühl dich gedrückt und Versuch dich nicht allzusehr zu stressen.
Ich sag dir ganz ehrlich, klar kriegen andere das auch hin aber jeder ist da auch anders gepolt und ich mach drei dicke fette kreuze, wenn ich ab nächste Woche zu Hause bin. Mag sein, dass ich da vielleicht ne memme bin oder so aber so ist es halt, ich halt keine Minute länger aus und deswegen versteh ich dich auch. Es ist für uns schwangere einfach sehr anstrengend, grad wenn man auch noch ewige Fahrzeiten zur Arbeit hat oder zu anderen Terminen und dann zu hause auch alles drunter und drüber geht. Ich finde WIR dürfen meckern, wann immer wir wollen Punkt. Also kotz dich ruhig weiter aus, ich aufjeden fall höre gerne zu und sehe das alles genau wie du :) und wehe es kommt nochmal jemand zu mir und sagt "du bist doch nur schwanger und nicht krank"...grrrr dann fahr ich mal meine hormonellbedingten krallen aus...derjenige sagt sowas bestimmt nciht nochmal zu ner schwangeren
Nur nicht stressen lassen, ihr werdet das alles gut und rechtzeitig managen, zumal gaanz viel tatsächlich auch noch nach der geburt früh genug sein wird! Kinderzimmer zb ist wirklich gar nicht wichtig, dass es perfekt ist! Mein sohn wird nächste Woche zwei Jahre alt und sein wunderschön hergerichtetes Kinderzimmer ist mittlerweile ein abstellraum ;) er schläft nach wie vor bei uns im Schlafzimmer, seine gesamte kleidung ist im bad, wo nach dem waschen gewickelt und angezogen wird, und gespielt wird im wohnzimmer. ich bin überraschend ruhig, allerdings wahrscheinlich eher gezwungenermaßen: wir ziehen bald um, nämlich mitte/ende juni - geburtstermin ist am 24.6. Für mich steht völlig in den Sternen, wie wir wann umziehen werden, ob wir jetzt überhaupt noch babysachen herrichten usw. den terminstress kenn ich, ich arbeite noch bis ende april 25h, allerdings muss ich fast 1,5h in die Arbeit pendeln, beim heimkommen übernehme ich die betreuung des großen und wenn der um 8/halb 9 schläft bin ich auch total erledigt. Ich kann also nachvollziehen, dass du dich momentan sehr gestresst fühlst, du wirst aber bestimmt bald wieder entspannter an alles herangehen und spätestens wenn das baby da ist, merken, dass sich ohnehin ganz vieles nicht planen lässt. So zb die sache mit dem Kinderwagen: mein sohn wollte diesen erst benutzen, als er mit rund 10 monaten sicher ganz gerade drin sitzen konnte - unsere babyschale ist bis auf wenige gescheiterte versuche gänzlich unbenutzt ;) dafür haben wir uns kurz nach der geburt intensiv mit unterschiedlichen babytragemöglichkeiten auseinander gesetzt :) Morgen siehst vieles schon wieder entspannter!! Alles Gute :)
Hey, ich kenne das Gefühl, aber es wird nur schlimmer wenn man den Kopf in den Sand steckt. Du hast noch 18. wochen, sagen wir mit Puffer 16. wenn du dir jetzt mal ganz detailliert aufschreibst was noch zu tun ist und auch schon auf die 16 Wochen verteilst, hast du einen guten Plan wie du voran kommst. Du kannst Stück für Stück langsam anfangen, Druck dir den Elterngeld Antrag aus, in eine Mappe und dann unterwegs, oder bei Wartezeit beim fa ausfüllen. Schreib eine to do Liste mit gaaaanz kleinen Dingen, Brösel alles auf, dann haut es einen nicht so um. Cool bleiben und dem Mann in den hintern treten auch etwas organisatorisches zu übernehmen. Es wird alles gut, durchatmen und loslegen, Liebe Grüße
Du Arme. Für die FA Termine muss dich dein Arbeitgeber freistellen. Er kann nicht immer verlangen, dass dir die Praxis immer an dem Tag einen Termin geben kann. Dann hast du da mal einen Nachmittag frei. Musst du stehen oder so? Wenn es ganz schlimm ist und du sogar merkst, dass es dir psychisch oder körperlich schlechter geht, achte rechtzeitig auf dich und hab kein schlechtes Gewissen. Hab auch ne Standpauke bekommen von meiner FA und darf jetzt fast nur halbtags arbeiten, weil ich 10h Schichten hatte. Versuch auch etwas zu genießen. Alles Gute!
