Monatsforum Juni Mamis 2015

ständige Angst

ständige Angst

Franzi2015

Beitrag melden

Ich hab ständig Angst, dass meine Fruchtblasse platzt und erst Recht an Tagen wie heute. Kaum geschlafen, extreme ziehende Unterleibschmerzen, Druck auf der Mumu, sodass ich kaum laufen konnte, teilweise Rückenschmerzen und einfach nur schlapp. Wenn die kleine sich bewegt oder nur dreht ist es ein ganz komisches Gefühl in der Mumu und ich kneif Automatisch die Beine zu,letzteres hab ich seit dem Wochenende und vertärkten Ausfluss. Hat das noch jemand? Ich hoffe morgen geht's mir besser als heute und hab nicht solche schmerzen.


Annchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi2015

Hey! Ich mags ja gar nicht sagen, aber als bei mir damals Fruchtblase platzte hatte ich auch wenig später Wehen und so ziemlich das ganze Schmerzprogramm. Das klingt jetzt bestimmt weniger aufbauend für Dich... ...aber da ja soweit alles okay zu sein scheint bei Dir, unterstelle ich mal, dass es Dir eventuell morgen schon deutlich besser gehen kann. Komm, halte durch!


Franzi2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi2015

Ja heute geht es mir deutlich besser.Nur etwas Unterleibschmerzen, aber daran bin ich gewöhnt.


Joaninha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Franzi2015

Also, ich hab auch dauernd Angst, den Blasensprung zu verpassen, daher hab ich mich ziemlich gut informiert (ist natürlich trotzdem laienhaft, also fragst Du vllt besser noch mal die FÄ). Den "normalen" Blasensprung erkennt man ja anscheinend, weil so viel Wasser abgeht. Der ist wohl auch nur dann gefährlich, wenn die Nabelschnur unter dem Kopf des Kindes liegt, das Kind nach unten rutscht und sich so die eigene Ernäherungszufuhr abschneidet. Dann muss man wohl auch liegend ins KH, ansonsten muss das nicht sein. Vllt kann Dir Deine FÄ schon mal sagen, ob die Gefahr besteht; meine meinte schon vor drei Wochen, der Kopf läge so tief im Becken, dass sich die Nabelschnur nicht mehr zwischenschieben kann, ich könnte also ganz ruhig ins KH. Doof finde ich persönlcih den hohen Blasensprung, bei dem manchmal nur tröpfchenweise Fruchtwasser abgeht. Ganz ehrlich, ich kann mir gut vorstellen, den nicht zu erkennen. Deshalb habe ich mir jetzt noch die Testhandschuhe gekauft, mit denen man den pH-Wert bestimmen kann; wenn er hoch ist, dann ists nach Auskunft der FÄ entweder Fruchtwasser oder eine Infektion. Übrigens habe ich einmal wirklich ziemlich viel Wasser verloren und war deswegen im KH. Ich bin mit diesem Gefühl hingegangen, übertrieben besorgt zu sein und mich vielleicht auch ein bisschen lächerlich zu machen. Der Arzt war dann aber richtiggehend ungehalten, weil ich nicht schon Stunden früher gekommen bin. Ich bin Streptokokken-positiv und daher besteht bei mir bei einem Blasensprung die Gefahr, dass sich das Kind infiziert. Er meinte, beim nächsten Mal sollte ich unbedingt sofort kommen. Liebe Grüße!