MamaBea
Hallo zusammen, Seit einiger Zeit hat meine Maus am Abend oder späten Nachmittag ne Phase, in der sie weint und sich nicht beruhigen lässt. Dauert manchmal 5-10, manchmal 20-25, selten 45 Minuten. Wir haben anfangs tragen, schaukeln, spielen versucht, hat aber alles verschlimmert. Also legen wir uns mit ihr im abgedunkelten Zimmer ins Bett, streicheln und halten ihr Händchen, bis sie sich beruhigt. Seit zwei Tagen habe ich nun beobachtet, dass sie ihr Händchen in den Mund nimmt und dran saugt. Das scheint sie etwas zu beruhigen. Sollte ich jetzt ein Schnuller ausprobieren? Eigentlich wollte ich den vermeiden, aber bevor sie ihren Daumen entdeckt und zum Daumenlutscher wird. Wie macht ihr das?
Ich gebe Schnuller, allerdings ist meine Süße nicht wirklich ein Fan. Nicht dass mich das stört. Sie nimmt ihn höchstens zum Einschlafen. Da sie auch gerade ihre Hände entdeckt, sind die entsprechend häufig im Mund. Ich lass sie, gehört zur Entwicklung dazu, finde ich.
Thilo hat auch den Schnuller. Braucht ihn aber auch meist nur zum Einschlafen oder zum beruhigen. Nachts hat er ihn garnixh und wenn er tagsüber brabbelt oder schläft oder wir spazieren sind, hat er ihn auch nicht.
Unsere Maus liebt ihren Schnuller, Fineas findet ihn nur manchmal gut. Ich habe meine Bedenken über Bord geworfen.
Mein kleiner nimmt den Schnuller manchmal, aber auch nur zum einschlafen. Mein Grosser hat absolut keinen gewollt und ist jetzt Daumennuckler. Irgendwas brauchen sie wohl um ihr saugbedürfnis zu stillen. Vielleicht reicht auch ein schnuffeltuch oder so. Meiner hat aber momentan auch seine Händchen ständig im Mund. Sie finden das halt spannend!
Mein kleiner bekommt ihn, so weint er fast nie und wirkt immer recht ausgeglichen. Mein Großer war ein schreibaby und hat den Schnuller total verweigert - mit rund einem jahr oder so, hat er dann "markerln" (die kleinen zettelchen mit wäscheanleitung usw) in tshirts für sich entdeckt ;) an denen nuckelt er heute mit 2,5 Jahren manchmal noch... jedenfalls aber nimmt er es immer in die Hand wenn er nervös ist. Ich bin pro Schnuller :)
Hier gibt es auch hin und wieder nachts den Schnuller. Ca einmal die Woche nimmt die kleine Maus dankbar den Schnuller an, an den restlichen Tagen wird er konsequent abgelehnt... An sich bin ich eher für den Schnuller als für den Daumen, dass liegt vielleicht an meinem Mann, der mit seinen 30 Jahren immer noch an den Nägeln knabbert, da seh ich irgendwie "rot" für eine "Daumen-Abgewöhnung" ^^
Unser Schatz hat seit er 6 Wochen ist einen Schnuller und ich finds super erleichternd. Unsere Tochter war 5 Monate als sie ihn genommen hat - und ist nun mit 3 Jahren 'schnullerfrei', hat keine schiefen Zähne und auch sonst aus meiner Sicht keine Nachteile durch die Schnullerzeit.
Hi, meiner nimmt keinen Schnuller, hat diese Phase mit dem sabbern an der eigenen Hand oder dem Arm auch gerade. Ich glaube nicht, dass das die Vorstufe zum Daumen ist. Ich denke eher nach dem er seine Zunge entdeckt hat, ist jetzt eben das nächste dran. Wir haben beschlossen wie beim Großen auf den Schnuller zu verzichten. Gruß Apydia
Unser Schatzi nimmt den Schnulli auch... bin sehr froh, dass er ihn nimmt. Er schläft zwar durch ohne Schnuller undbrabbelt Tagsüber viel und lutscht auch an den Fäusten aber trotzallem braucht er ihn oft.
Unsere Tochter hatte ihn damals bis ca. 2.5 Jahren und war ziehmlich süchtig, durfte ihn am Schluss auch nur noch Nachts benutzen. Irgendwann hat ihn dann der Hubd meiner Schwester "gefressem" und weg war er. Den Hund mag sie heute immer noch nicht und sie ist 8.5 Jahre
Definitiv JA
N'Abend! Wir kommen ohne Schnuller aus. Er schläft selten an der Brust ein, vielmehr schlummert er beim Tragen über der Schulter ein. An der Hand lutscht er nun mitunter auch (genau wie Du es auch beschrieben hast), aber das ist ja normal. Ich glaube aber nicht, dass er dadurch später zum Daumenlutscher wird. Da wir also bisher ohne auskommen, werde ich diesen jetzt auch nicht mehr einführen. Ich würde es daher seinlassen. Ist aber wie immer Geschmackssache. Hast Du denn inzwischen einen Schnuller ausprobiert?
Johanna mag schnulli gar nicht. Nimmt seit 3 tagen auch ständig die faust in den mund. Wir haben allerdings jetzt festgestellt bzw. Der kia gesehen, dass sie schon zahnt und der erste fast draußen ist. Ja richtig gelesen. Unsere erste hatte ihren ersten zahn erst mit 13 Monaten.... Johanna ist jetzt 10 Wochen und 4 tage