Huhu,
ich kann dir nachfühlen, wie sich alles im Kopf dreht, was noch zu tun ist.
Und die Pendelei zum FA ist natürlich auch nicht gerade prickelnd.
Aber wie schon einige geschrieben haben: das Kinderzimmer ist erstmal eh nicht wichtig. Wir haben es erst richtig genutzt, als der Große nach ca 1/2 Jahr in sein Zimmer umgezogen ist zum Schlafen... Vorher hatten wir auch Wickelwagen, Klamotten usw im Bad.
Was den KiWa angeht: sprich doch mal an, dass man auf die Wägen so lange warten muss, und wenn man die Bestellfrist einrechnet, kommt der doch eh net vor dem 7. Monat. (Oder du fragst in nem Babyfachmarkt, ob die dir einen reservieren???)
Wirst sehen, das wird alles gut klappen bis dahin. (Bei uns steht auch noch nix außer dem neuen KiWa, das Zimmer wird erst im März geliefert, der Kram vom Großen ist noch komplett oben am Dachboden...)
Mach dir nicht zu viel Stress, dem baby ist es eh wurscht, wo es gewickelt usw wird- hauptsache es hat seine Mama um sich
GLG
Kerstin
Habe gestern dann in meiner miesen Stimmung noch mit meiner Oma telefoniert und tatsächlich zu weinen angefangen wegen des Kiwa. Nun gehen wir am 5.3. einen kaufen *freu* Nee, ich stehe und sitze im Wechsel, habe sehr liebe und rücksichtsvolle Arbeitskollegen und gehe wirklich gerne in die Arbeit. Wir arbeiten Mo-Sa und einen Tag in der Woche hab ich frei. Meine Arzttermine stehen ja schon lange im vorraus fest und ich kriege immer wenn ich einen hab meinen freien Tag. Das ist schon in Ordnung so. :-) Schließlich geht jetzt dann auch der Yogakurs bald los und Mitte April der GV Kurs. Eigentlich würde ich gern auch schwimmen gehen, aber dann diktiere ich meinem Chef ja praktisch meine Arbeitszeiten vor und das will ich nun auch nicht. Heute werd ich nochmal mit meinem Mann reden damit wir einen Zeitraum festlegen wann mit dem KiZi angefangen wird. Damit ich dann seinen Bruder und seinen Papa mobilisieren kann.
Schön, dass sich nun doch alles fügt! Genieß die Zeit und ganz viel Freude beim Kiwa Kauf!
Na siehste
Manche Dinge lösen sich doch noch zum Guten hin auf. Das freut mich jetzt richtig, dass ihr bald KiWa shoppen könnt - macht schon Spaß
Was spricht denn gegen Schwimmen? Hat das Bad so blöde Öffnungszeiten?
Aber super, dass du dich auf Arbeit wohlfühlst- ein tolles Team um einen rum ist unbezahlbar.
Und das mit dem KiZi kriegt ihr auch auf die Reihe. (Vllt wird dein Mann auch aktiver, wenn er mal ein CTG gehört und paar Tritte abgekriegt hat ;-) )
Viel Spaß bei den Vorbereitungen schon mal!!!
GLG
Kerstin