Vroni2610
Hallo, wir haben seit Wochen das gleiche Problem mit unserem Kleinen. Wir legen ihn um 19.30h/20h ins Bett (im eigenen Zimmer). Bis ca 1h schläft er ruhig dort. Dann geht es jede Nacht los: er wacht auf und lässt sich nicht mehr ins Bett zurücklegen. Dann nehmen wir ihn mit ins Schlafzimmer zu uns ins Bett. Wenn er dort weiterschlafen würde, wäre die Sache ja ok. Aber er turnt dann rum und schläft nicht mehr. Machen ihm dann meist noch ein Fläschchen falls er Hunger hat. Trinkt er auch. Aber in den meisten Fällen schläft er danach auch nicht. Erst gegen 4/5h ist der Spuk vorbei. Inzwischen knabbert die Situation an unseren Nerven. Sind dann auch zueinander eklig. Mein Mann arbeitet im Schichtdienst, d.h. Hab viele Nächte ganz allein und wenn er Frühdienst hat, bekommt er auch zu wenig Schlaf. Ich bin auch fertig von diesen durchwachten Nächten. Weiß nicht mehr was wir tun können. Wenn das mal zwei/drei Wochen so geht, ok. Aber nun schon 8 Wochen...es war übrigens nicht besser als er noch bei uns im Zimmer im eigenen Bett geschlafen hat-war der Grund ihn auszuquartieren, dachten dann schläft er ruhiger. Hat eine von euch das gleiche erlebt, oder ist im Moment in der Situation? Gibt es ein empfelenswertes Buch? Sonstige Ideen? Bin dankbar für alle Tipps! Liebe Grüße
Hallo, also vielleicht muss der Schlaf angepasst werden. Wie oft und wie lang schläft er tagsüber?wann ist das letzte Schläfchen? Vielleicht hat sich der Schlafbedarf verringert durch nen Schub oder so. Dann müsste evtl der Tagschlaf gekürzt werden oder die Zubettgehzeit schrittweise nach hinten verschoben werden. Am besten wendet ihr euch an eine Beratungsstellen für Schlafprobleme bei Säuglingen und Kleinkindern. Schlaf ist ein sensibles Thema, Umstellung brauchen leider Zeit. Alles Gute!
Oweh, da macht ihr ganz schön was mit! Wir hatten auch ein paar Nächte mit längeren wachphasen aber meistens konnte ich es auf Zähne zurück führen... Allerdings ist es bei uns so, dass ich echt sehr!!!! Sehr schnell sein muss wenn sie aufwacht. Schaffe ich es nicht sie in den ersten 30sekunden bei ihr zu sein und sie zu beruhigen kann ich weiter schlafen in ihrem Bett abhaken. Versuche ich zu lange sie mit popo klopfen streicheln ect wieder zum einschlafen zu kriegen und wird sie zu wach, schläft sie auch nicht wieder so schnell ein und schreit dann. Mit Pech ist sie dann paar Stunden wach. Am einfachsten ist für mich immer zu uns ins Bett und beim ersten muks nippel rein. Deswegen ist hier an abstillen noch lange nicht zu denken... Ich bringe sie grundsätzlich in ihr Zimmer ins Bett, versuche beim ersten muks sie dort zum weiter schlafen zu bewegen und wenns nicht klappt ab ins elternbett. Meistens wacht sie nach 45min bis 2stunden das erste mal auf. Selten schläft sie bis halb eins/eins bei sich. Die schlaf Situation hat sich etwas verbessert seit ich wieder auf zwei mal schlafen umgestellt hab und sie nach 16uhr nicht mehr schlafen lasse. Vielleicht versucht ihr zu lange, ihn in seinem Bett zu beruhigen so dass er zu wach wird? Er hat dann ja schon einige Zeit geschlafen und ist dann quasi ausgeschlafen erstmal. Ich würde versuchen so wenig Programm wie möglich und so schnell wie möglich zu reagieren. Also vielleicht Flasche schon fertig haben um eins und beim ersten muks rein damit in die gusch. Bedenke, dass sich schlafgewohnheiten nur langsam ändern, 14 Tage solltest du rechnen bis das neue system fruchtet... Liebe grüße und eine ruhige und erholsame Nacht.
Ja wie bei uns lovie. Wenn ich zu lange versuche sie zum einschlafen zu bringen is sie komplett wach. Deshalb mache ich es mir auch einfach und nehme sie sofort raus und trage sie oder halt gleich Flasche rein. Ich denke mir umso älter sie werden umso mehr verstehen sie und dann wird sie schon in ihrem Bett einschlafen können und so lange bobbel ich sie noch.
Ja, ich denk auch ich kann es ihr ja über kurz oder lang erklären. Obs dann besser klappt? Abwarten ;-)