Waldmensch
Nehmen eure Babys den Schnuller? Meiner kaut nur drauf rum oder schiebt ihn mit der Zunge wieder raus. Möchte aber sehr gerne, dass er ihn akzeptiert, da er doch ein starkes Saugbedürfnis hat. Mein Grosser hat den Nuckel absolut nicht gewollt, musste ständig meinen kleinen Finger geben, später hat er dann seinen Daumen genommen, mit welchem er auch heute (2.5 Jahre) in der Nacht noch nuckelt. Nehmen bei euch die Kleinen den Schnulli ohne Probleme oder habt ihr auch solche "Talente" zuhause? Oder ist das sogar normal, brauch ich einfach mehr Geduld? Sonst habe ich bestimmt wieder einen Daumennuckler... Habt ihr Tricks?
Also unser nimmt ihn nur wenn er quengelig ist und zum einschlafen abends und nachts. Ansonsten ist er Schnullerfrei. Finde das so aber auch völlig ok. So brabbelt er den ganzen Tag vor sich hin was er mit schnulli nicht macht. Sieh es doch erstmal positiv. Oder versuch mal eine andere Marke. Meiner nimmt die von nuk z.b. gar nicht.
Ich schleich mich mal aus dem Juli Bus ein... Mein Sohn hat den Schnuller gleich genommen und er liebte ihn. Meine Kleine hat auch ein großes Saugbedürfnis. Gestern bin ich z.b. beim Schlafen gehen eine Stunde neben ihr gelegen und sie hat an meiner Brust genuckelt ohne zu trinken. Ich wünsche mir auch, dass sie den Schnulli nehmen würde, aber ich habe schon alle Marken ausprobiert, sie mag keinen. Hab auch Muttermilch drauf getan ohne Erfolg. Wir versuchen es zwar immer weiter ihr den Schnuller anzubieten, aber ich bin mittlerweile der Meinung, dass es einfach Kinder gibt, die ihn nicht mögen.
Hi, unser nimmt auch keinen Schnuller, er würgt regelrecht wenn ich es versuche. Beim Großen war es auch so, da haben wir noch 20 verschiedene Varianten in unterschiedlicher Form und Material ausprobiert. Diesmal nicht, haben einen geschenkt bekommen und einen angeblichen Geheimtipp aus USA bestellt, beides wollte er nicht. Jetzt muss wieder mein kleiner Finger und die Brust herhalten. Daher leider kein Tipp von mir. Apydia
Mein Sohn nahm ihn damals problemlos, haben ihn aber auch schon am 4 lebenstag angeboten, das wollte ich diesmal nicht, da ich mir dadurch ein "besseres" Stillen erhoffte. Bei der kleinen haben wir also gewartet, bis das Stillen richtig klappte. Ab der 5./6. Woche haben wir ihr immer mal wieder den Schnuller (dentistar) angeboten. Andere Marken haben wir noch nicht getestet. Es gibt Abende, da nimmt sie ihn und Abende da möchte sie es nicht. Meistens biete ich ihr den Schnuller an, wenn ich sie wach ins Bett lege und sie dadurch leicht quarkig wird, als Beschäftigung mit dem Nebeneffekt einzuschlafen. ^^ Das klappt ca einmal in der Woche, an den anderen Tagen ploppt der Schnuller einfach raus, dann ist das eben so ^^ Als "Tröster" wurde er erst zwei mal akzeptiert, da hat sie ihn sofort genommen (also ohne ausspucken), genuckelt und schon war sie entspannt.. Ganz oft beruhigt sie sich aber auch selbst, indem sie auf ihrer Hand rum lutscht, auch eine schöne Angewohnheit, bei meinem Sohn klappte das "selbstberuhigen" erst, als er den Schnuller selbst nehmen und benutzen konnte, aber dafür muss er ja auch in Reichweite sein (im Auto schwer, wenn er aus dem Sitz plumpst), hat also alles seine vor- und Nachteile ^^
Nur die nuk aus Latex. Und nur zum einschlafen. Wenn ich sie damit hinhalten will weil wir noch zehn Minuten Auto Fahrt nach Hause haben und dann erst stillen wird sie total sauer und besteht auf das original, also die Brust. Find ich aber gut so.
Wir haben anfangs auch verschiedene Marken ausprobiert als ich abgestillt habe, da der kleine auch ein extremes saugbedürfnis hat und ich ihn dann ja nicht mehr stillen konnte... Nuk fand er total blöd, dann hatten wir noch so kirschsaugen, das ging aber auch gar nicht. Letztendlich sind die Schnuller von mam bei uns der Hit! Man muss sie allerdings einen Moment mit festhalten, bis er sich richtig festgesaugt hat sonst schiebt er sie auch wieder raus Liebe grüße
Fabian wollte am Anfang auch keinen Schnulli, hat sich aber so mit 3-4 Wochen daran gewöhnt! Tipps kann ich dir leider keine geben, hab immer wieder probiert irgendwann hat er ihn genommen. Sind MAM Sauger, die Fläschchen sind auch von MAM die er bekommt, also die gleichen Sauger...
Bei uns wird der Schnuller auch regelrecht ausgespuckt... und leider will sie mittlerweile auch öfter tagsüber die Brust zum einschlaf nuckeln... abends lasse ich sie solange an der Brust bis sie tief schläft und habe das jetzt wahrscheinlich schon versaut.... an ihren Händen nuckeln sie auch aber der Daumen findet nur sehr selten den weg in den mund... hoffe das bleibt so und ändert sich nicht wenn die Koordinaten besser wird...
Meine beiden Kinder lehnen den Schnuller ab. Maximilian nimmt im Moment gerne seinen Daumen oder die komplette Hand zum saugen. Ich habe bei beiden verschiedenste Hersteller ausprobiert, alle Schnuller wurden wieder ausgespuckt
Danke für eure Antworten. Ich habe ihm den Schnuller schon von Anfang an angeboten (beim grossen erst nach ca. 1 Monat, da wollte er aber absolut keinen haben). Der Kleine nimmt den Schnuller erst, wenn ich ihn gefühlte 20x wieder reingestöpselt habe. Ich gebe ihn auch nur ca. 3x am Tag zum einschlafen und nur wenn der Grosse auch zuhause ist. Dann ist oft rambazamba bei uns und der Kleine findet denn Schlaf nicht. Er schläft beim stillen nur ein, wenn ich liegend stille. Das mache ich auch Abends. In der Nacht braucht er den Nuckel nicht. Mal schauen wie sich das entwickelt und ob er auch ein Daumennuckler wird...
wir haben diesbezüglich ein kleines Schizo-Kind ^^ meistens will sie den schnuller nicht und spuckt ihn sofort wieder aus aber manchmal wenn sie schreit und wir alles andere probiert haben, geben wir den schnuller, sie fängt sofort an den Nuckel zu quälen (also richtig heftig dran zu saugen) und ist zufrieden *g Gaaaanz merkwürdig *lach*